Alle Bewertungen anzeigen
Volker (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2004 • 3 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Nach dem RTL Beitrag vom 09.07.12 über die Vorkommnisse im Okt.2011, erreichen uns viele Rückmeldungen. Wir danken für Euer Verständnis, dass wir generell nur Bewertungen veröffentlichen, wenn mindestens eine Übernachtung im Hotel stattgefunden hat.
Zum 2. Mal Monika Beach und wieder zufrieden
3,8 / 6

Allgemein

Der Tranfer vom Flughafen beträgt ca. 1 Std. Das Hotel hat ca. 300 Zimmer und in einem separaten Gebäude nochmals 100 studios und Appartements.Die Doppelzimmer sind terassenförmig am Hang angelegt, meist 2 Zimmer übereinander , wobei das obere meiner Meinung nach das Bessere ist. Man hat kein Krach von oben und eine Eingangtür sowie ein Fenster im Bad. Die unteren Zimmer können nur über die Terrasse betreten werden.Wir hatten 2 nebeneinander liegende Zimmer mit super Meerblick per Fax vorgebucht, was auch wunderbar klappte. Somit hatten wir einen herrrlichen Meerblick über die Bucht von Costa Calma. Man sollte auf jeden Fall den Aufpreis für Meerblick zahlen, es lohnt sich wirklich. Die Gäste sind zu 90 Prozent Deutsche, der Rest Spanier und Engländer. Neben Familien mit Kindern sind vor allem Personen ab 40 aufwärts vertreten. Junge Leute gibts weniger, wie an der gesamten Costa Calma, da einfach für junge Leute nichts los ist. Dadurch ist die gesamte Anlage sehr ruhig und ab 22.30 Uhr ist praktisch Nachtruhe. Wir haben uns für das Hotel entschieden,weil wir vor 1,5 Jahren zum 1. Mal dort waren und zufrieden waren und es einfach toll ist vom Zimmer aus in 2 Minuten am Strand zu sein. Man sollte wissen, dass im Juni, Juli und August fast immer Starkwind an der Costa calma ist. Nicht umsonst finden im Juli nur 4 Kilometer entfernt die Windsurfweltmeisterschaften statt. Am Strand fliegt dann oft der Sand und es wird frisch, wenn man aus dem Wasser kommt. Auch in den anderen Monaten gibt es immer eine Windwahrscheinlichkeit von 50-60 Prozent für starken Wind, was in den Wintermonaten dazu führt, dass es durch den Wind recht frisch werden kann. Die Costa Calma ist kein natürlich gewachsener Ort. Es wurden am Strand mehrere Hotels gebaut unhd nach und nach haben sich auch einige Geschäfte und Kneipen angesiedelt. Mann kann also nicht durch eine "Altstadt" flanieren oder an einer Shopping Meile entlang gehen. Das Meiste spielt sich im Hotel ab.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer verfügen Tv mit 4 deutschen Programmen, Kühlschrank, 2 Kochplatten jedoch ohne Geschirr.(was man auch nicht braucht)Es gibt keine Klimaanlage, jedoch einen Deckennventilator, der natürlich die Luft nur verwirbelt und nicht kühlt. Besser ist eine abendliche Lüftung durch den Balkon. Das Mobilar ist schon etwas abgewohnt, jedoch noch ok. Der herrliche Meerblick entschädigt für gewisse Mängel. Wir empfehlen Zimmer 133 und 134. Man hat den schönsten Meerblick und wenn man aus dem Zimmer geht ist man direkt an dem großen Pool. Die Studios und Appartements liegen etwas abgelegen, sind aber von der Einrichtung sehr schön, da sie erst vor einigen Jahren gebaut wurden und nicht so alt sind, wie das Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist sehr gut. Es gibt Eier mit Speck, Müsli, Wurst, Käse, Kaffeestückchen, Brötchen,Brot, 2 Sorten Säfte, Quark, Obst und sogar Diätmarmelade,- Honig und Diätplätzchen sowie Sekt. Den Kaffe holt man sich in Kannen am großen Behälter. Er ist nicht super, aber ok. Das Mittagessen von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr ist nicht so reichhaltig, wie das Abendessen.Es ist aber meist etwas am Buffett dabei, was einem zusagt. Als Nachtisch gibt es Eis und Obst. Wer nicht zum Mittagessen geht, kann sich an en Poolbars Snacks holen. Dies sind meist Käse/Schinken Toast oder Brötchen mit Wurst. Jeden Tag kann man diese Snacks aber wohl nicht essen. Dazu ist die Auswahl zu klein. Das Abendessen findet ebenfalls in dem einen roßen Restaurant statt. Man hat abends einen festen Tisch. Die Essenszeiten abens sind entweder von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr oder von 20.00 Uhr bis 21.30 uhr. Wir hatten uns für den 2. Turnus entschieden, da man für den 1. Turnus zu früh vom Strand weggehen müsste. Man kann sich im Restaurant selbst Bier und Wein zapfen, wobei der Wein einfacher Tischwein ist. Außerdem kann man sich an 2 Getränkeautomaten Cola, Fanta, Lemmon und Wasser zapfen. Es gibt 1 Mal pro Woche ein Themenabend. Entweder spanisch oder italienisch. Für Kinder gibt es immer Pommes frites, Nudeln und Fleisch. Das Nachspeisebuffet besteht aus verschiedenen Eissorten, die man sich selbst aus dem Behälter kratzt und verschieden Kuchen und Obstsorten(Kiwi, Banane, Apfel, Orange, Wasser/Honigmelone) Alles in allem kann dass Essen für ein 3 Sterne Haus für gut beurteilt werden.Meiner Meinung nach war es bei unserem 1. Aufenthalt jedoch etwas besser. Kinderstühle sind ausreichend vorhanden. Abends kann man sich in 2 Bars aufhalten. Enweder in der großen Kellerbar/disco wo auch die Showas stattfinden oder in der Coktail bar, wobei es hier die selben Getränke gibt, wie in der Kellerbar. Es gibt bis 23.00 Uhr all inclusive Getränke. Man muss aber wissen, dass hier keine Markengetränke ausgeschenkt werden. Ein Barcardi Cola ist kein Barcardi, sondern ein billiger lokaler weißer Rum. Das Gleiche natürlich auch beim Gin, Whisky,Brandy usw. Teilweise sind aber auch die lokalen Alkoholika ganz gut. Was man im Hotel nicht sieht sind betrunkene grölende Touristen. Obwohl man von 10.00 Uhr morgens an Alkohol all inclusive trinken kann, gibt es kaum Touristen mit Ausfallerscheinungen. Als Tip für Leute, die nicht nur Alkohol trinken möchten. An allen Bars, auch an den Poolbars gibt es auch 100 Prozentige Säfte in Tetra Packs. Diese muss man aber beim Personal bestellen und kann sich nicht selbst bedienen.


    Service
  • Eher gut
  • An der Rezeption war sehr nettes Personal, das auch gut deutsch spricht. Da wir keine Probleme hatten , kann ich nicht beurteilen, wie dann vom Personal reagiert wird. Die kellner im Restaurant waren durchweg freundlich, sprechen aber fast ausschließlich nur Spanisch. Die Kellner an den Bars abends waren bis auf wenige Ausnahmen freudlich, vielleicht durch Stress auch mal nicht so freundlich. Der Hoteldirektor sowie fast das gesamte Personal, welchers vor 1,5 Jahren da war, ist ausgetauscht. Den ein oder anderen Kellner haben wir schon etwas vermisst. Der neue Hoteldirektor ist auch nicht so freudlich und redet von sich aus nie mit den Gästen. Man muss ihn schon selbst ansprechen. Die Animateure waren alle sehr nett und nicht aufdringlich. Sie gehen um den großen Pool rum und fragen, wer beim Pistolenschießen, Dart, Minigolf usw. mitmachen möchte. Die Shows, die 5-6 mal die Woche abends gegen 21.30 Uhr stattfinden werden teils durch die Animateure selbst, teils durch auswärtige Künstler gestaltet. Die Animateure versanstalten, z. B. Grease, Cats, Saturday night feever usw. Wir haben dies in anderen Hotels aber schon weit besser gesehen. Anzumerken ist noch, dass kurz vor unserer Ankunft der Radiorekorder für Aerobic gestohlen wurde. So wurde nun 3 Wochen lang das Aerobic ohne Musik durchgeführt. Angeblich wäre kein Geld vorhanden ein neues Gerät zu kaufen. Auch das Luftgewehr war schon einige Monate kaputt. somit konnte nur noch Luftpistole geschossen werden. Hier wird wohl etwas am falschen Platz gespart. Von 20.00 Uhr bis 20.25 Uhr findet eine Minidisco statt. Es ist ok, jedoch lief in den 3 Wochen immer die gleiche Cassettte mit den gleichen Liedern. Etwas Abwechslung wäre nicht schlecht gewesen. Die Kinderbetreung findet von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.Entgegen der Katalogbeschreibung können die Kids nicht erst mit 4 Jahren, sondern schon mit 2 Jahren abgegeben werden, was auch einige Familien machten. Es gibt jedoch nur 1 Kinderanimateurin, die natürlich überfordert ist, wenn sie 20 Kinder hat und einige Kleinkinder mit 2-3 Jahren dabei sind. Es kam dann auch vor, dass ein 2 jähriges Mädchen aus dem Miniclub am Strand weglief und dies erst nach einigen Minuten bemerkt wurde. Sie wurde dann 15 Minuten später an dem einen Pool bei einer anderen Familie gefunden. Hier müssten meiner Meinung nach mindestens 2 Personen die Aufsicht haben. Eine Person kann dies nie bewältigen. Unserer 6jähigen Tochter gefiel es ganz gut im Miniclub. Die Zimmermädchen, die unsere Zimmer machten, wechselten fast jeden Tag und man konnte sich nie auf eine Uhrzeit einstellen. Erst kurz vor Abreise erfuhren wir, dass man extra Bescheid sagen muss,wenn man zu einer bestimmten Zeit das Zimmer gereinigt haben möchte. Die Zimmereinigung ist südländisch sauber, also mehr oder weniger ok. Mit Kakerlaken hatten wir keine Problenme.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in einer der besten Strandlagen an der Costa Calma. Man ist je nach Zimmer in 1-3 Minuten am Strand. Geschäfte sind in ca. 5 Minuten zu erreichen. Es ist aber in den Geschäften überall teuer, da es reine Touristengeschäfte sind. Wer einen Leihwagen hat, sollte damit in einen der großen Supermärkte fahren, wo die Spanier einkaufen. Bushaltestellen und Taxistand sind ganz in der Nähe. Der Strand und das Wasser sind sehr sauber.2 Liegen mit Schirm kosten am Strand allerdings pro Tag 7,50 EUR. Man sieht häufig Touristen, die sich in der Sonne verbrannt haben und krebsrot sind. Dies liegt an dem fast immer stark wehenden Wind an der Costa Calma. Man spürt die Intensität der Sonne nicht so.Costa Calma liegt in einer Starkwindzone. Für mich als Windsurfer war dies ein Grund hierher zu fahren. Für den Badegast führt dies aber dazu, dass wenn man aus dem Wasser kommt es recht frisch werden kann und auch Abends es recht frisch wird. Wir waren bis 07.Juni da. Trotzdem saßen die meisten Leute abends nicht im Freien, da es durch den Wind zu frisch war. Für Windsurfer kann die Station direkt neben dem Monika Beach empfohlen werden. Stationleiter Micha und sein Team sind sehr nett und fast nur halb so teuer wie die 4 Kilometer weiter südlich gelegene weltgrößte Surfstation von Rene Egli. Ein Anfängerrevier ist die Costa Calma jedoch nicht, da der Wind meist ablandig weht und recht stark wird. Nachbarhoteles sind das Crystel Beach und Taro beach links , nach rechts das große Costa Calma Palace. Von den Reiseveranstaltern wird eine Vielzahl von Ausflügen angeboten. Diese sind aber alle recht teuer. Zum Bs. Inselrundfahrt pro Pers. 44 EUR. Einen Leihwagen bekommt man schon für 35 EUR am Tag. Der billigste Ausflug, der angeboten wird ist der Halbtagesausflug nach Jandia zum Markt, der immer Donnerstags stattfindet. Preis 9 EUR. Lohnt sich aber nicht, da reiner Touristennepp Markt. Auch in Costa Calma ist sonntags Markt mit fast dem gleichen Angebot. Für Familien mit Kinder ist ein Besuch des Oasis Tierparks zu empfehlen. Am besten mit dem Taxi hinfahren, kostet nur 6 EUR. Der Bus ist nicht viel billiger und kommt manchmal nicht. Der Eintritt hat sich aber verteuert. Man zahlt pro Erwachsenen 12 EUR, Kinder 6 EUR. Darin enthalten ist dann die Papageienshow und die Krokodilshow. Greifvogelshow, Kakteenpark und Kamelreiten kostet extra. Die Krokodilshow ist ganz nett und lustig gemacht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt 5 Tennisplätze. Man kann immer eine Stunde vorreservieren. Die Betonplätze sind jedoch bis auf einen in sehr schlechtem Zustand. Sie haben Löcher und der Ball verspringt. Der Hoteldirekto darauf angesprochen sagte, dass er gehört habe, dass bald das gesamt Hotel renoviert werden soll. Wann dies sein wird, konnte er aber nicht sagen.Die Minigolf Bahn wurde von Anfang an falsch gebaut. Der Belag besteht aus einem Betonraubelag und íst nicht glatt, sodas der Ball immmer verspringt.Ein reguläres Spiel ist nicht möglich. Der beim Tennis center liegende Fitnessraum ist für spanische Verhältnisse sehr gut. Die 2 Internetplätze im Keller des Hotel sind sehr teuer und darum meist frei. 30 Minuten kosten 5.50 EUR. Die Liegen an den 2 Pools waren gerade ausreichend, wobei das Hotel nur zu 70 - 80 Prozent belegt war. Bei Vollbelegung gibt es garantiert Engpässe, was dann zu einem Reservierungsmarathon führen dürfte. Die Poolheizung wird ab 01.05.abgeschaltet. Dann wird das Wasser nur durch die Sonne erwärmt.Bis Ende Mai ist das Wasser dann gerade bei etwas bedeckten Tagen recht kalt. In den Sommermonaten erwärmt es sich aber recht schnell.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:41-45
    Bewertungen:1