Massentourismus in bester Strandlage mit sehr gemischtem Publikum im AI Segment. Die SBH Hotelgruppe ist meiner Meinung nach eine solche die sich dem Massentourismus verschrieben hat. Zu diesem Klientel gehören wir offensichtlich nicht. Wir haben nur resigniert weil sich solche großen Hotelgruppen die beste Strandlagen gesichert haben. Dem AI Massengelage können wir nichts abgewinnen. Für uns hat Urlaub etwas mit Individualität, Ruhe, Erholung, Wellness, Ambiente und Gediegenheit, gemütliches, gutes Essen, möglichst landestypisch, zu tun. Wir haben uns mit dem Monica arrangiert weil es eben die super Strandlage hat. Wenn man außerhalb der Saison kommt, hat man noch die Hoffnung, dass viele Stammgäste und ruhige, angenehme Zeitgenossen zur gleichen Zeit den Urlaub verbringen und man so zumindest einigermaßen Ruhe und Erholung findet. In der Saison würde ich nie und nimmer in einem AI Hotel logieren wollen. Das Monica Beach hat so viel Potential, dass man daraus ein "Hotel Paradies" machen könnte. Es wäre schön, wenn sich Gleichgesinnte finden würden die einen Urlaub nach alter Tradition noch wertschätzen würden.
Wir hatten ein Superior Zimmer. Was daran superior sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Für mich ist es einfach ein ganz normales durchschnittliches Standardzimmer wobei in unserem die Türen der Schränke schon ganz übel durchhingen. Auch fehlen uns Stauräume wie ein Schränkchen für Bodylotion, Medikamente etc. Man hat nur einen Kleiderschrank dessen Einteilung ich nicht als optimal empfinde. Also muss man seinen Krimskram auf den Schreibtisch verteilen - das ist doch unglücklich für die Putzfrau - alles vollgestellt!! Auch die schwarze Farbe der Möbel zieht Staub unweigerlich an!! Klimaanlage gibt es Gottlob nicht!! - Ein Grund weshalb wir Hotels mit einer solchen möglichst nicht buchen - man wird nur krank davon!!
Die ersten 2 Wochen war das Essen von der Auswahl wirklich nicht zu beanstanden. Es war abwechslungsreich und es gab auch Muscheln, Garnelen, Artischocken, Auberginen, eingelegte Heringe... und einen spanischen Abend. Besonders lecker fand ich auch die Verkostung mit den kanarischen Ziegenkäsen. Zu dieser Zeit waren hauptsächlich Stammgäste und Franzosen anwesend und es ging im Speisesaal sehr gesittet, ruhig und angenehm zu. Das Buffet sah gut aus und war nicht durch die Gäste verwüstet. Nicht optimal empfand ich, dass beim Showcooking Fleisch und Fisch meist noch recht roh auf dem Teller landeten. Ein Teil der Gäste hat es dann wohl einfach nicht gegessen was ich als Verschwendung von Lebensmitteln empfinde wenn es viele Menschen gibt die hungern. In Zeiten wo man sich der Herkunft der Produkte nicht sicher sein kann und auch bei Lagerung, Zubereitung etc. ungünstige Verhältnisse herrschen können, sollte man meines Erachtens auf Nummer sicher gehen und alles gut durchbraten so wie es noch unsere Omas und Mütter getan haben. Gerade in Massenhotels gibt es Kleinkinder und andere Personen mit anfälligem Immunsystem. Daher sollte man gerade bei solchen Massenabfertigungen alles an Hygienemaßnahmen aufbieten was geht um Infektionen vorzubeugen. - Das gilt natürlich auch für Küchenhygiene und Händewaschen!! - Keime halten sich nicht von Urlaubsgebieten fern und daher sollten sich alle bemühen die Errungenschaften der Hygiene umzusetzen- also auch der Gast, der bitte nicht auf das Buffet hustet und niest.... Leider ließ dann mit dem Gästestrukturwechsel auch die Auswahl und Güte der Speisen drastisch nach. Der spanische Abend war als solcher nicht mehr erkennbar und es gab ansonsten eine sehr spartanische Auswahl, wobei sich die Beilagen auf Nudeln und Reis reduzierten, ich keine leckeren Torten mehr fand und auch das Salatbuffet recht beschaulich bestückt war. Natürlich kann man es objektiv nachvollziehen, dass das Budget nicht reicht wenn das Gros der Gäste sich die Teller überhäuft. Subjektiv muss ich jedoch empfinden, dass es mich schmerzt 300,00 EUR pro Person für diesen Urlaub mehr bezahlt zu haben wie das Jahr zuvor!! Irgendwo erwartet man dann doch, dass man ordentlich speisen kann. Wieso frage ich mich, muss ich dann für das Verhalten anderer Gäste büßen? Genauso wie ich mir leid tue, tut mir auch die Direktion leid, denn wie sie es macht, es wird wohl keinem gerecht.
freundliches Personal. Bedauernswert ist, dass man das Stammpersonal zurückgefahren hat und die meisten Angestellten alle 3 Monate wechseln. Die Zimmerreinigung war jahrelang ok. Dieses Mal wechselte von Tag zu Tag die Putzfrau und das Putzergebnis ließ zu wünschen übrig. Nach einer Woche wurde der Abfalleimer gar nicht mehr geleert. Nachdem dieser überquoll haben wir uns beschwert. Noch am selben Abend wurde Abhilfe geschaffen. Am nächsten Tag wurde dann überhaupt nicht mehr gereinigt. Um 15:30 h sah mein Mann die Putzfrau noch 2 Zimmer vor unserem. Aber als wir um 17:45 h ins Zimmer kamen und ich dringend duschen musste, mussten wir feststellen, dass das Zimmer ungesäubert war und auch keine frischen Handtücher vorhanden. - Übel, denn ich musste duschen und mich sterilisieren!! Also zur Rezeption. So konnte ich zumindest noch frische Handtücher bekommen. 2 Tage später war dann wieder der Abfalleimer nicht geleert. Nach nochmaliger Reklamation bekamen wir dann eine andere Putzfrau, Alex, die dann wirklich gut und mit Liebe sauber machte. Es macht halt einen Unterschied, ob eine Putzfrau fest für bestimmte Zimmer eingeteilt ist und Interesse an ordentlicher Arbeit hat - das wirkt sich dann natürlich auch im Gegenzug auf Trinkgeld etc. aus!!
Direkte Strandlage, ideal für Urlauber die die Gewichtung auf die direkte gute Strandlage legen und weniger Inetresse an Nightlife oder Shopping haben. Eine Apotheke ist unmittelbar an der Hotelanlage. Es gibt Supermärkte und sog. Shopping-Center, Mittwoch und Sonntag einen Afrika - Markt. Dort kann man den Grundbedarf und Souveniers erstehen. Ansonsten ist besonders die Costa Calma nicht für Extrem-shopper oder Nightlife-Süchtige geeignet. - Mit anderen Worten - tote Hose und nur was für Leute die sich erholen möchten und eins sein mit der Natur, Strand und Meer!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann ich wohl nicht objektiv genug sein. Die Poolbereiche nutzen wir nicht. Ich bin passionierte Schwimmerin im Meer und liebe meine Spaziergänge. Mein Mann taucht lieber ab und hat seine Ruhe unter Wasser. Ich wäre viel mehr für gediegene Wellenessangebote zu haben. So z.B. ZUMBA Classes, Bauch-Beine-Po, Wirbelsäulekurse, Pilates, Tanzkurse Salsa usw. Allerdings kann ich die im Hotel angebotene Massage sehr empfehlen und auch die Sauna erfüllt ihren Zweck, wenngleich man die Räumlichkeiten angenehmer gestalten könnte. Evtl. könnte man das ja beim Umbau des Haupthauses berücksichtigen und das Untergeschoss mit den eh tristen Familienzimmern zum Sport und Wellnessbereich umbauen?!?! Die Animation sprach kein deutsch, das ist evtl. für manchen wichtig. Mir machte das nichts, ich übe mich im Urlaub gerne in Fremdsprachen und freue mich wenn ich etwas hinzu lerne!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Juni 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Evi |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |

