- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hoteleigenschaften (Größe der Anlage, Zimmeranzahl, etc.) siehe Homepage der Götzenburg. Grundsätzlich ist der Zustand der Burg als gut zu bezeichnen. Entsprechend des Alters muss man sich natürlich mit schiefen Decken und Wänden abfinden. Auch schließt vielleicht nicht jede Tür so wie man es gewohnt ist. Die Zimmerausstattungen sind passend zur Burg im antiken Stil gehalten ...vielleicht sind die Möbel tatsächlich antik, zumindest haben sie teilweise schon Holzwurmlöcher. Ein Urlaub der etwas anderen Art. positiv: Check-In: gut und freundlich > Zimmer wurde gezeigt, Infos zu Hotelabläufen später Burgführung Rezeption fast immer besetzt kostenfreie Kfz-Parkplätze
Größe: Die zugewiesene Familiensuite (Ehrlerzimmer) in der Vorburg bestand aus 2 Zimmern (Elternschlafzimmer sowie Aufenthaltsraum mit Schlafsofa), einem kleinen Bad (ohne Fenster), sowie einer kleinen Schrankküche. Die Größe der Suite war insgesamt ausreichend. Wände und Decken aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine alte Burg handelt, in schiefer Bauweise, was aber nicht störte. Ausstattung: positiv: + Schrankküche bestand aus einer Kochgelegenheit, einem Spülbecken, einem großen Kühlschrank (!) sowie einer Kaffeemaschine + ein Flachbildschirm im Aufenthaltsraum + relativ neues und auch schönes Bad mit Toilette, Dusche, Waschbecken + Zimmersafe (passt aber kein Netbook rein) negativ: - keine Klimaanlage - kein Balkon Zustand: positiv: + Schrankküche in sehr gutem Zustand + Bad relativ neu und in gutem Zustand + Bad wurde auch täglich gereinigt + täglicher Handtuchtausch möglich + funktionsfähiger Föhn negativ: - Zustand der Möbel im Allgemeinen etwas abgewohnt, was aber aufgrund der Tatsache, dass man sich in einer alten Burg befand, nicht weiter auffiel - Zimmer könnten teilweise mal wieder gestrichen werden - ein Rollo fehlte, so dass man morgens durch die Helligkeit früh geweckt wurde - im Gegensatz zum Bad wurden die restlichen Räumlichkeiten wohl nur oberflächlich gereinigt (während der ganzen Woche hingen zwei tote Spinnen an der Decke; Fenster wurden nicht geputzt) - Kinder mussten auf einem Schlafsofa nächtigen. Dieses Sofa gab bei jeder Bewegung Geräusche von sich > unzumutbar - eine Matratze im Elternschlafzimmer war total versaut, wurde nach Reklamation aber sofort gegen eine neue Matratze ausgetauscht > trotzdem bleibt fader Nachgeschmack
Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten und entsprach in Qualität und Quantität einem 3-Sterne-Hotel. Es war gut und relativ vielfältig. Was vielleicht noch fehlte, war Rührei. Das Abendessen (landestypisches Essen) entsprach eher der gehobenen Küche ... leider nicht nur in der Qualität, sondern auch in der Quantität, soll heißen: Mann wurde keinen Abend satt ... Frau auch nicht :-). Das ging nicht nur uns so, sondern auch den anderen Gästen. Anmerkung dazu: Das Abendessen bestand leider immer nur aus einem Hauptgericht. Es gab keine Vorspeise und auch keinen Nachtisch. Von einem Salat ganz zu schweigen. Somit waren wir froh darüber, dass wir einen Kühlschrank und eine Kochgelegenheit in unserer Familiensuite hatten. Getränkepreise waren in Ordnung. Kinder konnten aus einer Kinderkarte wählen.
Das Personal war freundlich, aber nicht aufdringlich. Umgang mit Beschwerden war in Ordnung, wobei der Grund für unsere Beschwerde (verdreckte Matratze) leicht hätte vermieden werden können bzw. müssen. Anmerkung: positiv: + Bei Buchung kam man uns unbürokratisch mit dem Preis entgegen. + Bei unserer vorzeitigen Abreise wurde anstandslos der Preis nochmals angepasst.
Der Ort liegt doch etwas abgelegen. Vernünftige Einkaufsmöglichkeiten nur in Möckmühl (ca. 15 km Entfernung). Empfehlenswerte Auflugsmöglichkeiten (innerhalb einer Autofahrstunde zu erreichen): - Stuttgarter Zoo - Stadion Hoffenheim - Technikmuseum Sinsheim - Spaßbad "Aquatoll" / Neckarsulm - Wildtierpark
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetzugang vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt. Von Seiten des Hotels wurde eine Schnitzeljagd für die Kinder sowie auch ein Kinderkochkurs mit dem Hotelkoch angeboten. Für Erwachsene und Kinder gab es auch eine Burgbesichtigung. Ansonsten jedoch sehr beschränkte Freizeitmöglichkeiten (Wandern, Baden in der Jagst), da der Ort doch etwas abgelegen liegt. Für kleinere Kinder unserer Ansicht nach nicht der optimale Ferienort. Im Sommer finden fast täglich die Burgfestspiele statt. Für den Einen oder die Andere evtl. interessant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |