- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Schalchenhof besteht aus einem Haupthaus und einem Nebengebäude, zudem gibt es einen großen Biergarten. Die Sauberkeit war absolut in Ordnung. Schade nur sind die etwas vernachlässigt wirkenden Zimmer. Das Frühstück am Morgen war das Beste am ganzen Hotel. Die Auswahl ist enorm: Müsli, Kellogs, Brötchen, Brot, Gemüse, Obst, verschiedene Joghurt, Tee, Kaffee, O-Saft, Multi-Saft, Sekt, Käse, Wurst, Frühstückseier, Rührei, kl. Würstchen, Bacon... Alles, was das Herz begehrt. Wirklich ganz großes Lob!!! Trotz ländlicher Gegend hatte man guten Netzempfang mit Handy und auch Internet. Im Sommer ist es sicherlich wunderschön, da man direkten Blick auf den Chiemsee hat und der schöne, große Biergarten zum Verweilen einlädt, leider war im Mai schlechtes Wetter. Allgemein gesagt, fanden wir den Preis von 78,- € (Kategorie 2) für das nicht zufrieden stellende Zimmer zu hoch. Wir vermuten jedoch, dass aufgrund der Hotellage die Zimmer trotzdem Abnehmer finden. Das Frühstück konnte jedoch nach einer ungemütlichen Nacht punkten! Ein Tipp für Ausflüge: Ein Muss ist die Herreninsel im Chiemsee mit dem Königsschloß. Leider sind die Führungen sehr knapp und man wird nur durch verschiedene Räume durchgeschleust, trotzdem interessant und beeindruckend. Auf der Fraueninsel im Gasthof "Linde" kann man zwar sehr gut essen, jedoch sind die Preise ziemliche hoch und auch das Personal war extrem unfreundlich.
Das Zimmer, das wir hatten, war groß genug. Das angrenzende Bad allerdings recht klein. Man hätte sich gewünscht, dass ein Teil des Zimmers lieber zum Bad gehören würde, damit man sich darin wenigstens um sich selbst drehen konnte. Der erste Eindruck vom Zimmer war eher skeptisch. Das gesamte Ambiente wirkte weniger ländlich, vielmehr urig bis altmodisch, was eigentlich schade war, da der Rest des Hotels eher im Landhausstil gehalten ist. Im Zimmer gab es eine kleine Flasche Wasser zur Begrüßung, auf jeder Bettseite zudem einen verpackten Keks wie man ihn als Beilage zu einem Kaffee kennt. Ein kleiner Fernseher mit den gängigsten Programmen war vorhanden. Vom Zimmer kam man auf einen kleinen Balkon, den wir jedoch nicht genutzt haben. Im Bad fand man 2 Seifen, 2 Packungen Duschgel, Handtücher (klein u. groß) und einen Fön. Die Matratzen im Bett waren extrem weich. Wer das nicht mag, wird seine Probleme haben. Man hatte generell das Gefühl, dass das Bett nicht mehr das neueste Modell war, was man auch erkennen konnte. Die Zimmer waren zudem recht hellhörig. Wenn man herumgelaufen ist, hat ständig der Boden geknarrt. Ebenfalls negativ aufgefallen: Es gab kein Telefon im Zimmer.
Bei dem Hotel gab es ein Restaurant, was zu empfehlen ist. Das Essen dort war gut bürgerlich, reichlich und schmackhaft. Zudem stimmte der Preis. Die Kellner/innen waren freundlich, aufmerksam und halfen gern weiter, wenn man sich mal nicht entscheiden konnte. Wenn die Portionen zu groß waren, konnte man auch eine "Seniorenportion" verlangen, die zwar nicht auf der Karte stand, jedoch zu einem geringeren Preis bestellt werden konnte.
Das Personal war freundlich. Die Chefin hat uns bei der Anreise persönlich begrüßt und hat einen positiven Eindruck hinterlassen. Auch die restlichen Mitarbeiter des Hotels sowie des Restaurants waren freundlich. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Betten wurden täglich gemacht. Im Bad wurde zudem täglich der Müll geleert. Auch als Mitreisende Beschwerden geäußert haben, wurden diese zügig umgesetzt, sodass wir keinen Grund zur Beanstandung hatten.
Das Hotel befindet sich in einer sehr ländlichen Gegend, ca. 20 Minuten Fußweg zum nächsten Ort Gstadt, wo sich auch die Schiff-Anlegestelle befindet. Die Lage zum Chiemsee ist einmalig. Zum Strand sind es schätzungsweise 3 Minuten Fußweg. Rundherum Natur pur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gab es freien Internetzugang, sodass die Nutzung des Internets mit Laptops kein Problem war, auch die Verbindung war in Ordnung. Für Kinder gab es vor dem Haus einen großen Spielplatz, der sah einladend aus, auch Bobbycars und Dreiräder standen zur freien Nutzung bereit. Aufgrund der nahen Seelage ist es im Sommer sicherlich möglich, schwimmen zu gehen, wobei es während unseres Aufenthalts zu nass und kalt war. Am Ufer direkt gab es grüne Wiesen, einen Strand im herkömmlichen Sinne haben wir nicht gesehen. Das Wasser war jedoch glasklar, man konnte bis auf den Grund sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 14 |