Alle Bewertungen anzeigen
Madeleine (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Insgesamt enttäuschend
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Schloss Elmau gehört sicher zu den Besten Hotels - die Frage stellt sich natürlich, was das "Beste" ist heutzutage. Typ. Lage, Freundlichkeit, eingeschlossene Leistungen, Gästestruktur, Zustand, Sauberkeit ist hier natürlich gut. Und das sollte selbstverständlich sein. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt eindeutig nicht. Alles ist im Grund zu teuer. Wir sind mit eine grosse Nebenrechung abgereist. Tiefgaragenkosten 10 Euro pro Nacht. Kann man eigentlich nichts dazu sagen, aber wir haben schon in Hotels übernachtet, wo die Tiefgarage bei den hohen Zimmerpreise inklusive war. Mag sein, dass am dem Wochenende sehr viel Gäste anwesend waren. Trotzdem darf das keine Entschuldigung dafür sein, dass wir nicht beachtet wurden. Ein wenig mehr Wärme und wir hätten alles in Kauf genommen. Wer Geld investiert für ein Wochenende bleibt immer noch ein Mensch und möche es warm und behaglich haben und seine Erlebnisse nicht "à la Prospekt" und "à la Ruf" hingestellt bekommen. Ins Schloß Elmau werden wir nicht mehr übernachten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind zweifelsohne geschmackvoll eingerichtet. Viel Naturmaterialen und keine unnötigen Schnörkel. Aber eindeutig zu klein - wobei wir das grosse Einzelzimmer hatten. Wir haben bis heute immer noch nicht kapiert wieso ein grosses Einzelzimmer für 2 Personen ( circa 25 qm) teurer ist als ein grosses Doppelzimmer ( 30 qm) für 2 Personen. Es konnte uns die Dame am Empfang auch nicht richtig darüber informieren. Sie sagte, es liegt immer daran, wieviele Personen wann was belegen. Das heisst, man kann sich nicht an den Katalog (Libretto) halten ? Ja doch aber eigentlich auch... und es waren viele Gäste da am Wochenende. Damit war das Personal sowieso überfordert. Also waren wir in ein kleines Zimmer untergebracht (540 Euro pro Nacht) , kein Nachtkästchen rechts vom Bett, dafür ein Einzelsessel Sessel ans Bett geschoben , worauf man eine Lesebrille oder ein Buch abstellen konnte. Zu zweit konnte man sich kaum aneinander vorbeibewegen, geschwaige denn das enge Bad benutzen. Es gab eine Dusche, die war wirklich sehr schön, geräumig, funktionierte perfekt, und hielt auch das Wasser wirklich ab, aber es war nicht wirklich dass, was wir erwartet hatten in ein Haus dieser Kategorie. Es war also schön, gut, in Ordnung. Wie gesagt, die Klimaanlage defekt , brummte also die ganze Nacht. Die zweite Nacht haben wir die Heizung einfach abgeschaltet ( bei Wintereinbruch). An der unteren Seite des runde Waschbeckens klebten noch die Seifenreste des Vorgängers. Diese Seifenreste klebten dort während des gesamten Wochenende. Wir pflegen normalerweise nicht unter Waschbekcen zu gucken, aber bei dem engen Bad, sass man , wenn man die Toilette benutze, direkt mit der Nase wenige Zentimeter unterhalb des Waschbeckens und musste es sehen. Am Bettrand war ein klebriger Fleck vorhanden. Wir haben es nicht erwähnt, schien uns zu mühselig. Wenn das Ambiente gestimmt hätte, hätte man darüber hinwegsehen können. Hier war zu viel mittelmässig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Alles ist sauber, aber die Atmosphäre insgesamt komplett verloren gegangen, durch die allzuprompte Schliessung . Kommen Gäste um 21: 00 Uhr ins Amici (welches angeblich extra bis 22: 00 Uhr warme Küche anbietet) dann wird man noch schneller abgespeist. Die legendären Konzerte beginnen um 19 Uhr, man kann sich entweder vorher schnell vollstopfen oder nachher sehen, dass das Personal so schnell wie möglich entlastet wird . Ein unerträglicher Zustand für ein solches Haus ! Bei Beginn des Abendessens, zum Beispiel gegen 21: 00, wirkt alles noch wunderbar gemütlich, aber um 22: 00 Uhr ,nachdem das Gross der ersten Gäste schon weggegangen ist (die, die um 18: 00 Uhr kamen ? ) - wird so langsam schon ans Schliessen gedacht und das ist deutlich fühlbar. Der Kamin ist auch schon ausgegangen, es hat eine Aufraumkulisse angefangen : wo sind wir denn gelandet ? Es ist zwar verständlich dass junge Menschen bei Schneefall und ungeräumte Wege Nachts nach Hause wollen und müssen, aber wo ist da der "Chef", der in einem solchen Fall dafür sorgen könnte, dass die Jungen gehen dürfen und die Gäste dennoch bekommen wofür sie auch bezahlen. Am Tag vorher kamen wir schon um 20 Uhr 15 in die Oriental Lounge , da waren wir um 22: 00 auch bereits die letzten. Eine junge Dame schenkte immer wieder Wein nach. Sehr schnell, sie stand quasi daneben. Das orientalische Menü (3 Gänge) war exzellent. Das Menü im Amici qualitativ hochwertig aber geschmacklos. Das Speisezimmer wollen wir nicht ausprobieren. Dort herrschte eine Atmospähre wie in eine Bahnhofshalle. Die Bar ( Teestube ) wirkt nüchtern. Nur im Kaminraum wirkt die Stimmung angenehm, ist aber der einziger Raum, wo geraucht werden darf, so dass für Nichtraucher nur Jugendherbergstimmung angesagt ist am Abend. Mit sehr viel teureren Möbel zwar, aber schlichtweg indiskutabel. Also haben wir uns auf die schnelle je zwei Coctails gegeben (Rechnung 50 Euro) und um 00: 01 war dann eh schluss mit lustig ...


    Service
  • Schlecht
  • Beim Service waren wir durch die Bank unzufrieden. Die Menschen waren zwar alle sehr freundlich, aber sie schienen allesamt noch in der Ausbildung zu sein. Sehr junges, relativ unerfahrenes Personal, ohne Entscheidungsfähigkeit - nirgends ein Maître zu erkennen - lies uns warten, vergas den Kaffee, hielt uns das leere Milchkännchen vom Vorgänger auf den Tisch (statt neue Milch), die Butter fehlte beim Brot im Amici ... es fehlte immer irgendetwas, es fiel vieles herunter, es dauerte vieles sehr lange. Weder oben, noch unten, noch am Empfang ging es professionell und einwandfrei zu, man kommt sich wirklich wie in eine Gastronomieschule vor. Bei einer solchen Weinkarte würde man sich ein Sommelier wünschen. Wir haben uns für die preiswertesten Weine entschieden (55 Euro), da sowieso egal in der Situation. Trotzdem 55 Euro , das ist doch nicht gerade billig, oder ? Eine Beschwerde über ununterbrochen brummende Heizung im Zimmer ( nachts !) wurde verlegen lächelnd entgegengenommen, aber eine Lösung zu dem Problem gab es nicht. Die Klimaanlage war defekt und dass um die 540 Euro pro Nacht . Einfach nur ärgerlich. Die Empfangsdame war damit überfordert. Darüberhinaus gab es keinerlei Willkommensinformation. Man wurde aufs Zimmer begleitet (abgestellt) und konnte dann irgendwann, wenn man wollte, in Bademantel von Tür zu Tür wandern, war in der Hoffnung das Richtige für den Wellnessaufenthalt vorzufinden. Wir fanden das sehr unerfreulich und unaufmerksam . Da wir von der Reise ein wenig matt (und durstig waren) landeten wir dann zuallererst in das Spa-Restaurant wo wir für 6, 50 Euro pro Person ein Kännchen Tee bestellen konnten. Eigentlich hätte ich dieses Kännchen als Willkommenstrunk erwartet - so wie es in allen "minderwertigeren" Hotels üblich ist. Gleich zu Beginn fühlten wir uns deshalb nicht willkommen geheissen und eher geneppt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist abgelegen, manche nennen die Lage sensationell. Wir haben lange darüber diskutiert ob Berge majestuös oder bedrohlich wirken können. Beides ist sicher wahr. Atemberaubend ist die ganze Umgebung sowieso, das Hotel liegt da im Vergleich eher ein wenig eingeengt. Bei Schneefall konnte man nur die Strasse auf und ab gehen, um permanent von den vorbeifahrenden Autos an der Seite gedrängt zu werden. Ein kleiner weggeschaufelter Weg in die Freiheit hätte mehr Vergnügen (und Ruhe) versprochen. So sind wir doch lieber abgefahren um woanders spazieren zu gehen und nicht wie Schachfiguren auf einen vorgeschriebenen Weg , hinter allen anderen zu marschieren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Alles sagen, der Spabereicht sei erstklassig. Er wird nicht schlecht sein. Wir waren ein wenig "schwimmen" im Familienbereich, dort waren wir auch in das Aromabad - es war OK, wie in allen öffentlichen Schwimmbäder auch. Mehr nicht. Die Decke blätterte bereits ein wenig ab. Was die "exklusiveren" Abteilungen für Erwachsene ab 16 Jahre angeht, da habe ich aber auch schon gemütlicheres und schöneres gesehen. Die kontinuierlich streng durchgezoge Linie ist wirklich Geschmackssache. Dadurch, dass viele Gäste eben immer wieder erst suchen müssen wonach sie just ein Gusto haben, wird die Ruhe im Ruheraum doch recht oft gestört. Der grosse, zweifelsohne sehr gut gelungener Ruheraum in der unterste Etage ist leider hellhörig. Man hört JEDEN Schritt aus der oberern Etage. Die Türe gehen links und rechts permanent auf, weil jemanden vorbeiwill. Manche Gäste nutzen den Ruheraum einfach als Bademantel und Badetasche-Ablage bevor sie schwimmen gehen. Man merkt, dass sie auch nicht so genau wissen wohin damit und legen dann die Sachen eher zögernd dort ab. Liegt das vielleicht an der mangelnde Information, wie und wo dieses eigentlich vorgesehen sei ? Wir packten unsere Sachen und gingen dann in die oberen Etagen um zu ruhen. Edle Liegen und naturbelassene Einrichtung. War OK, aber nicht umwerfend. Nur 3 Steine mit Waschbecken drumherum und 2 Schwitzkabinen, ebenfalls mit je 1 Waschbecken. Man konnte zwar hineingehen, wenn man keine Behandlung gebucht hatte, aber man war sich selbst vollkommen überlassen. Ich sah eine Dame die im Hammam vollbepackt mit Stiefel, Mantel, Kleider und Tasche herumging. Nirgends eine Anleitung zu finden. Fiese Sache. Die Architektur erinnerte mich sehr stark an das Hamam in Bad Griesbach, welches zweifelsohne wesentlich interessanter war (inklusive Tauchbecken) Da hatten wir in Schloss Elmau - Dank sei Werbung - wirklich mehr erwartet. Die Saunen uns sonstige Schwitzräume sind wie überall, wo es solche Räume gibt. Irgendwie erstaunend realistisch. Wirklich schön und gemütlich waren beide Vorräume mit Musik, Kamin und Nüsse in der unteren Etage. Vielleicht liegt die Qualität des angeblich sensationelles Spas in den Behandlungen? Leider konnten wir keine ausprobieren, es war alles ausgebucht. Man muss bereits vor Ankunft schon genau wissen was man haben will, um im voraus buchen zu können. Das können (und wollen) wir leider nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Madeleine
    Alter:56-60
    Bewertungen:2