Alle Bewertungen anzeigen
Fred (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1-3 Tage • Strand
Well-"Nessie"... keine Geister im Schloßhotel internationale
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Großzügige und geschmackvolle Hotelanlage, bestehend aus vollständig renoviertem früheren "Schloß Blücher" - sehr stilvoll - und neuen Seitenflügeln (seit 2000), in welchen sich vorrangig die Standardzimmer befinden, teils auch Suiten. Alles in sehr gepflegtem Zustand. Leicht verwinkelt mit nicht optimalen Wegweisern. Bars, Restaurants, Reception sowie Spa und Pool im eigentlichen Schloßgebäude. Für behinderte Gäste bzw. Rollstuhlfahrer geeignet, lediglich längere Wege zu Fahrstuhl etc. sind in Kauf zu nehmen; nicht ohne Begleitung zu empfehlen. Die Individualität, wie sie ein Schloß üblicherweise verspricht, könnte ausgeprägter sein. So wird der Eindruck eines etwas anonymeren internationalen Luxushotels vermittelt. Gäste setzen sich aus "normalen" Kurzurlaubern und (vermeintlich) elitären Golfern zusammen. Unsere Tipps. - für Kurzurlaub perfekt - als Romantik- oder Wellness-Weekend ideal - sonst als "Special-Interest" (Golf, Wellness, etc.) auch empfehlenswert - mit Kindern besser Dorfhotel wählen (Appartements) - Landschaft erlebt man am besten von der Wasserseite - unbedingt das schnuckelige Städtchen Malchow besichtigen. - bei schönem Wetter Riesenspaß (auch für Erwachsene und Senioren...) auf der Sommerrodelbahn bei Malchow - aber sich nicht zu viel von See, Strand, Unterhaltung versprechen... hier stehen Natur und Sport im Vordergrund... nicht Party etc.


Zimmer
  • Gut
  • Selbst die Standardzimmer sind sehr großzügig und geschmackvoll. (Höchstens etwas "schloss-iger" könnten sie sein, dafür weniger internationale Möbilierung). Alles drin, was man erwartet... sogar ein Bügelbrett und -eisen. Matratze könnte fester sein, Kissen sollten kuscheliger sein (bzw. mehrere Härte zur Auswahl wäre wünschenswert). Minibar etwas zu teuer. Kaffee-/Tee-Zubereiter im Schrank. Bademäntel flauschig und Badelatschen bequem.Sehr großes Bad mit cleverer zusätzlicher Glastüre vor WC bzw. Dusche. (Badewanne und Dusche, groß genug für vier Personen). Sinnvoll ist auch das Insektenschutzrollo am Fenster.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gourmet-Restaurant Frederic - Reservierung empfohlen, oberes Preisniveau, gehobene Küche -, Orangerie - zwangloses Speisen und kategorieüblichen Preisen sowie Frühstücksbuffet -, Weinkeller - gemütlich, rustikale, regionale Küche. Zwei stilvolle Bars, Wintergarten, z.B. als Café. Abendkarte nicht gerade günstig. Für die Hotelkategorie üblich, für die Region überhöht. Auswahl gut, sehr schmackhafte Zubereitung. Cremé Bruleé leider kalt serviert. Frühstücksbuffet erscheint zunächst unscheinbar, ist aber mit großer Auswahl sehr vielseitig. Vorteil: Kleinere ausgestellte Portionen bei häufigerem regelmäßigen wechsel ermöglichen längere Frische. Tolle lokale Wurstspezialitäten. Geringe Obstauswahl. teeauswahl ok, nicht üppig, nur drei Säfte. Warmspeisen á la minute - also frisch - zubereitet: neben div. Eierspeisen auch frische Waffeln. Hervorragendes Brot, Brötchen ok. Sehr gut: Frühstück bis 11 Uhr mit immer noch freundlichem Personal (außer o.g. Eierbräterin). Tipp: Man kann auch in den Restaurants des Dorfhotels (z.B. Fischlokal) speisen. Tipp 2: Gute Restaurants auch in Waren (ca. 15 min. per Auto) am Hafen und in der Altstadt.


    Service
  • Sehr gut
  • Keinerlei Beanstandungen. Bell-Boys bzw. Wagenmeister zur Begrüßung und Verabschiedung (außer nachts), stest freundlich, zumeist flottes Personal, Rezeption routiniert, Zimmermädchen freundlich, flink und sehr akkurat. Betthupferl wurde auch nachgelegt, wenn vorheriges nicht verzehrt; Duschgel etc. neu bereitgestellt, auch wenn vorheriges noch in der Dusche stand. Kein abendlicher Aufdeckservice. Lediglich beim Frühstück könnte die kurz-/grauhaarige Eierbräterin eine Portion Freundlichkeit und Bereitschaft futtern (da war die evtl. sogar noch in Ausbildung befindliche Kollegin weit freundlicher und engagierter).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Schloß stellt den originären Mittelpunkt für gehobenes Ruhe suchendes Publikum im sogenannten Land Fleesensee dar, welches aus dem für Familien idealen Dorfhotel, dem Robinson-Club für aktive Urlauber und dem Fleesensee-Spa (früher Fit-for-Fun-Spa) sowie einigen kleineren Appartement- und Ferienhäusern besteht. Daneben mehrere großzügige Golfplätze und Reitanlage. Etwa 2 km vom Gesamt-Resort entfernt befindet sich der Fleesensee, Teil der Mecklenburgischen Seenplatte, direkte Nachbarschaft zum Müritz-See, mit kleineren Strandabschnitten und Liegewiesen. Am See sowie um das Resort herum befinden sich mehrere einfachere Häuser aus "Vor-Wende-Zeiten), wohl mal "Datschas", sowie kleinere Gehöfte. Außer der Anfahrtstraße vorwiegend schmale Kopfsteinpflasterstrecken und Waldwege. Landschaftlich recht idylisch, jedoch wenig abwechslungsreich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Weitreichend Möglichkeiten für Spaziergänger und Wanderer. Exzellente Golfanlagen (z.B. Europas größte Driving Range). Reitanlagen, Reitwanderungen. Segeln, Surfen etc..... Für uns größtes Interesse das Fleesensee-Spa.... Im Schloßhotel befindet sich ein sehr schön gestalteter Pool (nicht in Olympia-Maßen, aber absolut ausreichend groß) mit Schwallnacken-Brause, Gegenstrom etc. Dazu schöne Liegebereiche innen wie auch außen. sauna, Solarium. Das Golden Spa (früher Spa Royal) im Schloß wird vom gleichen Wellness-Team betreut wie das zentrale Fleesensee-Spa. Im Hotel viele übliche Anwendungen. Im zentral zwischen den Haupthotels gelegenen Spa jede Art ausgewählter und exotischer Anwendungen. Sehr liebevoll und zuvorkommend. Unser Tipp für Pärchen und Romatiker: MY SPA, eine 80 qm große private Wellnesssuite mit Biosauna, sauna, zwei Massageliegen, Kuschel-Corner, großer Badewanne, Whirlpool uvm... Bei Kerzenschein von hervorragenden Therapeuten verwöhnt und anschließend sich gegenseitig verwöhnen. Traumhaft. Programme, Qualität und (relativ hohe) Preise absolut vergleichbar mit Arosa-Hotels oder AIDA-Schiffen. Zur Therme gehörende Poolanlage sollte hinsichtlich zu erwartender großer Kinderzahl im Sommer größer sein. Schade, daß im Wellness-Tempel neben wenigen Salaten vorrangig Bockwurst mit Brot, Pommes etc. zur Auswahl stehen...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fred
    Alter:41-45
    Bewertungen:1