- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Gebäude wurde wohl in zwei Bauphasen errichtet: ein wenig ansprechender Bau aus den frühen 80iger (?) Jahren und ein neuerer Anbau mit den Deluxe-Zimmern, dem Wellnessbereich und dem angeschlossenen Restaurant. Das Hotel ist eigentlich eine Residenz, d. h. Appartments mit Küchenzeile, Esstisch etc., man kann aber Frühstück oder auch Halpension buchen. Die Mahlzeiten werden im angeschlossenen Restaurant/Weinbar Rubin eingenommen. Fazit: Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, akzeptiert vielleicht gerne die unschöne Lage im Ortskern. Auch sind Fitness-Enthusiasten hier gut aufgehoben. Die Panorama-Zimmer sind nicht empfehlenswert und wer gerne gut isst, sollte unbedingt auswärts zu Abend essen.
Wir hatten eine Panorama-Suite, also ein älteres Zimmer, das eng, dunkel und geschmacklos eingerichtet war. Das Bett stand zwischen Bad und Küche/Essecke und war mit einer Holzwand abgetrennt, sodass man dort keinen Blick nach draußen hatte. Der Teppichboden und die Bezüge der Möbel hatten auch schon bessere Tage gesehen. Auch die Bademäntel und die Handtücher waren schon ziemlich "dünn" vom vielen Waschen. Die Zimmer sind hellhörig. Die Sauberkeit war allerdings top. Wir haben mit anderen Gästen gesprochen, die in einer Deluxe-Suite wohnten. Diese müssen sehr schön sein - aber auch hellhörig. Die Panorama-Zimmer können wir auf gar keinen Fall empfehlen. Hier stimmt alles in allem das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht.
Das Frühstück ist gut mit Obst, Gebäck, Säften, Marmeladen, Wurst und Käse, Eiern; die Produkte haben eine gute Qualität und werden ansprechend präsentiert. Das gilt auch für das Mehrgang-Menü am Abend. Allerdings ist dann die Küche einfallslos beim Würzen und leider auch nicht sicher im Umgang mit Garzeiten (trocken und zäh). Die Pastagerichte sind ok, aber Fisch und Fleisch samt Beilagen haben uns nicht geschmeckt. Wir haben dann nach ein paar Tagen die HP storniert und sind im Ort Essen gegangen. Dabei haben wir festgestellt, dass das Abendessen mit EUR 23 berechnet wird - das ist entschieden zu viel, auch wenn man keine Gourmet ist! Die Weinauswahl ist gut.
Der Service ist durchweg sehr freundlich, die Betreiber-Familie wie die Angestellten sind nett. Allerdings werden Reklamationen freundlich angehört, dann wird aber nichts unternommen, um den Schaden zu beheben...
Das Haus liegt im Ortskern von Kastelruth, vorne die Straße, hinten ein Parkplatz, es gibt nur einen kleinen Gartenbereich oberhalb des Parkplatzes. Alle Zimmer haben Blick auf den Schlern; allerdings lag vor dem Hotel als wir dort waren eine Baustelle, sodass zwei Kräne in das Panorama ragten. Die Bushaltestelle mit Anbindung zur Seiseralm, Boten, Brixen etc ist nur wenige Minuten entfernt - wer also kein Auto benutzen möchte, ist hier gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr schön: mehrere Saunen, Dampfbad, verschiedene Duschen, Ice-Room. Das schön gestaltete Schwimmbad blickt leider auf den oben erwähnten Parkplatz (und von dort sieht man ungehindert ins Schwimmbad), ist recht klein und nur zum Plantschen geeignet. Der Beautybereich ist ein schön eingerichtetes Schönheits- und Massagestudio. Das Fitnessstudio hat neue und sehr gute Geräte. Der Wellnessbereich ist letztlich das ganz große Plus dieses Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |