Das Monica ist eines der ältesten Hotels an der Costa Calma, dem eine Generalüberholung sicherlich nicht schaden würde, dass aber preislich dann auch sicher ein anderes Level erreichen würde. Beim Monica scheiden sich die Geister. Wir waren jetzt zum siebtenmal in Folge jeweils im Oktober dort und empfehlen es unseren Bekannten aber seit 3 Jahren n i c h t mehr. Man muss zum baulichen Zustand über einiges im Urlaub hinwegsehen können und sich auf die angenehmen Aspekte konzentrieren, sonst wirds "finster". Die Anlage ist weitläufig mit ansprechender Gartengestaltung. Studios und Apartements liegen in neueren Gebäuden etwas abseits des Hauptpools und die Dz sind wie die Familienzimmer entweder im Haupthaus (4 Etagen) oder in den umliegenden zweigeschössigen Gebäuden. Die Mahlzeiten werden in einem Extragebäude gegenüber des Haupthauses eingenommen. 2 Pools, viele Liegen (aber sehr dicht nebeneinander), Poolbar und die Strandbar Africa mit Superausblick. Kleine Spielhölle(TT, Billard,Automaten) und Abendbar im Haupthaus. Die Struktur der Gäste hat sich nach unserem Eindruck in den letzten Jahren verändert. Mehr Urlauber aus dem französischen und slawischen Sprachraum, trotzdem sind deutsch, englisch und höllandisch noch die am häufigsten zu hörenden Sprachen. Das Alter der Gäste reicht von 0 bis 80. Kinder scheinen sich nach unserem Eindruck hier recht wohl zu fühlen. Nix für Singles die Anschluß suchen. Das Monica Beach ist echt Geschmackssache. Wer sich gerne beschweren möchte, findet hier Gold. Auch die Alltoursreiseleitung vor Ort glaubt den SHB Leuten ihre seit Jahren gestreuten Renovierungsabsichten nicht mehr. Mit dem Monica wurde viel Geld für den Bau anderer SHB Hotels verdient. Schade das sowenig davon in den Erhalt dieser Anlage zurückgeflossen ist.
Wir kennen nur die Dz. !! Die Studios und Apartements liegen in neueren Gebäudekomplexen und sehen von außen zumindest etwas besser aus, liegen aber nicht so schön. Die Dz. in den Außengebäuden erinnern mich immer ein wenig an Fertiggaragen! Über eine in den Hang gesetzte wird leicht versetzt eine zweite gestapelt. Das Gesamtbild ist dann aber durchaus ansprechend. Das oben liegende Zimmer verfügt über einen Balkon und das untere über eine Terrasse, die gleichzeitig der Zugang zur "Wohnhöhle" ist. Problematisch erscheinen mir vorallem die Terrassenzimmer, da hier die hinten in der "Höhle" liegenden Sanitärbereiche nur mäßig belüftet werden können. Mindestens 80% der "Wohnhöhlen" waren während unseres Aufenthaltes nicht belegt! Wir hatten allerdings eine! Zwar kein Schimmel, aber an einigen Stellen löste sich die Farbe von der Wand. Ansonsten wie schon oft beschrieben: funktionsfähiger abgenutzter Sanitärbereich, zwei durchgelegene Matrazen, ein surrender Kühlschrank und die Möbel von vor 10 Jahren, nur die Sessel waren neu bezogen worden. Das kleine TV mit 4 deutschen Programmen, der Deckenventilator, der Mietsafe, das Telefon und die verriegelbare Terrassentür funktionierten. Für ein Zimmer mit Zugangstür und Balkon hätte ich hier auch 2, 5 Sonnen vergeben.
Alle Mahlzeiten im Speisesaal (Buffetform/ Selbstbedienung), reiche Frühstücksauswahl, reduziertes Mittagsangebot und umfangreicheres Abendessen in 2 Durchgängen an festen Tischen ( ab 17. 30 Uhr und ab 19. 30 Uhr). Qualität und Auswahl sind besser als die 3 Sterne des Hotels. Kaffee, heißes Wasser und Milch überall aus dem Automaten, Bier, Wein, Sekt und Alkoholfreies per Selbstbedienung sowohl im Speisesaal wie an der Poolbar (Ausnahme Africastrandbar und Abendbar). Die Atmosphäre erleben wir als locker.
Wir sind auch dieses Jahr nur auf freundliche und hilfsbereite Angestellte getroffen (haben uns aber auch nicht beklagt, weil wir ja wußten was uns erwartete). Es gibt einige deutsche Angestellte (Rezeption, Speisesaal, Animation und Africabar) und das direkte Servicepersonal versteht im Regelfall die vorgetragenen Wünsche. Die Zimmerreinigung war so olala, aber für uns ausreichend. Badetücher konnten im Hotel gemietet werden, deutschspachige Ärzte am Ort.
Das Monica liegt zwischen Palace (4Sterne/HP) und Crystal-Beach (4Sterne/AI). Alle drei gehören zur Kette Sunrise Beach Hotels. 3 kleine Shoppingcenter sind bequem zu Fuss zu erreichen. Es gibt noch einige Restaurants in der Umgebung, ansonsten ist in Costa Calma nicht viel los. Das Monica liegt direkt am längsten Strandabschnitt der Costa Calma (raus aus der Anlage, 100 m durch den Sand und die Füsse stehen im Atlantik). Der Sand ist fest und man kann toll am Strand laufen/gehen. Sonnenschirm und 2 Liegen gibt es am Strand für saftige 9,- Euro pro Tag. Viele bleiben daher auf ihren Badetüchern oder kaufen sich vor Ort ein Igluhalbzelt. Transferzeit vom Flughafen etwa eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
5 Tennisplätze, Minigolf und Fitness liegen zwischen Monica und Crystal-Beach-Hotel und werden von Heinrich betreut (nix AI). Surfshop am Strand. Im Rahmen der Animation wird regelmäßig am Strand Volleyball gespielt. Tagsüber um den Pool herum Animation durch junge Leute mit div. Angeboten, Kinderbetreuung, abends ab 20. 00 Uhr Kinderdisco und ab 21. 30 Uhr ca. 1 Stunde Unterhaltungsprogramm durch Animationsteam (durchaus sehenswert) oder eingekaufte div. Unterhaltungskünstler. Ab 23. 00 Uhr wirds dann dünne.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manfred |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 7 |


