Das Hotel wurde uns vom Reisebüro als Familienhotel empfohlen, das war es definitiv nicht ! Die ganze Anlage ist eigentlich sehr schön, weil kein grosser Bettenbunker, aber alles ist seeeeehr alt und in die Jahre gekommen. Sauberkeit sucht man hier vergeblich, leider. Von Schamhaaren vom Vorgänger ober schmutzige Handtücher und Betten bis zu kakerlaken war leider alles vorhanden. WIr hatten All Inclusive gebucht, aber das ist überhaupt nicht empfehlenswert. Wir haben mehr auswärts gegessen. Gäste sind gemischt, hauptsächlich aber Deutsch. Ok, es ist nur ein 3 Sterne-Hotel, aber ein Mindestmaß an Sauberkeit, Freundlichkeit und gutem Essen kann man bei einem 3 Sterne-Hotel doch auch erwarten. Wir mussten noch viel Geld extra ausgeben fürs Essen, renoviertes Zimmer, Liegen + Schirme, so dass der Urlaub letzendlich viel teurer wurde, als in einem 4 Sterne-Hotel! Deshalb unser Fazit: Hände weg vom Hotel Sunrise Monica Beach, wenn ihr mit Kindern einen schönen Badeurlaub verbringen wollt !!!
Es gibt zwei Arten von Zimmern: renovierte und unrenovierte. Die Unrenovierten waren in einem wirklich schlechten Zustand, überall Flecken, kaputte Möbel, gesprungene Fliesen. EIn Blick unter das Laken auf die Matratze gab uns den Rest. WIr haben dann nach besseren Zimmern gefragt. Gab es erstaml nicht, weil keine Familienzimmer frei waren. Und als dann nach zwei tagen doch eines frei wurde, sollten wir 5€ pro Tag mehr bezahlen ! Eine echte Frechheit !
Das Essen ist wie schon erwähnt richtig schlecht. Zum Frühstück ging es noch einigermaßen, das Mittagessen war ungenießbar und das Abendessen war zwar in grosser Auswahl vorhanden, aber es schmeckte alles gleich. Die meistens Speisen waren total zerkocht, das Fleisch zäh und der Fisch roch seltsam. Es gab immer nur das gleiche. EInziges Highlight war der Donnerstag, das gab es besseres Essen. All Inclusive lohnt sich überhaupt nicht. Besser nur Frühstück buchen und abends essen gehen.
Service ist im Sunrise Monica Beach leider ein Fremdwort. Man wurde nur gegrüsst, wenn man zuerst grüsst. Beschwerden wegen der Sauberkeit wurden erst mal ignoriert und erst nach mehrmaliger Aufforderung teilweise behoben. Den einzig netten Angestellten, den wir trafen war der Barkeeper !
Die Lage ist leider leider das wirklich einzig Schöne an diesem Hotel. Es liegt an der Costa Calma, einem schönen Sandstrand. Aber das ist ein öffentlicher Strand und so muss man für Liegen und Sonnenschirme pro Tag und STück 4€ bezahlen, was bei 2 Wochen ganz schön ins Geld geht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren ok. Leider gab es zu wenige Liegen und die waren auch schon sehr alt. Und für die Liegen und Sonnenschirme (was bei dem Wind sehr zu empfehlen ist) musste man am Strand bezahlen. Es gab nur eine Toilette und die wurde nicht oft gereinigt. Wir mussten immer ins Zimmer gehen. Es gibt eine Rutsche am Kinderpool, an der sich unser Kind verletzt hat. Weil von oben nicht ersichtlich ist, wann der Vorgänger ins Wasser plumst, passieren immer wieder Unfälle. WÄhrend unseres Urlaubs musste in Vater sein Kind aus dem Wasser ziehen, weil ein anderes Kind zu schnell nachgerutscht ist und es unter Wasser gedrückt hat. Die Kinder niemals unbeaufsichtigt rutschen lassen. Wir waren sehr unzufrieden mit dem Kinderclub, denn wir hatten extra ein kinderfreundliches Hotel gebucht. Aber im Sunrise Monica Beach gibt es gar keinen Kinderclub. Die Kinder mussten ins Nachbarhotel. Das geht gar nicht!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Susanne |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


