Das Hotel ist in der Form eines Halbmondes angelegt im maurischen Stil. 11 Stockwerke, wobei 1. und 2. Stock zur Straße schaun (Kategorie A) und die Stockwerke 3-11 auf den Innenhof mit Pool und Gartenanlage (Kategorie B). Das Sandy Beach zählt eher zu den kleineren Hotels, was sehr angenehm ist; alles überschaubar, familiäre Atmosphäre, immer Platz im Restaurant, keine geplünderten Büffets. Angenehmes Publikum, sehr viele Stammgäste, was für das Hotel spricht. Vielleicht noch zum Verständnis: Das Sandy Beach hat in der Landeskategorie 4 Sterne, auf internationalem Standard sind das 3 Sterne. Erst einmal vorne weg: Die Gran Canarier sind alle sehr nett. Gehen auf die Gäste ein, sind sehr hilfbereit; keine genervten Busfahrer und immer freundliche Anworten, wenn man nach dem Weg fragt. Wie schon erwähnt, kann man mit dem Bus sehr preiswert fast alle Ziele an der Küste entlang (von Mogan bis Las Palmas) erreichen und entdecken. Für das Landesinnere ist ein Mietauto zu empfehlen. Sehr schön ist der Ort Maspalomas (schöne Einkaufspromenade mit guten Geschäften und angenehmen Publikum) und auch Mogan (wird Klein-Venedig genannt, etwas übertrieben, da es nur 4 Brücken gibt, ist aber sehr malerisch und eine Oase aus Ruhe und Blumen) Vielleicht sollte man noch erwähnen - was mir nicht bekannt war - dass Playa del Inglés eine Hochburg für Nudisten und Schwule ist.
Die Zimmer verfügen über ein großes Bad mit Dusche, Fön und Make-up-Spiegel, einem separaten Ankleidezimmer (oder anders ausgedrückt, kleiner begehbarer Kleiderschrank), Schlafzimmer mit Kabel-TV, Radio-Wecker und Minibar und Balkon. Ein Safe befindet sich auch im Zimmer; kostet 2 Euro pro Tag. Wie oben schon erwähnt, haben die Zimmermädchen einen tollen Job gemacht. Kleiner Tipp: Wer gerne lange Sonne auf dem Balkon mag, sollte auf den jeweiligen Stockwerken Zimmernummern 3-6 vorziehen. Wir hatten z. B. Zimmer 605 und bis 20.00 Uhr (im Mai) Sonne auf dem Balkon.
Hier hat das Sandy Beach definitiv 5 Sterne verdient. Sowohl das Frühstücks- als auch das Abendbüffet ließen keinen Wunsch offen. Die Qualität, Vielfalt und Abwechslung der Speisen war sehr gut. Super fand ich, dass die Speisen teilweise nach Wunsch des Gastes vor dessen Augen frisch zubereitet wurden (morgens z. B. Crèpe, Omlette, Spiegelei und abends Fisch, Fleisch vom Grill, frisch Fritiertes oder Köstlichkeiten aus dem Wok) Wunderschön auch, dass man immer draußen sitzen konnte.
Im Hotel waren alle sehr freundlich. Herauszuheben sind die Kellner (immer gute Laune, sehr guter Umgang mit den Kunden) und die Zimmermädchen(haben sehr sauber gearbeitet; jeden Tag neue Handtücher, wenn man wollte; alle drei Tage wurden die Betten komplett neu bezogen; es wurde sogar jeden Tag der Balkon gefegt und die Balkonbrüstung aus Glas geputzt)
Um Missverständnissen vorzubeugen: Das Hotel liegt nicht direkt am Strand. Man läuft ca. 300 Meter bis zur Promenade, wo sich eine Bar an die nächste reiht( hier findet man auch McDonald, Burger King, Spielhöllen und Internetcafés). Am Strand angekommen, kann man sich entweder in den vorgegebenen Zonen Liege und Sonnenschirm mieten oder sich mit seinem Handtuch abseits davon irgendwo hinlegen. Da hier der ca. 6 km lange Sandstrand anfängt, laufen viele Urlauber am Meer entlang, was zu Spitzenzeiten einer Völkerwanderung ähnelt :-) Das Seaside Sandy Beach liegt umgeben von anderen Hotels und Ferienbungalows. In der unmittelbaren Nähe findet man einige Einkaufszentren (überwiegend Souvenirläden, Parfümerien, Elektronikgeschäfte und Bars)und auch die Busstation. Busfahren auf der Insel ist sehr zu empfehlen; sehr billig und die Busse fahren ständig. Transferzeit vom Flughafen zum Hotel reine Fahrzeit eigentlich 20 Minuten; kann aber bis zu 45 Minuten dauern, je nachdem wie viele Gäste vorher an anderen Hotels rausgelassen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war nicht besonders. Über Mikrofon wurde im Poolbereich vormittags und nachmittags kurz und mit nicht sehr viel Elan angesagt, dass es jetzt Tischtennis, Aquagym, Shuffelboard, Luftgewehrschießen o. ä. gibt und dann hatte man sich dort einzufinden. Hervorzuheben ist, dass es um 15.00 Uhr immer leckeren Kuchen und frische Waffeln an der Poolbar gab. Der Swimmingpool ist zwar nicht besonders groß, dafür aber beheizt; wurde von den Gästen viel frequentiert; ist kinderfreundlich mit unterschiedlichen Pooltiefen angelegt. Für die Auflagen und Handtücher hinterlegt man am Anfang des Urlaubs ein Pfand an der Rezeption und bekommt diese jeden Tag neu vom Bademeister gebracht. Am Abend gibt es meist gegen 22.00 Uhr ein Programm in der Bar. Mal Bingo, Quiz, Modenschau, Tanz, Folklore etc.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anne |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


