- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Angeregt durch einen Messebesuch sind meine Frau und ich auf die Idee gekommen, in den Dolomiten unseren Jahresurlaub zu verbringen. Es gibt eine sogenannte Südtirol Golf-Card, mit der man die Greenfees für die Plätze schon im Hotel bezahlt. Ich habe recherchiert, welches Hotel uns gefallen könnte, da Plüsch und Landhaus-Stil nicht wirklich zu uns passt. Das Hotel Schgaguler hat sich im Netz gut präsentiert und ich habe gebucht. Kastelruth ist so gelegen, dass man die 8 Golfplätze in der Umgebung ohne Probleme innerhalb einer Autostunde erreicht. Das Hotel hat die geweckten Erwartungen voll erfüllt. Geschmackvolle Auswahl der verwendeten Materialien, viel Holz, in guter handwerklicher Tradition aber eben moderner Stil, ein Zimmer, das pfiffig gemacht ist, vor allem groß genug, um sich auch bei evtl. Hoteltagen rund um wohl zu fühlen. Die Gästeschar war bunt gemischt, von der Familie mit (kleinem) Kind bis zu älteren Herrschaften alles vertreten, eine schöne Mischung! Ich kannte die Dolomiten bisher nur von Motorrad-Touren. Mir hat zwar ein wenig das Herz geblutet mit dem Auto dort zu sein- aber die Priorität war Golf und Entspannung. Ja, wir haben sicher mehr bezahlt als in einer 3-Zimmer-Pension, aber die gebotenen Leistungen waren in unseren Augen jeden Euro wert. Die Bar und das Restaurant Rubin steht auch dem allgemeinen Publikum offen, wer vielleicht dort nicht wohnt, sollte auf jeden Fall die Küche einmal ausprobieren, es lohnt sich.... Wir waren sicher nicht zum letzten mal im Hotel Schgaguler!!
Das gebuchte Zimmer war eigentlich schon ein Appartement mit Küchenzeile, es ist nicht mehr nagelneu, aber in top gepflegtem Zustand. Nichts ist abgerockt, Fernseher, kleine Stereoanlage (leider ohne ipod-Anschlussmöglichkeit), großer Kühlschrank, Sonnenterrasse- wenn wir gewollt hätten, wäre Selbstversorgung möglich gewesen- aber das machen wir doch jeden Tag zu hause...
Die Bar und das Restaurant vermitteln eine schöne Atmosphäre. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und abwechslungsreich. Wir haben es nicht bereut Halbpension gebucht zu haben, denn die Küche arbeitet auf hohem Niveau. Sonderwünsche wurden gerne erfüllt, ein 'auf der Terrasse nur Kännchen' Erlebnis haben wir nicht gehabt. Die Küche bezeichne ich als bodenständig regional mit mediterranen Einflüssen in moderner Interpretation, die Region wird durch die Auswahl der Speisen und noch mehr durch die Weine sehr gut präsentiert. Die Preise sind der Qualität angemessen und definitiv nicht zu teuer. Das einzige was uns ein bisschen fehlte war eine Terrasse zum draussen sitzen. Aber die Frontverglasung der Bar lässt sich öffnen und es stellt sich dann auch Frischluftfeeling ein.
Den Service im Hotel haben wir als ausgesprochen freundlich und überdurchschnittlich aufmerksam empfunden. Das Hotel wird als Familienbetrieb geführt. Das kann etwas wunderschönes sein, es kann aber auch die Hölle sein.. Im Schgaguler stimmt die Teamleistung in allen Bereichen, das klappt nur, wenn der Teamgeist stimmt. Also gelingt es wohl dauerhaft guten Teamgeist zu verbreiten. Wir haben uns immer gut aufgehoben gefühlt. Kein Wunsch war zuviel, das für uns wichtige Buchen von Startzeiten hat immer funktioniert. Da Zimmer war immer tiptop in Ordnung, wir mussten keine 3 Schrankkoffer mitnehmen, da Waschmaschine und Trockner zur Verfügung stehen.
Wie schon beschrieben hat sich der Standort Kastelruth für uns als ideal erwiesen. Meran, Brixen, Bozen, alle Städte haben ihr eigenes Flair. Es gibt in den Laubengängen der EInkaufstraßen immer etwas zu entdecken. Die Museen der Region bieten für jeden etwas. Darüber hinaus hatten wir aus dem Hotel einen schönen Blick auf den Schlern, den Hausberg der Kastelruther. Die nahe gelege Seiser-Alm bietet für Wanderer und Naturliebhaber abwechslungsreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Selbst wir, die normalerweise Wandermuffel sind haben uns zu einer, wenn auch kleinen Tour, hinreissen lassen. Die gebotenen Panoramen sind es einfach wert. Im Sommer werden überall in der Region kulturelle Highlights gesetzt. Ein kleines Rockfestival hier (Rock im Ring, RItten) eine größere Veranstaltung dort (Joe Cocker Jazzfest Meran) und natürlich auch Volksmusik und Klassik. Natürlich ist man mit dem eigenen Auto schnell an den jeweiligen Orten. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man auch weg, aber abends schlecht wieder zurück....Für Freunde des Automobils gab es ein Bergrennen mit historischen Fahrzeugen (Mendelpass) und die Südtirol Classic (Ausgangspunkt Schenna). Vielfalt ist also Trumpf in den Dolomiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness und Saunabereich haben wir intensiv genutzt. Es war superangenehm, nach dem Golfen eine Runde zu schwimmen oder einfach im Massagebecken abzuhängen. Der Whirlpool im Aussenbereich bietet auch wieder den tollen Blick zum Schlern. Die angebotenen Wellnessbehandlungen (Massage, Kosmetik) die wir in Anspruch nahmen, haben unsere Erwartungen voll erfüllt. Der Fitnessbereich machte ebenfalls einen sehr guten Eindruck, den haben wir aber nicht genutzt (Gerätemuffel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Willi, ein herzliches Dankeschön für die super Bewertung. Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen. Familie Schgaguler mit Mitarbeiter