Allgemeine Aussagen oder gar Bewertung in Sternen ist meist nicht sach- und fachgerecht und bei dieser Anlage besonders schwierig. Die Anlage dürfte eine der ältesten an der Costa Calma sein und ist, da bisher noch nicht grundrenoviert, tatsächlich ziemlich abgenutzt und abgewohnt. Eine Grundrenovierung ist aber aktuell in Gange und aus der " 3-Sterne" Anlage soll eine 4 Sterne werden. Derzeit ist etwa die Hälfte der Anlage von der Renovierung betroffen und dieser Teil durch eine Holzbretterwand abgeteilt. Vom Geräuschpegel her fühlten wir uns in keiner Weise beeinträchtigt. - Im Gegenteil wir haben es sehr genossen, dass die Anlage nur schwach gebucht war und somit alles ruhig zuging. Natürlich wurde wegen der geringen Gästezahl das Personal heruntergefahren und auch manche Hoteleinrichtungen, besonders Bars waren entweder ganz geschlossen oder mit verkürzten Öffnungszeiten versehen. Da gerade die Afrikabar bei den Stammgästen besonders beliebt ist hat man dem Wunsch entsprochen und diese zumindest zeitweise geöffnet, denn man hat einen einmalig schönen Panoramablick über Strand und Meer, so dass man am liebsten den ganzen Urlaub dort mit einem guten Buch in der Hand verbringen würde. - Viele Urlauber machen das sogar!! Das Hotel hat viele liebe Stammgäste aller Nationen die eben wissen was sie am Monica Beach schätzen und wissen was sie wollen, also Prijoritäten setzen. Wer eine einfache, zweckmäßige Unterkunft mit einmalig schöner Strandlage und schmackhaftem Essen zu günstgem, erschwinglichen Preis schätzt, ist hier sicher richtig. Hohe Ansprüche an Ausstattung und Ambiente a la Schöner Wohnen darf man allerdings nicht haben. Wer gerne taucht taucht bei Olivia und Bernd im Aquarios Jandia, angesiedelt im Sotavento Beach Club unter Freunden.
Die Zimmer sind alt und abgewohnt aber groß, sauber und erfüllen ihren Zweck. Wir wussten auf was wir uns einlassen und haben uns nur ein ruhiges Zimmer gewünscht - und das hatten wir auch, die ganzen 3 Wochen lang, wir waren überglücklich und möchten uns auf diesem Wege hierfür nochmals bedanken.
Nach wie vor ist das Essen im Monica Beach für unseren Geschmack in der SBH-Gruppe am Besten. Der Koch versteht es mit den Speisen umzugehen und diese fachgerecht zuzubereiten. Daher wäre es durchaus wünschenswert wenn die Gäste die liebevoll zubereiteten und dargebotenen Speisen mit ebenso viel Respekt behandeln würden wie der Koch und sein Team!!! Wie auch zuvor mussten wir feststellen, dass Art und Wertigkeit der Speisen der überwiegenden Gästestruktur angepasst wurden - was bei dem geringen Budget für die Verpflegung nicht anders machbar erscheint. Teilweise hatten wir Speisen, die man ansonsten in 4 Sterne und darüber Hotels bekommt - Erdbeeren, Ananas, Garnelen, Artischocken, Spargel, Auberginen, ( Kaviarersatz), Rindfleisch etc. . Und wie gesagt, es kommt auf die Zubereitung an. Lieber esse ich ein erstklassiges Butterbrot als einen schlecht zubereiteten Hummer, denn dafür hätte das Tier nicht sterben müssen. - Und es war wirklich immer für jeden etwas da. Auch die vegetarischen Gerichte haben mir ausgezeichnet geschmeckt. Das Frühstück bietet wirklich alles über eine graoße Auswahl an Brot, Kuchen, Teilchen über Marmelade, Müslisorten, mehere Joghurt zur Auswahl, Säfte, Wurst, Käse, Eier, Speck, Trockenfrüchte - wer hat das schon jeden Tag zu Hause parat? An Sauberkeit kann man bestimmt noch arbeiten, allerdings muss man auch sagen, dass so manche Gäste auch zur Überforderung des Personals beitragen. War die Gästestruktur überwiegend der Monica-Stammgast war die Atmosphäre gediegen und äußerst angenehm, das Buffet aufgeräumt und appetitlich!! Ralf, die nette, freundliche deutsche Servicekraft an der Bar - sein Stammplatz Africabar- versteht es auch an anderen Einsatzorten jeden einzelnen Gast individuell zu betreuen. Egal ob Stammgast oder "Frischling", Ralf stellt sich schnell auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche ein. Aber auch die anderen Servicekräfte haben uns gerne verwöhnt.
Wir persönlich schätzen die Freundlichkeit des Personals immer wieder und können manche negative Kritik nicht nachvollziehen. Da wir schon in anderen Häusern der SBH-Gruppe waren können wir vergleichen und für uns steht fest, dass wir im Monca stets am Zuvorkommensten behandelt wurden. 2 Häuser weiter hingegen wurde uns seitens des Personal sehr rüde und ungehobelt begegnet. Besonders schätzen wir am Monica die gute Führung durch den Hoteldirektor welche sich sicherlich auch bei der Mitarbeiterführung bemerkbar macht. Deutsch wird durchgängig verstanden. Die Zimmerreinigung ist abhängig von der Servicekraft. Es gab diesmal ein paar Mängel aber verglichen mit anderen Hotels nicht gravierend. Wir hatten im Prinzip kein Grund zur Klage, die Warmwasserzufuhr mussten wir leider wieder reklamieren aber da man ja im Hotel wohl schon weiß, dass wir nicht generell rummäkeln wurde der Sache sofort nachgegangen und die Ursache umgehend repariert.
Das Monica Beach liegt direkt an einem wunderschönen, breiten Sandstrand der zum Sonnenbaden, Schwimmen und Strandlauf lockt. Leider dauert der Transfer oft über eine Stunde, meist 1,5 Stunden!! Mittwoch und Sonntag ist Markt. Man kann im künstlich angelgten Wäldchen "flanieren" Ebenso sollte man wissen, dass Costa Calma eben bedeutet, dass hier kein Ballermann ist und eben nicht nachts der "Bär steppt" und auch am Tage wenig Kurzweil bietet. Hier ist man richtig wenn man die Natur genießen will, sich selbst beschäftigen kann und Erhohlung in der guten Meeresluft sucht. Wer hingegen von früh bist spät unterhalten sein will und stetig "Umtrieb" braucht muss sich überlegen ob a) Fuerteventura die richtige Insel ist und b) wenn schon Fuerte, dann nicht besser ein "belebterer" Ort!! Taucher kommen hier auf ihre Kosten oder Windsurfer, Schwimmer, Strandläufer oder man kann in den Dünen liegen und gute Bücher lesen und sich des Lebens freuen!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer hochwertige Sportangebote, Animation und dergelichen sucht ist bei SBH generell und aktuell im Monica wohl völlig falsch am Platz. Daher nur 1 Stern. Uns hat das aber überhaupt nicht tangiert weil wir mit einer ganz anderen Zielvorgabe herkommen. Mein Mann hat seine gesamte Beschäftigung beim Tauchen und ich bin eine Meerwasserratte. Ich bin völlig seelig und zufrieden mit meinen Büchern, dem Meer, der guten Luft und meinen Strandspaziergängen und dem Panoramablick der Afrikabar. Animation haben wir kein enötig und entbehren diese nicht. Hervorzuheben ist, dass Sauna und Sportcenter nun von einem sehr sympatischen, netten, überaus freundlichen jungen Mann geleitet wird, welcher den Saunabereich liebevoll gestrichen und dekoriert hat, so dass man sich darin wieder richtig wohl fühlen kann. 30 Minuten bevor man die Sauna nutzen will muss man ihm Bescheid sagen, das geht auch über Telefon vom Hotelzimmer. - Nochmals lieben Dank von hier aus!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 8 |


