Zu der Beschreibung des Hotels wurde schon in vielen anderen Bewertungen abgegeben. Wir möchten nur soweit dringend zu bedenken geben: Ein 3 Sterne Hotel in Spanien ist nicht mit einem 3 Sterne Hotel in Deutschland zu vergleichen. Hier sollten einige Gäste mal im Internet surfen und sich den Standard eines 3 Sterne Hotel in Deutschland anschauen. !!!!!!!!Dort gibt es kein AI !!!!!!!! allenfalls ein Frühstück auf Minimalbasis und das Essen gehört nicht in die Bewertung eines SterneHotels. Die Zimmer sind sehr renovierungsbedürftig, aber uns störte es nicht, hauptsache die Matratzen sind gut und die Reinigung. Hier gab es null Beanstandungen. Zu Weihnachten und Silvester lag die Gästestruktur bei Deutschen, Engländern, Franzosen, Spanier, Polen, ggf. weitere Ostländer, wie Russen etc. und das Alter lag von 6 Monaten bis über 80 Jahre, alles war vertreten. Kann nicht sagen, dass eine Alterskategorie stärker vertreten war. Es wurde stets darum bemüht die Anlage und auch der Strand vom Dreck der Gäste zu befreien. Unsere Beobachtungen angemerkt: Im Pool- und Strandbereich wurden Plastikbecher ausgegeben, aufgrund der Sicherheitsbestimmungen (Scherben im Fuß möchte auch keiner haben). Diese wurden "netterweise" auf den Tischen oder Strand liegengelassen, wenn einige Gäste den Ort verließen, Mülleimer wurden stellenweise absolut ignoriert. Selbst am Strand haben wir Kaffeetassen, Teller, Plastikbecher und Kippen gefunden. Die kommen natürlich von der Bar angeflogen, hat keiner stehen gelassen. Welche Reisezeit am besten ist, muss jeder für sich entscheiden. Wir lieben den Dezember und Januar auf Fuerte mit angenehmen Temperaturen, i.d.R. um die 20 -22 Grad im Schatten, Wasser bei 18 -20 Grad. Dieses Mal war es extrem warm, Wasser 23 Grad und tagsüber stieg das Termometer gerne mal auf 25 Grad im Schatten. Wer zwischendurch mal deutsche Küche geniessen möchte, geht ins El Palmeral zum Bratkartoffelstübchen. In La Pared ist auch das letzte Restaurant direkt an den Klippen sehr zu empfehlen (3 kleine Bier und 1 kl. Alster/Radler = 4,50€). Es gibt hier eine recht hohe Auswahl an Fischgerichten zu angenehmen Preisen.
Unser Zimmer 220 war einwandfrei. Wir geben aber zu, dass die Zimmer wirklich renoviert werden müssen, aber zum Duschen und Schlafen hat es dicke gelangt. Normale Standardausstattung mit TV, Telefon, Safe (unbedingt mieten) und Ventilator.
Ein Restaurant: morgens und mittags freie Tischwahl, abends in zwei Durchläufen (17:30 - 19:00 und 19:30 - 21:00) mit festem Tisch. Ich kann Günters Ausführungen zum Essen nicht bestätigen. Es gab immer irgendeine Leckerei. Wir sind immer satt geworden. Wo gibt es so eine Auswahl von Salaten, warmen Essen und Nachtisch?? Desweiteren sollte man sich im Ausland mit den gastronomischen Eigenheiten bekannt machen. Bei uns zu hause gibt es täglich nur ein Gericht, höchstes am Wochenende mal Vor- und Nachspeise. Am nächsten Tag wandern auch mal Reste vom Vortag in das neue Essen. Was spricht dagegen, solange keine Milch- und Eierspeisen erneut verwendet werden. Dieses Verfahren wird im übrigen auch in deutschen Restaurant angewandt. Trinkgeld ist für uns ein Muss, denn im Zuge des AI erhält das Servicepersonal keinen Tipp.
Entgegen den letzten beiden Bewertungen kann ich nichts negatives sagen. Bei uns gab es nie Probleme. Alle waren sehr freundlich und zu Scherzen aufgelegt. Wohl haben wir aber mitbekommen, dass ein Herr von der Rezeption sich an dem ein oder anderen Tag schlecht benommen hat. Allerdings gab es Bewertungen, in dem man es mitteilen konnte oder man spricht den Direktor an. Das Personal an der Rezeption sprach sehr gut deutsch, englisch und stellenweise auch französich. Was spricht eigentlich dagegen, dass wir als deutsche Gäste ein wenig spanisch lernen?!
Je nach Anlaufstellen von Hotels kann die Transferzeit von 1 - 2 Std. dauern. Das Hotel ist direkt am Strand, sodass auch hier je nach Zimmerlage die Entfernung unterschiedlich ist. Einkaufsmöglichkeiten und Ausflugsmöglichkeiten sind genügend vorhanden, auch gibt es in der Nähe genügend Kneipen, Restaurants oder für die Jugend entsprechende Discos. Wer mehr möchte ist in Costa Calma falsch und muss nach Jandia, Corralejo oder Caleta de Fueste. Ansonsten trifft man sich zur super Unterhaltung im Bar Salon oder davor. Bei den Ausflugsmöglichkeiten sollte man genau nach den Preisen schauen und handeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aufgrund der wirtschaftlichen Lage war dieses Jahr das Hotel und auch andere recht wenig besuch Somit war nur eine Minimalzahl von Animateuren vorhanden, diese aber ihr bestes versucht, aber niemals aufdringlich. Volleyball hat jedenfalls immer Spass gemacht, vom Volleyballturnier im Costa Calma Beach Resort ganz zu schweigen. Auch haben wir den Ball ausserhalb der Animationszeiten erhalten. Der Strand war dieses Jahr mal nicht mit Liegen in den kleinen Buchten "zugeparkt", herrlich, somit konnte man sich bei etwas stärkerem Wind dort wunderbar verkrümeln. Lt. Fuerteventurazeitung gab es sehr viele Beschwerden zu den Liegen in den Dünen, daher mußten diese kurzerhand entfernt werden. Das Wasser hatte in der letzten Dezemberwoche satte 22 Grad und war traumhaft. Pool haben wir nicht genutzt, wurde aber jeden Tag gereinigt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Britta |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 21 |


