- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ca 70 Zimmer auf 2 Gebäude mit jeweils 2 STockwerken. Inventar ca aus den 70er-Jahren. In erster Linie gab es deutsche Gäste, jedoch auch ein paar Österrecher, Russen und Briten. Besonders schön sind die Strände im Westen - insbesondere der Chalikounas-Strand (beim nördlichen Ufer des Korissionsees). Hier ist ein feiner, ziemlich breiter und sehr langer Sandstrand - dünenartig - auch das Meer ist dort wunderschön. Eines der wenigen eher landestypischen Restaurants ist die "Village-Taverne" im Old Village. Als alleinreisende Frau sollte man in Korfu einen anderen Freundlichkeitsmaßstab gegenüber griechischen Männdern anlegen - denn Freundlichkeit wie bei uns verstehen sie bereits als Annäherungsversuch und sind dann auch noch "pampig", weil man nichts von ihnen will.
Die Zimmer sind ausreichend groß, die Dusche im Badezimmer ist jedoch nicht ohne Überschwemmung benutzbar - der Duschvorhang passt nicht. AUch waren die Laden und Ablagen im Kasten verstaubt. Ich bin zwar ein "Jeanstyp" - aber ohne den Kasten vorher zu reinigen, war es nicht möglich, seine Kleidung (T-Shirts,...) darin abzulegen. Der Balkon ist ausreichend groß - meiner war zum Glück gartenseitig, denn Straßenseitig ist es dort sehr laut (in der Nacht viele "frisierte" Mofas). Ich war zB auch schon im MEssonghi Béach Hotel (ca 150m entfernt) - dieses war billiger und sauberer.
Es gibt den Speiseraum, in dem Frühstück und bei Halbpension Abendessen serviert wird. Jedoch kein Restaurantbetrieb. Weiters gibt es eine Bar, die jedoch sehr schlecht besucht ist - auch die Hotelgäste finden sich dort nur sehr sporadisch. Weiters ist zu sagen, dass sich der dunkelhaarige junge Mann, der meist dort arbeitet -(der andere ist wie gesagt sehr freundlich) nicht gerne durch BEstellungen vom Fernseher ablenken lässt. Er ist dann eher mürrisch. Die Bar ist ab ca Mittags geöffnet - auch tagsüber laufen in erster Linie englische Horrorvideos (so richtige Blutvideos) mit griechischen Untertiteln. Einen Aufenthalt mit KIndern würde ich daher vermeiden. In der ersten Woche war das Essen gut. In der zweiten (letzte Septemberwoche - kaum mehr Gäste) hat man sich jedoch offensichtlich keine Mühe mehr gegeben. Und ab Oktober wie gesagt, hat man ins Nachbarhotel zu gehen, auch wenn es einem nicht mitgeteilt wird.
In erster Linie gibt es den Inhaber (Yiannis) und 2 junge Männer. Der Inhaber ist meist an der Rezeption und die beiden jungen Männder sind an der HOtelbar bzw im Speiseservice tätig. Einer der (der blonde) ist sehr zuvorkommend und freundlich. Der zweite (dunkelhaarig) ist nicht besonders höflich und man fragt sich, warum er gerade im Service eingesetzt wird. Außer englisch und griechisch, werden meines wissens nach keine Fremdsprachen gesprochen. JEdenfalls nicht deutsch. Dies hat mich jedochnicht gestört, da ich keinen WErt auf deutschsprachigen Service lege. Jedoch entspricht es nicht der Angabe auf der Homepage des HOtels, dass deutschsprachiges Personal vorhanden ist. Tja und einmal hat es ziemlich geregnet. LEider war die Balkontür meines Zimmers undicht, sodass trotz geschlossener Tür mein Zimmer zu mehr als einem drittel überschwemmt war. Dies teilte ich auch dem Inhaber auch mit, der versprach, sich sofort darum zukümmern. Als ich nach ca 4-5 Stunden wieder in mein ZImmer kam, war die Überschwemmung noch immer nicht beseitigt. Über Nacht ist das WAsser dann ungefähr zur Hälfte verdunstet. Den Rest habe ich selbst am frühen Nachmittag aufgewischt, weil es nicht sehr lustig war, eine riesige Wasserlache im Zimmer zu haben. Weiters hat das HOtel auch "vergessen", mir mitzuteilen, dass ab Oktober (ich habe meinen Aufenthalt für 10 Tage gebucht und zu Beginn des Urlaubs um 5 Tage verlängert) das ABendessen im Nachbarhotel stattfindet. Aber was solls,vielleicht gibt es dieses Verhalten ja nur in der Nachsaison.
Unweit, jedoch vom HOtel aus nicht sichtbar, befindet sich der Strand (ca 150 - 200m). Es ist ein schmaler, feinkieseliger Strand. Pro Liege zahlt man 2 EUro und auch für den Sonnenschirm 2 Euro pro Tag. Der Strand ist ok, jedoch nichts Besonderes. Bei weitem schöner sind die Strände im Westen der INsel. Die Ortschaft (ein reines Touristenzentrum) mit vielen kleinen Geschäften, Lokalen,... erreicht man in ca 5 Gehminuten. Auch die Busstation ist nur ca 250 - 300m entfernt. Jedoch ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. In direkter Umgebung des Seabird gibt es eine Menge anderer Hotels. Zum Flughafen sind es ca 20 km - für ein Taxi dorthin zahlt man 25 EUro. Es gibt bessere und günstigere 3-Sternehotels, direkt am Strand in MOraitika.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr klein, aber sauber - jedoch war die Leiter in den Pool sehr wackelig und daher mit Vorsicht zu genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |