Hotelanlage an sich nicht übel, jedoch sehr runtergekommen und abgewohnt. Sauberkeit lässt ebenfalls zu wünschen übrig, überall fliegen die Plastebecher und Servietten durch die Gegend. Gäste waren überwiegend Deutsche und Engländer verschiedenen Alters, wobei sich die Jugendlichen unmöglich benahmen. Am besten Mietwagen nehmen und raus aus dem Hotel in die Umgebung. Im Norden gibts sehr schöne Dünen mit Blick auf Lobos und Lanzarote. Das Landesinnere ist eher öde, Palmen, Lavameer und Hügellandschaft. Zu empfehlen ist ein Ausflug nach Jandia mit seiner langen Einkaufsstraße, auch der Strand ist dort nicht so überlaufen. Wir waren vorher 9 Tage im Pajara Beach **** und sind dann 5 Tage ins Monica Beach umgezogen, es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auf keinen Fall ein 3-Sterne-Hotel buchen.
Die Größe des Zimmers war in Ordnung. Zustand total miserabel, der Sofabezug war ausgeblichen und an der Seite total zerrissen, der Kleiderschrank viel schon auseinander und die Bügel waren eklig schmutzig. Wir haben alle Sachen im Koffer gelassen. Der Deckenventilator war keine wirkliche Erfrischung. Safe, Telefon, Minifernseher mit einigen dt. Programmen, Kühlschrank sind vorhanden. Die Füße vom Bett waren rostig, das Balkongeländer nicht fest und in den Blumenkästen fand man die Zigarettenkippen der Vorgänger. Das Bad ist eine einzige Augenweide - ha, ha. Überall wackelte was oder fiel ab. Die Handtücher waren auch nicht unbedingt zu benutzen. Leere Gläser wurden durch das Personal erst nach 3 Tagen entfernt, vor dem Zimmer waren Gläser 5 Tage in den Blumenkästen.
Im Restaurant sieht es nicht gerade einladend aus, auch heruntergefallene Speisen werden erstmal festgetreten. Es gibt beim Abendbrot 2 Durchgänge (18.00 bis 19.30 und 20.00 bis 21.30 Uhr). Die Tischdecken waren stets befleckt, die Stühle mit Krümeln und Flecken übersät. Das Angebot an Speisen war zwar nicht berauschend, aber geschmeckt hat es immer. Hungern muss man nicht. Zum Frühstück gabs gleich Sekt - brauchte man teilweise auch. An das Verbot von kurzen Hosen und Achselshirts zum Abendessen hielt sich niemand, störte auch das Personal nicht wirklich. War ab und zu sehr köstlich. An den Bars klebte man am Thresen fest, beim Setzen immer erst nachschauen, ob der Stuhl nicht nass oder beschissen ist. Die Getränke waren fast immer warm, teilweise gabs keine Eiswürfel mehr. Gläser und Geschirr waren auch kaum sauber. Wer zimperlich ist, sollte gleich Zovirax mitnehmen.
Das Personal macht gute Miene zu bösem Spiel und versucht ihr bestes zu tun. An der Rezeption wird gut deutsch gesprochen und auf Reklamationen wird sofort reagiert im Rahmen der Möglichkeiten. Zimmerreinigung erfolgt täglich, wobei es nachher genauso aussieht wie vorher.
Direkt am Strand gelegen, in der näheren Umgebung sind kleine Souveniergeschäfte und 2 größere Shoppingcenter. Das Nachbarhotel Taro-Beach wird zurzeit vollkommen saniert. Sonst ist alles sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind für die Anzahl der Zimmer viel zu klein, ebenso sind viel zu wenig Liegen vorhanden. Wenn man bis 8 Uhr keine Liege reserviert hat, hatte man Pech und musste an den Strand gehen und für 2 Liegen + Schirm 9 Euro bezahlen. Am späten Vormittag wurde es dort voll und einige Urlauber rückten mit Strandmuscheln und Handtüchern zwischen die Liegen - sehr lästig dieses Gemeinschaftskuscheln. Die Hälfte der Liegen am Pool waren defekt, auch Schirme waren akute Mangelware. Die Toiletten am Pool und an der Strandbar sind nur mit sehr hohen Schuhen zu betreten und absolut ekelhaft.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephan und Ricarda |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 24 |

