Das Hotel kommt einem nicht so groß vor, da es sich Bungalowartig verläuft. Man hat also nicht diese langen Gänge, sondern alle Eingangstüren zu den Zimmern oder Appartements sind offen und außen. Die Anlage wird aber sehr gut geplegt. Die Zimmer sind teilweise wirklich renovierungsbedürftig, man merkt eben das das Monica Beach das älteste Hotel an der Costa Calma ist. Dafür macht der Service viel wieder gut. Die Gästestruktur bestand bei uns hauptsächlich aus deutschen Publikum (80%), Engländern und ein paar Franzosen, zum Altersdurchschnitt kann man nichts genaues sagen, da wirklich von 0 - 100 Jahren alles vertreten war. Leider haben wir keine Ausflüge gemacht, aber der Besuch auf dem Markt in Costa Calma ist kostenlos und recht witzig. Man kann hier doch einige Souvenirs kaufen, handeln nicht vergessen!! Der Markt ist Mittwochs und Sonntags, wobei er am Sonntag größer ist. Grundsätzlich ist die Costa Calma ein Ort um sich zu erholen, wenn man Party und Action sucht, wird man nichts finden. Zur Reisezeit kann ich sagen, das wir vom 30.06 - 08.07 im Monica Beach waren. Das Wetter war jeden Tag schön, jedoch ist es durch den ständigen Wind schon auch mal frisch und man sollte sich für abends lange Hosen und eine dünne Weste oder Pullover einpacken. Weiterhin war auch das Meer und der Pool eher kühl als warm. Ich empfehle auch einen hohen Lichtschutzfaktor, da man durch den Wind die Sonne einfach nicht merkt. Für Sonnenallergie sollen die Aloe Vera Produkte sehr gut sein, diese gibt es in den Supermärkten zu kaufen und sind günstiger wie bei uns.
Wie oben erwähnt, war das erste Zimmer (113!) ein Reinfall, kein Ventilator, Ameisen im Kleiderschrank, total verwohnt etc. Das zweite Zimmer (214) war wirklich schön. Wir hatten ein Doppelbett mit angenehmen, harten Matrazen, einen Deckenventilator, Couch, 2 Sessel, 1 Tisch, Fernseh (SAT 1, RTL, VIVA, Das Erste), kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Bad mit Dusche und WC, rießen Spiegel im Bad und im Zimmer. Einen großen Balkon mit 2 Stühlen und 1 tisch, einen Wäscheleine und einen traumhaften Meerblick!!! Ich fand die Zimmer auch nicht so hellhörig, im ersten Zimmer schon, wobei wir hier das letzte in der Reihe hatten. Das zweite Zimmer lag in der Mitte und war nicht so hellhörig. Handtücher wurden gewechselt, wenn man es wollte. Wenn man sie auf den Boden gelegt hat, wurden sie auch ausgetauscht. Wir haben dies meistens mit dem Trinkgeld verbunden. Ein Schuko-Stecker ist nicht notwendig. Ich kann empfehlen ein Meerblick Zimmer zu buchen und ein Zimmer mit Balkon. Da die Zimmer so aufteilt sind, das man entweder ein Terrassen- oder Balkonzimmer hat, fand ich die mit Balkon wesentlich besser. Auch hier haben wir uns einen Safe gemietet für 10€ Kaution und 19,80€ für 8 Tage.
Das Essen war ein Traum! Ich kann auch vorherige Bemerkungen nicht verstehen, wo jemand was am Essen auszusetzen hatte. Es gab abends immer etwas neues und es war wirklich für jeden etwas dabei. Neben den typischen Kindergerichten wie Pommes und Nudeln, gab es Fisch, Garnelen, Muscheln, Gemüse etc.... Weiterhin gab es immer ein Show-Cooking mit entweder frischem Fleisch oder Fisch. Ein extra Salatbuffet, Obstbuffet und Nachspeisetisch. Bei uns wurden die Essenszeiten im Laufe der Woche gewechselt. Die erste war von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr und die zweite von 20.30 Uhr bis 22 Uhr. Die benutzen Teller wurden sofort weggeräumt. Leider gab es bei der festen Zuweisung des Tisches für abends bei uns einige Probleme und wir mussten in den 8 Tagen, 5 mal den Tisch wechseln, ich denke aber nicht, das dies zur Normalität gehört. Hier haben sie einfach etwas den Überblick verloren. Man kann sich auch in den Monaten, in welchen das Hotel ausgebucht ist, darauf einstellen, das man nicht alleine an einem Tisch sitzt, sondern mit Fremden zusammengesetzt wird. Zum Frühstück und Mittag hatte man freie Platzwahl und auch hier fand man immer etwas leckeres zum essen. Getränke gab es ab 10 Uhr an der Poolbar bis 18 Uhr und dann wieder von 19 Uhr bis 23 Uhr. An der Strandbar ab 11 Uhr bis 18 Uhr (hier aber nichts zu essen). An der Poolbar bei den Rutschen gab es auch von 11 Uhr bis 18 Uhr Getränke und bis 15.30 Kleinigkeiten zu essen. Die Disco-Bar hatte bis 01 Uhr geöffnet, jedoch ging all-inklusive nur bis 23 Uhr. Das meiste Angebot gab es an der Poolbar: Ab 12 Uhr bis 18 Uhr gab es durchgehend ein paar Kleinigkeiten: HotDog, Sandwich, Brötchen und später (ca. 15.30) Kuchen. Die alkoholfreien Getränke (Cola, Cola-Light, Sprite, Fanta und Wasser) und Bier konnte man sich immer selbst zapfen. Alles andere bekam man auf Bestellung. Die Auswahl war wirklich groß: Wein, Wodka, Cuba-Libre, Pina Colada, Sekt (auch zum Frühstück), Campari, Tequila.....
Der Check-In hat bei uns verhältnismäßig lange gedauert, wir kamen um ca. 10.00 Uhr an und bekamen gegen 13 Uhr unser Zimmer. Leider entsprach dies überhaupt nicht unserer Vorstellung (hatte auch keinen Ventilator...), nach Reklamation an der Rezeption konnten wir 2 Tage später in ein neues Zimmer, das wirklich schön war. Aufpreis für Meerblickzimmer lohnt sich auf alle Fälle. Zimmerreinigung gab es täglich und mit ein bißchen Trinkgeld bekam man auch mal Blumen. Problem mit der Verständigung gab es nie, da wirklich fast jeder Deutsch sprechen konnte. Die Freundlichkeit des Peronals war personenabhänig. Für Reklamationen kann ich Georg von der Rezeption empfehlen!
Die Lage ist traumhaft. Wirklich direkt am Strand (für die älteren Herrschaften muß man aber sagen, das der Weg dorthin schon etwas abschüssig ist). Das Meer ist sehr, sehr sauber und auch der Sand ist wunderschön (keine Kiesel, Steine etc.) Wie schon oft erwähnt, findet man in der Nähe ein kleines Einkaufszentrum. Ausflugsmöglichkeiten haben wir nicht genutzt, war uns einfach zu teuer. Wir sind einmal zum Markt in Costa Calma gelaufen (ca. 10 minuten Fußweg). Transferzeit zum Flughafen ca. 60 Minuten. Nachbarhotels sind das Taro Beach und das Costa Calma Palace.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot war wohl vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt. Es wurde aber täglich Beachvolleyball, Fußballtennis, Tischtennisturnier, Dart etc. angeboten (wurde an der Poolbar durchgesagt). Montags ist keine Animation. Wobei ich auch sagen muß, das man hier nicht genervt wurde. Wir fanden das sehr angenehm. Wenn man auf ständige Animation hofft, ist man im Monica Beach nicht am richtigen Ort. Gebührenpflichtig konnte man Billiard, Minigolf spielen. Es gab auch einen Masseur, wo man sich zu fast ähnlichen deutschen Preisen massieren lassen konnte (ich glaube 30 Minuten, 20€). Die Shows abends waren leider nicht so toll. Der Animateur hat hauptsächlich Englisch gesprochen, was keiner verstanden hat, da fast nur Deutsche im Hotel waren. Leider gibt es zu wenig Liegen mit Schattenplätze. Da hier ein extremes reservieren der Liegen mit Handtüchern angesagt ist, ist man leider gezwungen auch früh aufzustehen. Leider werden viele Liegen zwar morgens belegt, aber den ganzen Tag nicht genutzt. Der Pool wurde täglich gereinigt, war aber schon sehr frisch. Ich denke nicht, das er beheizt wurde. Handtücher bekam für eine Kaution von je 10€ und Gebühr von je 1,20€ pro Handtuch. Die Liegen am Strand bekam man nur gegen Gebühr. Hier kosteten 2 Liegen und 1 Sonnenschirm 9€ pro Tag. Am Strand gab es eine Dusche und ein WC. Beides war zweckmäßig aber nicht wirklich toll.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Melanie |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 16 |

