Gutes Hotel für ein Wochenendbesuch in München in zentraler, aber rauer Bahnhofs-Lage mit sehr umfangreichem Frühstück. Top Anbindung an den ÖPNV.
Prima und ausreichend für 1-2 Nächte. Suaber und ordentlich. Zur Straße kann es laut werden, schlafen mit offenem Fenster daher kaum möglich.
Frühstück überraschend gut. Es hat nichts gefehlt. Spitze! Es kann aber sicherlich am Wochenende zu Stoßzeiten sehr eng und laut werden und die Qualität nachlassen, da Personal überfordert.
Sehr mürrisch beim Check-in. Man hat z.B. nicht bemerkt, daß ich an dem Tag Geburtstag hatte. Frühstück zum Teil überfordert. Check-Out hilfsbereit. Kofferaufbewarung in einem öffentlicen Gang, ohne Sicherheit oder Baggage-Tags. INsgesamt nicht für 4 Sterne, sondern eher für 2-3 Sterne
Zentrale Lage, nur 50m vom HBF. U- und S-Bahn Station nur 10m. Aber eben rauhe, dreckige Bahnhofs-Umgebung mit Sex-Shops, Handy-Läden, Dönerbuden, Penner und herumlungernede Menschen. Nichts für zarte Naturen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 49 |
Lieber Carsten, vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung über HolidayCheck. Unsere Gäste sind die besten und aufmerksamsten Hoteltester, die wir kennen. Kein noch so kleines Detail entgeht ihrem kritischen Blick! Jede Anregung oder Kritik – sei sie nun positiv oder negativ – ist wichtig und wertvoll für uns und wird ernst genommen. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat. In München, wie auch in anderen Großstädten ist die Region um den Bahnhof leider nicht gerade ein Aushängeschild. Jedoch hat das südliche Bahnhofsviertel, welches zwischen dem Hauptbahnhof und den Unikliniken liegt, sein ganz eigenes internationales Flair welches durch ein buntes Nebeneinander verschiedener Kulturen geprägt ist. Unser Bahnhofsviertel verfügt zum einen über die größte Hoteldichte Europas und hier sind fast 30 Prozent aller Münchner Hotels angesiedelt (von der privaten Pension bis hin zu 5*Plus-Hotel). Zum anderen gibt es hier auch viele Geschäfte, Restaurants und auch viele Gäste aus der ganzen Welt. Ein Gast nannte das Schiller5 Hotel einst „die Oase in der Wüste Schillerstraße.“ Und genauso sehen wir es auch. Um den Bahnhof herum gibt es viele Menschen aller Kulturen, viel Trubel, manchmal auch Hektik und Verkehr. Dafür sind Sie bei uns absolut zentral mitten im Herzen Münchens. Gut behütet können Sie dem Treiben vom Fenster Ihres Zimmers zusehen. Ein wenig Großstadtflair im Millionendorf München. Dass es bei uns nachts natürlich auch nicht so ruhig ist wie auf dem Land muss man verstehen. Allerdings stehen unseren Gästen die Superior Einzelzimmer sowie unsere Komfort-Doppelzimmer, unserer Suiten sowie die neuen Roof-Top-Studios im 7. Obergeschoss zur Verfügung. Diese Zimmerkategorien liegen zum Innenhof der allemal ruhiger ist als die Schillerstraße. Wir entschuldigen uns sehr, dass wir Ihren Geburtstag beim Check-in übersehen haben. Normalerweise passen wir da schon sehr darauf auf damit wir persönlich gratulieren können. Wir hoffen Sie haben den Tag noch sehr genossen und noch schön gefeiert. An stark frequentierten Tagen mit vielen An- und Abreisen beten uns die Gäste ihr Gepäck im Hotel unterzustellen da sie vor der offiziellen Check-in-Zeit (15:00 Uhr) anreisen oder vor der Abfahrt am Abend nochmals die Stadt besichtigen wollen. Da können schon „Gepäckberge“ zusammen kommen die die Kapazität unseres Gepäckraums bei weitem übersteigt. Selbstverständlich erhält jeder an der Rezeption abgegebenes Gepäckstück ein kleines Schildchen was die Zuordnung erleichtert. Wenn dies bei Ihnen vergessen wurde tut mir das sehr leid. Da die Menge des Gepäcks in der letzten Zeit tatsächlich sehr stark zugenommen hat sind wir schon an einer Lösung dran die allerdings einige bauliche Veränderungen benötigt. Wie Sie bemerkt haben, ist unser Frühstücksraum kein Raumwunder. Dafür müssen wir uns an unserer eigenen Nase fassen. Damals, als unser Hotel geplant wurde ging man davon aus, dass viele unserer Gäste sich das Frühstück selbst in der Kitchenette im Zimmer zubereiten werden. Ebenso rechnete man damit, dass ein Teil der Gäste das Frühstück nicht in Anspruch nehmen werden. Da wir aber das Angebot auf unserem Frühstücksbuffet ständig erweitert haben und wir mittlerweile ein fantastisches Frühstück bieten, kommen quasi alle unsere Gäste zum Frühstück. Wir bitten hier auftretenden Wartezeiten zu den Stoßzeiten zu verzeihen. Lieber Carsten, wir hoffen Sie geben uns nochmals eine Chance. Gerne würden wir Sie wieder bei uns im Schiller5 begrüßen. Ihr Schiller5 Team.

