Das Hotel war zwar schon älter, aber hervorragend gelegen. Der Zustand des Hotels ist teilweise renovierungsbedürftig, insbesondere der Bereich unter der Rezeption, eine Art Aufenthaltsraum, der aber nicht besonders einladend erscheint. Auch der Rezeptionsbereich ist nicht besonders vorteilhaft, da zu Stoßzeiten einfach kein Platz war. vor allem die Toiletten im Rezeptionsbereich, die ja als Visitenkarte eines Hotels besonders gepflegt sein sollten, sind ziemlich runtergekommen. Die Außenanlage ist sehr schön und gepflegt, abgesehen von Zigarettenkippen oder Plastikbechern, die die Leute einfach irgendwo hinschmeißen, obwohl genügend Aschenbecher oder Mülleimer aufgestellt sind. Die All Inclusive Leistungen waren sehr gut. Die Getränkeauswahl groß. Schade fand ich, dass die Nachmittags-Snacks, nicht auch in der "Strandbar" angeboten wurden. So mussten wir immer vom Strand zum Pool laufen, um unser "Mittagessen" einzunehmen (das eigentliche Mittagessen habe wir nur 3x in Anspruch genommen, da wir es zeitig nie geschafft haben). Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und England. Ich fand es relativ gemischt. Viele Senioren, aber auch viele Familien mit (Klein)kindern - so wie wir. Wie das so ist bei All Inclusive, gibt es natürlich immer Leute die meinen alles mitnehmen zu müssen und den Sekt zum Frühstück trinken, anschließend den Wodka-Lemon an der Pool-Bar und um 11 Uhr schon leicht angetrunken mit hochrotem Kopf dasitzen, dass man denkt die kriegen gleich einen Herzinfarkt. Muss jeder selber wissen. Unangenehm aufgefallen ist mir allerdings keiner. Das das Hotel am Hang liegt und die Wege relativ weit sind, ist es für Leute mit Gehbehinderung nicht geeignet. Im Rollstuhl kommt es wohl auf die Kondition an. Viele Eltern haben ihre Kinder mit dem Kinderwagen rumgeschoben, was vermutlich sehr anstrengend gewesen sein muss (wir hatten keinen dabei, unser 2-jähriger Sohn war durchaus im Stande zu Fuß den Weg zum Strand zurückzulegen). Die Familienfreundlichkeit des Hotels war sehr gut. Vor allem das Personal beim Essen hat immer mit unserem Sohn Faxen gemacht. Alles in allem bekommt man im Monica Beach die Leistung die man bezahlt. ich wundere mich manchmal was Leute erwarten. Nix bezahlen, aber Ansprüche als sei man im Hilton. Wir waren echt zufrieden und hatten keinen Grund zur Beanstandung (zumindest keinen, der uns den Urlaub vermiest hätte). Ich glaube, dass in dem Hotel alles mit den Zimmern steht und fällt. Es gab Zimmer, wo ich mir dachte: "Da möchte ich aber nicht wohnen, ist ja wie auf dem Präsentierteller". Generell fand ich die Wahl Costa Calma für uns prima. Das Wetter war hervorragend, der Wind war ein paar Tage zwar ziemlich stark, aber nur einen Tag wirklich störend. Ansonsten habe ich ihn eher als angenehm empfunden (Achtung, immer eincremen!!), da man nie wirklich schwitzt. Unser Sohn hat den ganzen Tag Burgen gebaut und war ganz oft im Wasser. Man kann auch mit Kleinkindern gut baden, da man sehr weit ins Meer reingehen kann und keine Steine stören. Spiel-Equipment für die Kinder kann man problemlos im Miniclub leihen.
Wir hatten ein super Zimmer, direkt über der Rezeption im 3. OG (# 11). Die Lage war eher weit weg vom Stand, dafür nah zum Essen, zum Pool und zur Stadt. Als Tip für Familien: Wenn Sie ein Familienzimmer (Suite) haben möchten, buchen Sie über Neckermann, das sind die einzigen, die diese Zimmer im Katalog überhaupt anbieten. Alle anderen Familienzimmer haben das zweite Zimmer als Raum ohne Fenster, ziemlich gruselig! Wir hatten ein Schlafzimmer mit Balkon und ein Wohnzimmer mit Couch und Kinderbett und einem zweiten Balkon. Leider stand der Fernseher auch im Wohnzimmer, dass wir, wenn der Kleine geschlafen hat nicht mehr fernsehen konnten, was aber auch nicht allzu dramatisch war. Wir haben einen wunderschönen Blick auf das Meer und den Pool gehabt. Einziger Nachteil: ab und zu konnte es abends laut werden, wenn die Besoffenen meinten Nachts noch baden oder gröhlen (...einer geht noch...) zu müssen und ab und zu hat man eine Klimaanlage oder einen Generator gehört. Das Zimmer war relativ frisch renoviert, allerdings wurden dabei wohl die Türzargen übersehen. Der Fernseher hat alle wichtigen Programme empfangen (ARD, ZDF, RTL, SAT 1, PRO 7). Das Bad war groß genug und hatte, was mir sehr positiv aufgefallen ist, viele Aufhängmöglichkeiten für Handtücher. Die Bettwäsche wurde 1x in der Woche gewechselt, bei den Handtüchern waren wir uns unsicher, ich glaube auch nur 3x in den zwei Wochen. Es wurde jeden Tag gereinigt, mal mehr mal weniger gründlich. Das Sofa wurde nie sauber gemacht, wenn man sich drauf gesetzt hat, war man gleich wieder sandig, der Kühlschrank hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Probleme mit Ungeziefer hatten wir nicht. Einmal hatten wir zwei Kakerlaken im Bad, was aber in Spanien nicht weiter ungewöhnlich ist. Ist mir auch schon im Aldiana passiert. Der Schrank war ausreichend groß, auch für Familien mit zwei Kindern. Ein paar Schubladen wären nicht schlecht gewesen.
Das Restaurant war kein Highlight aber ich habe schon schlimmere Restaurants in Hotels gesehen. Abends hatte man immer den gleichen Tisch, zum Frühstück und Mittagessen freie Tischwahl. Ich fand das eigentlich ganz gut. Die Essenzeiten waren etwas blöd, aber das ist auch in anderen All-Inclusive-Hotels so. Wie soll man das auch anders lösen. Zugegeben war die Sauberkeit nicht immer perfekt (klebriger Boden, dreckige Teller, verschmutzte Stühle), aber für uns kein Grund uns den Urlaub verderben zu lassen. Wir haben das einfach ignoriert. Das Essen war gut, man wurde immer satt. Manchmal war es sogar richtig lecker, besonders das selbst aufzubackende Kräuterbrot. Es gab immer etwas frisch zubereitetes, wo oft eine lange Schlange vorstand, was wiederum dazu geführt hat, dass der Koch sich beeilen musste und manchmal das Essen noch nicht ganz durch war. Die oft auf dieser Seite geschrieben Kritik, dass man nur eine Sorte Fleisch und Fisch kannte, kann ich nicht teilen. Es gab Lachs, Seehecht, Huhn, Rind- und Schweinefleisch, alles in verschiedenen Varianten. Trotzdem freue ich mich nach 2 Wochen wieder auf ein richtiges Schnitzel.... Ansonsten gab es noch die schon erwähnte Pool-Bar, an der auch Snacks (Brötchen mit Schinken oder Schweinefleisch oder Käse, Toastbrot und nachmittags noch zusätzlich Kekse) gereicht wurden, die Bar an den Kinderpools, an der auch die gleichen Snacks gereicht wurden, allerdings kalt und die schon erwähnte, sehr schöne Strandbar an der es nur Getränke und Kekse gab.
Das Personal war immer freundlich. Obwohl anscheinend andere schlechte Erfahrungen gemacht haben, kann ich nicht klagen. An der Rezeption konnten alle Deutsch oder Englisch, mit dem Servicepersonal oder den Reinigungskräften konnte man in einem Spanisch-Deutsch Mix kommunizieren, wenn nötig. Besonders toll fanden wir, dass man beim Check-Out unsere Telefonrechnung verlegt hatte und wir für die Telefongespräche aus dem Zimmer nichts bezahlen mussten....
Die Lage des Hotels ist toll. Wirklich direkt am Strand gelegen. Der schöne Strand beginnt auch ab dem Hotel und streckt sich in Richtung Westen weiter bis nach Jandia. Trasumhaft! Die Hotels daneben hatten nur eine Strandbucht, in der man dicht gedrängt gesessen hat. Der Strand und das Wasser waren sehr gepflegt, Müll hat man nur selten gesehen. Wem es zu windig war, konnte sich auch geschützt in eine Sanddüne legen. Die Liegen und Sonnenschirme waren kostenpflichtig, was in Spanien aber normal ist. Der Ort Costa Calma ist ziemlich uninteressant. Für Leute, die Action suchen nicht geeignet. Ein paar Einkaufsmöglichkeiten gab es, allerdings keine "Innenstadt", alles ziemlich dezentral. In dem kleinen "Wald" kann man schön ein bisschen laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Animationsprogramm haben wir nicht genutzt, soll aber gut gewesen sein. Wie schon erwähnt, war die Sauberkeit am Strand sehr gut. Den Pool haben wir nie genutzt, einmal waren wir am Kinderpool, der schon ganz schön war. Es gibt ein Babybecken und ein größeres Becken mit zwei Rutschen. Ringsherum sind Liegestühle und Sonnenschirme. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Die Kinderbetreuung haben wir auch nicht genutzt (erst ab 4 Jahren), mit schien aber, die Kinder haben Spaß. Der Kinderclub war in einem "Bretterverschlag" am Strand. Daneben stand ein Klettergerüst. Leider nicht im Schatten, was ich blöd fand, da es schon sehr heiss war. Wir haben uns dort Bagger und Kipplaster zum Buddeln geliehen, was überhaupt kein Problem gewesen ist. abends fand in der Disco um 20 Uhr immer die Mini-Disco statt. War zwar jeden abend das gleiche aber Kinder lieben ja Wiederholungen. Wir waren irgendwann etwas genervt, die Kinder fanden's toll. Die anschließenden Shows haben wir nie gesehen. Eine mutter eines Teenagers hat uns erzählt, dass der Sohn sich wohl abends sehr gelangweilt hat, weil für Kinder dieses Alters nichts geboten würde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Cora |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

