- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem großen Haupthaus und mehreren Nebengebäuden. In den Nebengebäuden befinden sich hauptsächliche Appartments für 2-6 Personen. Wir waren im größten Nebengebäude (Haus Feldberg) untergebracht. Dieses Gebäude wurde 1987 erstellt und das Zimmerinventar stammt sicherlich auch aus dieser Zeit. Die Ausstattung war i. O. jedoch schon ziemlich heruntergewirtschaftet. Vom Haus Feldberg sind es ca. 200m Fußweg bis zum Haupthaus. Wir haben über E-Bay das Rosenblütenwochenende mit Halbpension (1x Candle Light Dinner) gebucht. Der Altersdurchschnitt war gemischt. Von jungen Pärchen bis Rentnergrüppchen war alles dabei. In den Ferien sind sicher viele Familien mit Kindern anwesend. Für kleinen Preis über E-Bay als Wochenendunterkunft bei schönem Wetter empfehlenswert. Jedoch nichts für Romantikstimmung & Hohe Wellness / Gourmet / Erholungsansprüche...
Unser geräumiges Zimmer im Haus Feldberg, 4. Stock (Aufzug vorhanden): Das Möbelinventar war etwa 20 Jahre alt. Der Teppich in unserem Zimmer war alt und zum Teil sehr fleckig (Hausschuhe / Badelatschen einpacken!). Es gab eine Sitzecke mit kleinem Auszieh-Sofa, dieses war jedoch völlig durchgelegen. Auf unserem Bett waren Plastikrosenblätter und 2 kleine Tütchen Gummibärchen verteilt. Außerdem stand ein Obstkorb mit je 2 Bananen, Äpfeln und Birnen auf dem Tisch. Wir hatten einen kleinen Balkon mit 2 Stühlen und passenden Auflagen dazu. Das Zimmer war zur Straßenseite, es fahren jedoch kaum Autos. TV, Radiowecker und Telefon vorhanden
Es gibt 1 großen und 3 kleiner Speiseräume im Haupthaus. Der Große hat eine Direktverbindung zum Buffet. Bei den kleineren muß man einen Spaziergang vorbei an der Rezeption auf sich nehmen. Für den Abend gibt es feste Tischreservierungen. Das Abend-Buffet war leider etwas dürftig. Es gab Räucherlachs und kleine Fertigpasteten als Vorspeise. Das Salatbuffet bestang zum großen Teil aus Konserven (Bohnen, Kartoffelsalat...). Als Hauptspeise gab es Fisch mit Ratatouille und Schweinelendchen, dazu verschiedene Beilagen (Kartoffelbrei, Nudeln, Reis, Erbsen & Möhrchen, Dosenspargel). Zum Nachtisch gab es verschiedene Mousse-Sorten (leider nicht beschriftet) und kleine gefüllte TK-Windbeutel. Außerdem wurde eine kleine Käseauswahl und frisches Obst angeboten. Bei unserem Candle-Light-Diner gab es als Hauptspeise leider nochmal Schweinelendchen. Die Atmospähre war leider nicht sehr romantisch. Wir waren etwa 6 "Candle-Light-Paare" in einem kleinen Nebenraum mit Radiomusik. Da das Diner schon um 18. 30 Uhr serviert wird, hatten wir zu unserer Kerzenlicht-Stimmung noch strahlenden Sonnenschein. Das Essen würde ich als "gut bürgerlich" bezeichnen. Jedoch nichts für Gourmets! Das Frühstücksbuffet lies wirklich keine Wünsche offen. Es gab verschiedene Brötchen & Brote, Croissants, Kuchen, frische Marmelade, Honig, Wurst- Käseauswahl, Eier, Rührei, Speck, Quark, Joghurt, Früchte, Saft, Milch, Buttermilch...) Man hatte freie Platzwahl und die Kaffeekannen wurden immer aufgefüllt. Die Getränkepreise waren ok - das übliche Hotelpreisniveau eben.
Das Personal war freundlich & bemüht. Es arbeiten fast nur junge Leute im Hotel. In unserem Zimmer war der Fön defekt und wir haben an der Rezeption sofort einen kleinen Ersatzfön erhalten. Weil wir die (im Arrangement enthaltene) Kutschfahrt nicht mitmachen wollten, hat man uns eine Flasche Rotwein auf unser Zimmer stellen lassen (mit Drehverschluss). Die Zimmerreinigung war i. O. - Wir waren ja nur ein Wochenende dort und haben nicht jedes Fleckchen im Zimmer inspiziert. Die Handtücher werden (wie in den meisten Hotels auf Wunsch) täglich gewechselt.
Das Hotel liegt etwas ausserhalb von Königsfeld in einem schönen, alten Park. Über den Ort Königsfeld können wir leider nicht viel sagen. Das Hotel ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. Im Hotel liegt ein dicker Ordner mit Tipps für die Tagesgestaltung aus. Hier dürfte für jeden etwas dabei sein. Am besten man plant spontan nach Wetter, Lust & Laune. Wir waren am Kaiserstuhl & in Freiburg (PKW Fahrtzeit ca. 1, 5 Stunden) und am Abreisetag sind wir nach Konstanz an den Bodensee gefahren (PKW Fahrtzeit ca. 1 Stunde).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt Hallenbad & Sauna Zusätzlich sind vorab & gegen Gebühr diverse Anwendungen / Massagen buchbar. Aufgrund von sehr schönem Wetter haben wir dieses Angebot nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |