- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel legt im Ortsteil Karden und ist wohl dort das größte, aber mit wunderbarem Ambiente. Die Anzahl der Zimmer kann ich nicht beurteilen aber es sind viele. Ich denke, auch die Ausstattung wird unterschiedlich sein. Unser Zimmer war jedenfalls top. Sauberkeit wird absolut großgeschrieben. Man kann mit Frühstück oder Halbpension buchen (dazu später mehr). Etwa 70 bis 80 % der Gäste waren Niederländer (sehr viele nette Menschen), der Rest kam aus Deutschland. Es sind meist ältere Gäste,die den Komfort genießen. Es gibt einige reizvolle Wanderungen, die direkt vom Hotel aus gestartet werden. Zum Beispiel den Buchsbaum-Wanderweg von Karden nach Müden. Allerdings ist dazu Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich (und etwas Kondition). Cochem hat auf mich eher den Eindruck von Torremolinos für Arme gemacht. Interessant ist dort aber eine Besichtigung der Reichsburg. Natürlich darf ein Ausflug zur Burg Eltz nicht fehlen. Tipp: Mit dem Linienbus 743 um 10.50 Uhr dort hinfahren, die Burg besichtigen und dann entweder zu Fuß nach Moselkern (Bahnanschluss) oder direkt nach Karden laufen. Eine Bootstour nach Beilstein ist ebenfalls sehr reizvoll.
Wir hatten ein sogenanntes Superör-Zimmer. Exellent ausgestattet, frisch renoviert und alles vom Feinsten. Das Bett war neu und wir haben gut geschlafen. Das Bad hat uns überrascht. Bisher wusste ich nicht, dass bei den neuen Duschen auch eine Fernbedienung dazu gehört. Damit war es möglich Massagestrahlen abzurufen oder sogar sich per Körperföhn und ohne Handtuch zu trocknen. Schon toll. Minibar, Safe und Telefon waren vorhanden, von uns aber nicht genutzt.
Ein absolutes Highlight. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Alles was man brauchte war vorhanden. Käse und Wurstauswahl, Eier, Müslibuffet, Säfte und Wasser, Marmelade in allen Variationen, kurzum alles um morgens in den Tag zu starten. Abends gab es dann ein 5-Gang Menue, welches wirklich an die 5-Sterne heran kam. Als Vorspeise gab es einmal Carpaccio, am nächsten Abend wieder andere tolle Speisen. Danach Suppe vom Feinsten. Daran schloss sich dann ein Salatbuffet an. Als Hauptspeise gab es immer ein Fischgericht und zwei Fleischspeisen, die zu wählen waren. Beilagen konnten immer ausgetauscht werden. Auch wenn der Sättigungsgrad schon längst überschritten war: An der Nachspeise kamen wir nicht vorbei. Ein Gedicht. Einen Abend gab es ein Moselländisches Buffet. Es war absolut gut, was daran allerdings typisch moselländisch war entzieht sich meiner Kenntnis.
Das Haus wird von den Besitzern geführt. Dabei handelt es sich um sehr nette Leute. Aber das ganze Personal ist ausgesprochen freundlich und nett. Das fängt morgens beim Frühstück an. Ein liebes "Guten Morgen" und das war auch ehrlich gemeint, hat uns immer begrüßt. Sobald man den Platz eingenommen hatte, wurde sofort gefragt, welche Getränke wir haben möchten. Die Damen von der Zimmerreinigung waren sehr freundlich und das Zimmer sah nach ihrem Besuch top aus. Auch am Abend zum Essen waren die Menschen, die uns bedienten immer freundlich und hatten trotz Stress immer nette Worte für uns. Beschwerden hatten wir nicht. Ein zweites Kissen wurde sofort gebracht.
Das Schloßhotel liegt direkt gegenüber des Bahnhofes der Linie Koblenz - Trier. Mit dem Zug ist man in ein paar Minuten in Cochem. Einkaufsmöglichkeiten, wenn man mal von einem Tante Emma Wein und Schnapsladen absieht, sind in Karden keine. Schade, denn dazu ist es nötig, über die Brücke nach Treis zu laufen. Auch dort ist das Angebot sehr übersichtlich. An Wochenenden und Mittwochs fährt ein Schiff nach Cochem und Beilstein. Eine reizvolle Tour, besonders Beilstein ist nett anzusehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animation gibt es für unsere Altersklasse eher nicht. Die haben wir aber auch nicht gesucht. Schön wäre ein Schwimmbad gewesen. Ich denke, auf Grund der Struktur des Hauses ist das aber nicht möglich. Für die älteren Zeitgenossen gab es regelmäßig Tanzabende oder Tanz-Tee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |
Das ganze Team und vor allem wir die Familien Vogel und Bell freuen uns über die ausführliche und sehr gute Bewertung und bedanken uns ganz herzliche dafür.