Sauna schön, Hallenbad eher kühl, für Wellness fehlt mir ein Whirlpool oder Sprudelliege. Zimmer und Essen waren gut, allerdings störten wir uns am täglichen Tischreservationsprozedere, das sind wir ins von anderen vergleichbaren Hotels nicht gewöhnt! Leider hat das Servicepersonal den eigentlich guten Eindruck der servierten Mahlzeiten etwas getrübt. Teilweise arg überfordert, in der Stube am Nachmittag extrem unfreundlich, in der Bar abends dann total überlastet, schade! Überraschend toll dann doch der Silvesterabend, da klappte eigentlich alles: Kompliment dafür. Ganz toll ist ohne Einschränkung das Frühstücksbuffet!
Tolle Aussicht, grosszügiger Platz und neu renovierte Bäder. Leider hatten wir altmodischen Tresor mit Schlüssel statt Code und das Zimmer roch nach Hund (wahrscheinlich von vorherigen Gästen). Minibar nicht gerade berauschend für ein 4*S....
Wer Halbpension bucht, muss trotzdem täglich einen Tisch reservieren und die Zeit angeben, falls Buffet-Abend ist, unbedingt den frühen Termin wählen, sonst wartet man ev. lange auf den reservierten Tisch!
Bringen Sie Geduld mit!
Ohne eigenen PW ist es mühsam, zur nächsten Bushaltestelle doch recht weit und nur einmal pro Stunde eine Verbindung. Dafür Wald und Ruhe gleich beim Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Katharina | 
| Alter: | 56-60 | 
| Bewertungen: | 38 | 
Liebe Katrin, vielen Dank für Ihren Besuch in unserem Haus. Gerne möchte ich auf Ihre Bewertung eingehen. Die Lage des Haus- im Grünen, idyllisch und ruhig- erfordert in der Tat einen PKW. Genau diese Ruhe schätzen unsere Gäste immer wieder sehr. Sollten Sie mit dem Zug anreisen, haben Sie die Möglichkeit dies dem Hotel zu melden und wir holen Sie- bei Verfügbarkeit- gerne ab. Je früher Sie uns informieren, umso eher können wir eine Abholung organisieren. Die Minibar erfährt von unseren Gästen eine untergeordnete Bedeutung. Aus diesem Grund haben wir den Bestand auf ein Notwendiges reduziert. Zum Thema Service kann ich Ihren Unmut nachvollziehen. Leider sind auch wir vom Fachkräftemangel in Deutschland betroffen. Es darf keine Ausrede sein, aber 35% offene Stellen im Service kann ich nicht mehr kaschieren ohne dass Sie es merken. Deswegen freue ich mich sehr, dass wir den ein oder anderen Mitarbeiter ab Mitte Januar gewinnen können. Ich möchte mich für Ihre Geduld bedanken und die Wartezeit zugleich entschuldigen. Das ist kein Standard des Hauses. Die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter wird von den Gästen immer gelobt und besonders hervorgehoben. Umso mehr bedaure ich, dass uns dies am Nachmittag bei Ihnen nicht gelungen ist. Ich werde es thematisieren, da mir das Thema wirklich sehr am Herzen liegt. Warum müssen Sie täglich einen Tisch reservieren? Wenn das Haus gut belegt ist, beherbergen wir 180 Gäste und mehr. Wir möchten vermeiden, dass alle Gäste zur gleichen Zeit essen kommen, da das unweigerlich zu Wartezeiten führt. Für das Lob unseres Silvesterabends und des Frühstücksbuffet möchte ich mich bedanken. Leider haben Sie unser Haus als Nichtweitermepfehlung angegeben, was ich sehr bedaure. Ich hoffe dennoch, dass Sie uns evtl eine zweite Chance geben, denn wir können es besser als Sie es erlebt haben. Herzlichst Daniel Liersch Direktion

