Das Hotel befindet sich im Herzen Westberlins und unterscheidet zu den anderen Scandic Häusern in Deutschland dadurch, dass es sich hier nicht um einen Neubau, sondern um den Umbau eines bestehenden Hotelgebäudes handelt. Im Vergleich zu Hamburg und dem Scandic am Potsdamer Platz ist es daher doch etwas weniger großzügig bemessen und teilweise recht verwinkelt.
Bei diesem Aufenthalt hatte ich ein Economy-Zimmer für Alleinreisende, was wirklich sehr sehr klein ist. Hier ist man froh, wenn man wirklich nur zum Schlafen auf dem Zimmer ist, was bei meinem Anlass der Fall war. Das muss einem aber bewusst sein.
Frühstücksbereich im Vergleich zu den anderen Häusern vergleichsweise klein. Sehr nett ist die Sitzmöglichkeit im Wintergarten, sowie im Sommer auch draußen auf dem Innenhof.
Der bewährte lockere gute Scandic-Service.
Nach einem kurzen Fußweg erreicht man den Kurfürstendamm und auch den Wittenbergplatz. Zudem befindet sich die U-Bahnstation "Augsburger Straße" fast vor der Haustür.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2017 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Holger |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 241 |

