Die Anlage liegt lt. Hotelprospekt auf 77.000 m² Gelände und umfasst ein Hauptgebäude und diverse Reihen von zweistöckigen Kettenhäusern. Es gibt 410 DZ und Appartments. Bezüglich der Sauberkeit der Anlage war nichts zu bemängeln. Während unseres Aufenthalts waren Gäste aus RUS, NL, IT, NL, ES und D in der Anlage. AI ist obligatorisch. Wir sind mit ITS und Air Berlin geflogen. Erst sollte es ein Direktflug von Hamburg nach Fuerte sein. Nachher wurde dann ein Flug von HH nach Leipzig und von Leipzig nach Fuerte draus. Das kostete auf Hin- und Rückflug unangemessen viel Zeit. Wir waren über 6 Stunden im Flieger. Dafür gabs bei Air Berlin dann sogar ein Sandwich als Verpflegung! Danke Herr M., ihre Airline werden wir nicht wieder nutzen - bei uns sparen sie nicht mehr.
Wie schon erwähnt; wer mehr zahlt, bekommt auch mehr. Und das zahlt sich wirklich aus. Die Superior-Zimmer sind neu und ordentlich ausgestattet mit Flat-TV und Safe im Schrank. (Der allerdings zu 22 € die Woche zzgl. 10 € Kaution). Bad mit Wann und Glasduschabtrennung auf der Wanne. Ist wirklich gut geworden. Duschgeel und Shampoo wird in Portionsbeuteln vom Hotel stets täglich ausreichend gestellt. Balkon ist supergroß und sehr schön mit einem kleinen Tischchen und zwei Alu-Stühlen.
Es gibt eine Strandbar "Africa" mit dem legendären Ralf hinter dem Tresen. Der Mann ist eine Schau. Ein ausgemachter Entertainer und Witzbold. Klasse und Schlagfertig und in seinem Job ein Profi. Danke Ralf!!! Die Bar am Hauptpool war nur in der letzten Augustwoche abends noch offen, ab 1.9. dann nicht mehr. Auf Nachfrage wurde uns erklärt, dass die nur geöfnet wird, wenn das Haus voll ist. Unter Hinweis auf die 3 * wurde auch auf die anfallenden Personalkosten verwiesen. Schade- wenn man als Nordlicht mal Sommer genießt, dann will man nicht in der Kellerbar sitzen; die befindet sich unter dem Restaurant und ist für Veranstaltungen jeder Art jeden Abend offen. Daneben gibt es noch die Bar am 2. Pool (Kinderpool mit Wasserrutsche), die hat von 19.00 bis 23.00 auf und kann natürlich nicht alle Gäste auffangen, die partout nicht bei schönem Wetter im Keller sitzen wollen. Daher bildeten sich dort z.T. Schlangen von 20 Personen und mehr. Das geht einfach nicht. Hier muss sich das Hotel etwas einfallen lassen. Kein Wunder, dass die Gäste z.t. sauer waren. Die Speisen im Hauptrestaurant sind für 3* durchweg o.k. und abwechslungsreich. Aber auch hier sollte man keine 4*-Maßstäbe anleben Das geht einfach nicht. Wir haben bei Fleisch, Fisch (täglich) und anderen Sachen immer etwas gefunden. Besonders zu empfehlen sind die Kanarischen Schrumpelkartoffeln mit Mojo-Soße (die rote). Einfach lecker!. Morgens 3 neben den üblichen Spiegel- und Rühreiern (keine gekochten) 3 Sorten Wurst und eine Sorte Käse. Brot, Brötchen, Croissants und div. Kuchen etc. Mehrere Sorten Joghurt, Müsli, Honigpops usw. Auch Sekt und Obst. Die rote Karte gibts für die Kaffeeversorgung: Das geht überhaupt nicht. Jeder ist gezwungen, sich das Heißgetränk (ich spreche absichtlich nicht von Kaffee) tassenweise aus diversen Automaten zu holen. Wenn es denn noch schmecken würde. Tut es aber nicht. Eine elende dünne Plörre. Ein absolutes no go! Das ist aber auch die einzige wirkliche Kritik.
Das Personal im Restaurant ist ausgesprochen freundlich gewesen. Das war keine gespielte sondern natürliche Freundlichkeit. Natürlich ist auch hier ein Trinkgeld immer willkommen und hier auch wirklich angebracht. An der Rezeption scheint es den meisten Unmut gegeben zu haben. Wir hatten das Glück, dass wir mit wenigen Neuanreisenden ankamen; und trotzdem dauerte es doch seine Zeit. Ich mag mir nicht vorstellen, wenn da 30 Leute auf einmal aufschlagen. Das kann dann schon lange dauern. Auf alle Fälle spricht das Personal dort überwiegend sehr gut deutsch. Hervorzuheben ist Susy. Eine wirklich nette kompetente Mitarbeiterin mit excellenten Sprachkenntnissen. Sehr zu empfehlen. Die Leute dort bekommen naturgemäß die Beschwerden hinsichtlich der Zimmer ab. Immer wieder war zu hören, dass halt das Zimmer verteilt wurde, was auch gebucht war. Viele Gäste täten wirklich gut daran, mehr Zeit mit dem Studium der Möglichkeiten zu verbringen, als "alles-aber günstig" zu buchen. Das rächt sich spätestens hier. Wie immer Leben: Wenn ich mehr ausgebe, dann bekomme ich auch mehr.
Die Strandlage des Hotels ist ein wesentlicher Grund für die Buchuung gewesen. Der Strand ist einfach toll. Sauberes Wasser, nahezu keine Steine im Sand, superbreit und schön zum Spazierengehen oder Joggen (möglichst bei Ebbe, dann ist der Boden sehr fest). Vom Flughafen fährt man bei Bustransfer gut 1 Stunde bis Costa Calma. Taxi kostet rd. 70 €. Ausflüge würden wir nicht organisiert unternehmen. Diese sind, wie überall, viel zu teuer. Besser man mietet sich für 42 € pro Tag inkl. Vollkasko und aller km einen Opel Corsa und erkundet die Insel selbst. So groß ist die Insel nicht, dass man sich da hoffnungslos verfahren könnte. So sieht man bestimmt mehr und kann dort verweilen, wo es einem gefällt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ortwin |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 14 |

