Auf den ersten Blick ist die Hotelanlage sehr schön angelegt, man darf aber nicht genauer hinsehen, denn der allgemeine Zustand ist wirklich sehr schlecht. Wir hatten ein sehr altes abgewohntes schimmeliges Zimmer in der ersten Strandreihe erhalten. Leider waren auch gleich ab ersten Abend riesige Kakerlaken im Zimmer. Das Bad war schimmelig, die Sofas total zerschlissen und teilweise aufgerissen. Der Putz brökelte von den Wänden. ( Es soll wohl aber auch schönere Zimmer in dieser Anlage geben). Leider war das Hotelmanagement nicht in der Lage uns ein anderes Zimmer anzubieten auch nicht, nachdem unsere Reiseleitung das Zimmer besichtigt hatte und mit dem Hotelmanager gesprochen hatte. Die Reklamationen wurden von uns in einem freundlichen, netten Ton vorgetragen. Es wurde auch immer alles fleißig notiert und gesagt, dass man sich sofort darum kümmert, passiert ist aber nichts. ( Die Beschwerdelisten waren immer sehr lang) Die Gästestruktur war überwiegend Deutsch und Spanisch Wenn das Monica Beach von Grund auch renoviert werden, sowie auch das gesamte Personal inklusive Manger ausgewechselt würde, wäre es wohl auch sehr schön, aber in diesem Zustand in keinster Weise zu empfehlen
Wie bereits schon oben erwähnt total abgewohnt eklig und düster. Es gibt angeblich auch renovierte Zimmer die ok sein sollen, können wir aber nicht beurteilen, da wir als Alternative nur gleichwertig schlechte Zimmer angeboten bekommen haben.
Es gab ein Restaurant sowie 2 Bars. Die Disco war ebenfalls von Kakerlaken verseucht und total ekelig. Die Öffnungszeiten des Restaurants waren von 8.00 - 10.30 Uhr von 13.00 bis 15.00 Uhr sowie von 18.30 bis 21.30 Uhr. Die Poolbars waren ab ca. 10.30 - 18.00 Uhr geöffnet.
Das Personal war nicht sehr freundlich, ausser man war Spanier. Es ging sogar soweit, dass man beim Essen abgewiesen wurde mit dem Hinweis kommen Sie später wieder jetzt essen die Spanier und die brauchen halt etwas länger. Der All Inclusive Service ging bis 23.00 Uhr. Später hat man auch keine Getränke mehr erhalten auch nicht gegen Bezahlung, ganz im Gegenteil um 23.30 Uhr wurden auch noch die Stuhlkissen weggenommen. An der Strandbar gab es fast gar keine Stühle so das die Gäste sich auf die Tische setzen mussten, nachdem sich einige Gäste darüber beschwert hatten wurde auch noch lautstark über die Urlauber gelästert .... die sollen an den Strand gehen und hier nichts trinken. Das Speiseangebot zu allen Mahlzeiten war gut. Leider waren auch im Speisesaal Kakerlaken zu finden und eine unmenge und Fliegen. Auch haben wir an der Rezeption mitbekommen als sich ein Gast über viele Ameisen in seinem Zimmer beschwert hatte, der Hotelmanager sagte ihm daraufhin, dageben sein nichts zu machen damit müsse er leben.
Die Lage íst eigentlich fantatisch, nur für gehbehinderte Personen nicht zu empfehlen, da alle Wege ziemlich steil anlegt waren. Der Strand und das Meer waren sauber. 2 Liegen und 1 Sonnenschirm am Strand kosteten € 9,00. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe gab es kaum. ca. 5 min zu Fuss war ein kleines Einkaufszentrum, hier konnte man Kleinigkeiten einkaufen. Die Transferzeit vom Flughafen war ca. 70 min. Die Preise für ein Taxi waren ok. Von Costa Calma nach Jandia ca. 20km kostete das Taxi rund € 16,00. Nachbarhotels waren das Costa Calma Placa, Chrystel Beach sowie Taro Beach. Wir haben das Hotel nach 4 Tagen gewechselt und hatten dann ein wunderschönes Hotel (ohne eine einzige Kakerlake oder Schimmel ) in Jandia, hier fing dann endlich unser Urlaub an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool gab es eigentlich zu jeder Tageszeit auch noch freie Liegen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karin |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 11 |

