Das 4 Sterne-Hotel an der Playa del Ingles ist leider eines wenigen Hotels die wir nicht weiterempfehlen würden. Dafür haben einfach zu viele Dinge nicht gestimmt.
Wie bei der Lage muss ich auch hier eine Zweiteilung vornehmen. Das Zimmer selbst war von der Aufmachung eigentlich ganz nett. Die schlechte Bewertung resultiert jedoch aus anderen Kriterien. Man muss wissen, dass so gut wie alle Zimmer eine Ausrichtung zum Pool haben. Auf den ersten Blick mag das angenehm sein. Wenn man ein paar Tage dort verbracht hat, lernt man jedoch die Schattenseiten kennen. Durch die Konstruktion der Hotelanlage entsteht ein extremer Schall der Geräusche von Pool und Co. Dadurch, dass die Zimmer zum Pool ausgerichtet sind, hört man auf dem Zimmer im Prinzip die volle Lautstärke der Hotelanlage. Das Musik- und Animationsprogramm geht bis ca. 23:30 Uhr. Vorher ist an Schlaf eigentlich nicht zu denken. Die Musik schallt einfach so laut durch die Anlage dass man auch bei geschlossener Balkontüre einfach alles mitbekommt. Eventuell würde es auch helfen, wenn die Scheiben und Türen der Zimmer besser Schall-isoliert wären. Ich war erschrocken, dass es von der Lautstärke im Prinzip keinerlei Unterschied gemacht hat ob unsere Balkontüre offen oder geschlossen war. Dieser hier beschriebene Punkt ist auch der Haupt-Kritikpunkt an diesem Hotel - man kann sich dem Lärm einfach nicht entziehen. Dazu kommt leider auch, dass die Hotelangestellten die ab ca. 7:30 Uhr am Pool anfangen zu arbeiten sich so lautstark unterhalten, dass man auch zu dieser Uhrzeit wieder wach ist. Das Schlaf-Zeitfenster lag bei uns also zwischen 23:30 und 7:30 Uhr. Für einen erholsamen Urlaub war uns das deutlich zu kurz. Dass die Klimaanlage nicht funktionierte und der nur spanisch sprechende Monteur mir auf spanisch (Grundkenntnisse habe ich) erklärte, dass alles einwandfrei funktionieren würde, sorgte ebenfalls nicht für eine Aufbesserung der Laune. Also keine Frischluft aufgrund des Lärms und eben auch keine kühlere Luft durch die Klimaanlage waren die Folge.
Mit der Gastronomie waren wir ebenfalls nicht so wirklich glücklich. Gemessen an anderen Hotels im 4 und 5-Sterne Bereich in denen wir schon waren, bot dieses Hotel mit Abstand das geringste Angebot an Speisen am Buffet. Es war ausreichend, aber nicht üppig so wie wir es schon oft gesehen haben. Es gab auch viele kleinere Dinge bei der Gastronomie die irgendwann in Summe einfach nicht so gut sind. Angefangen davon, dass die Bananen zum großen Teil noch nicht komplett reif waren und somit kaum essbar, weiter über fehlendes Obst wie bspw. Äpfel, oder auch, dass viele Speisen entweder falsch oder teiweise auch gar nicht beschriftet waren. Ich stelle mir das gerade für Menschen mit bestimmten Lebensmittel-Allergien sehr schwierig vor, wenn etwas nicht beschriftet ist und die Angestellten auch keine Auskunft geben können was es ist (ich hatte selbst 2x an der Grillstation gefragt, was bestimmte Speisen ohne Beschriftung genau sind - aber man konnte es mir nicht wirklich erklären). Als störend haben wir ebenfalls empfunden, dass offenbar kein Hotelangestellter so richtig weiß, wie ein All Inclusive System funktioniert. Man bekommt beim Check-In eine Karte auf der "All Inclusive" vermerkt ist und den Hinweis, dass man diese Karte stets vorzeigen müsse wenn man etwas bestellen wolle. Ich nenne hier mal die verschiedenen Varianten die wir gesehen haben beim Versuch etwas zu bestellen: - Angestellter möchte die besagte Karte sehen - Angestellter fragt lediglich nach der Zimmernummer (und hinterlässt Unsicherheit beim Bestellenden) - Angestellter fragt "All Inclusive?" - jeder der mit "Ja" antwortet bekommt seine Bestellung gratis - Angestellter fragt einfach nach gar nichts und man bekommt seine Bestellung einfach so (auch Gäste mit HP) Das Hotel würde sich einen Gefallen tun, und wieder Bändchen für AI-Gäste austeilen - das ist für die Angestellten weitaus weniger verwirrend als das aktuell implementierte System. Negativ aus unserer Sicht, dass Softdrinks an der Poolbar (und somit für jeden Bestellenden offensichtlich) aus einem Schlauch kommen. Das haben wir bisher schon deutlich besser gesehen.
Den Servie würde ich allgemein als gut bezeichnen. Das Personal, mal abgesehen von dem Monteur mit der Klimaanlage, war immer sehr freundlich und stets bemüht einem zu helfen. Sehr positiv fanden wir, dass im Restaurant alles sehr fix geht. Kaum sitzt man eine Minute am Tisch schon kommt der Kellner und nimmt die Getränke-Bestellung entgegen. Was hingegen gestört hat ist das teilweise überhaupt nicht funktionieren WLAN. Es gibt scheinbar nicht viele Hotel in denen das WLAN inklusive ist auf Gran Canaria (jedenfalls war das unser Eindruck bei der Hotel-Recherche). Dieses Hotel hat WLAN als Inklusiv-Leistung angeboten. Das nützt mir dann aber leider nichts, wenn es in großen Teilen der Anlage (Pool, Poolbar, Restaurant etc.) teilweise gar nicht funktioniert. Wenn man aber darauf angewiesen ist weil man etwas arbeiten muss dann ist das ein nicht akzeptabler Faktor. Dass der Safe im Zimmer kostenpflichtig ist sei nur beiläufig erwähnt.
Die Lage des Hotels ist Geschmackssache. Einerseits liegt es nur ca. 2-3 Gehminuten vom Strand der Playa del Ingles entfernt. Neben Supermärkten in unmittelbarer Nähe hat man hier vor allem an der Strandpromenade viele Möglichkeiten, sowohl einkaufen als auch Essen zu gehen. Andererseits, und dass ist das was uns gestört hat (natürlich weil wir das erste Mal dort waren und die Gegebenheiten nicht kannten), befindet sich das Hotel inmitten einer riesigen Hotel-Beton-Wüste - diese ist leider charakteristisch für die Playa del Ingels. Dem einen mag das nichts ausmachen, die Kulisse hat uns jedoch gestört. Auf Gran Canaria gibt es Gegenden (Maspalomas, Meloneras) die weitaus schöner sind und nicht so sehr mit Beton verbaut sind. Aber das ist eben auch eine Geschmacksfrage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Angebote empfanden wir als nicht gut. Angefangen von der wirklich müden 2er Band die im kleinen Club zu etwas späterer Zeit Musik spielt, weiter über die kostenpflichten Angebote Billard zu spielen (das habe ich das letzte Mal vor 20 Jahren erlebt), oder eben auch der sehr mager ausgestattete Fitnessraum. Hier gab es 3-4 Geräter und ein paar Hanteln, mehr nicht. Für die Hantelbank gab es genau 3 Gewichte.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jens |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 11 |
Lieber Jens, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung unseres Hotels genommen haben. Wir bedauern sehr, dass Sie in einigen Punkten nicht hundertprozentig zufrieden waren, möchten Ihnen allerdings dafür danken, dass Sie auch die Bereiche erwähnten, in welchen wir Sie zufriedenstellen konnten. Mich freut, dass Sie mit unseren Service allgemein als gut und unser Personal als immer sehr freundlich und bemüht einem zu helfen bezeichnen. Schön, dass Sie auch mit dem schnellen und freundlichen Service in unserem Restaurant zufrieden waren. Es tut mir leid, sollte es Verständnisschwierigkeiten bei der Beschriftung unserer Speisen gegeben haben, wir werden dies umgehend prüfen. Unser gastronomisches Angebot zählt zu unseren Stärken und wir versuchen mit reichhaltigen Büffets, täglich wechselnden Themen-Abenden, hausgemachten Desserts, frisch zubereiteten Fisch- und Fleischspezialitäten und wöchentlichen Gala Dinnern für viel Abwechslung zu sorgen. Wie schade, dass wir in dieser Hinsicht Ihre Erwartungen nicht erfüllten konnten. Was Ihren Vorschlag der Einführung der All-inclusive Armbänder angeht, hatten wir uns für das Abrechnungssystem per Magnet-Karte entschieden, da viele unserer Gäste ungern während des gesamten Urlaubs ein All-inclusive Armand tragen und aufgrund der gewählten Verpflegungsart „identifiziert“ werden möchten. Ebenso bedauere ich, dasss Sie mit dem Getränkeausschank an der Poolbar nicht zufrieden waren. In unserem Restaurant und zu den Mahlzeiten bieten wir ausschließlich Markengetränke in Flaschen an. Auch die Getränke an der Poolbar sind selbstverständlich Markengetränke, werden jedoch aus dem Zapfhahn angeboten, um Unfälle im Poolbereich mit Glasflaschen zu vermeiden. Weiterhin möchte ich mich dafür entschuldigen, sollte die Klimaanlage Ihr Zimmer trotz Revision durch unseren Techniker nicht ausreichend gekühlt haben. Wie schade, dass Sie mein Team und mich nicht darauf angesprochen haben. Gerne hätten wir dies umgehend überprüft und zu Ihrer Zufriedenheit gelöst. Es tut uns leid zu hören, dass unser kostenloses WLAN nicht in allen Aussenbereichen des Hotels optimal funktionierte. Wir haben gerade letztes Jahr für jedes Zimmer neue Router installiert und arbeiten kontinuierlich an der ständigen Optimierung der Reichweite und Schnelligkeit. Wir hoffen jedoch, dass wir Sie mit dem Emfpang in Ihrem Zimmer komplett zufriedenstellen konnten. Wie schade, dass wir auch mit unserem Entertainment- und Freizeitangebot Ihren Geschmack nicht getroffen haben. Neben unserem Fitnessraum in der 3. Etage bieten wir unseren Gästen zusätzlich TechnoGym Sportgeräte auf der offenen Fitnessterrasse in der 9. Etage an. Wir danken Ihnen nochmals für Ihren Aufenthalt bei uns und Ihre Rückmeldung. Da es stets unser Hauptanliegen ist, unsere Gäste wunschlos glücklich zu machen, betrübt es uns allerdings sehr, dass wir Ihren Ansprüchen nicht genügen konnten. Mit besten Grüßen aus Gran Canaria, Ursula Matas, Hoteldirektorin Seaside Sandy Beach****


