Alle Bewertungen anzeigen
Silke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2014 • 3 Wochen • Strand
Auch die Geduld von Stammgästen hat Grenzen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das SBH Hotel Monica Beach ist eine direkt am Strand der Costa Calma gelegene, wunderschön angelegt, weitläufige Anlage. Wir sind Stammgäste und zum elften Mal da geween - wir kennen das Hotel und die verschiedenen Zimmertypen also durchaus. Es gibt drei Zimmertypen: 1. Superior (bzw. Doppelzimmer Typ B) = die renovierten Zimmer, 2. Standard-Zimmer = immer mal wieder übergestrichen und geflickt , 3. Economy = eigentlich dürften die nicht mehr abgegben werden Die Anlage ist eine der ältesten an der Costa Calma, und man kann nur hoffen, dass bald eine grundlegende Sanierung der gesamten Anlage erfolgt - allein mit der traumhaften Strandlage allein können die teilw. bestehden Mängel nicht mehr überdeckt werden. In diesem Hotel ist der Gst leider nicht immer König. Das Handynetz schwankte stark. 7 €/24 Stunden für eine schlechte WiFi-Verbindung empfinde ich als Wucher. Service scheint ein Fremdwort zu sein. Wie bereits gesagt: Für mich ist das Monica Beach die schönste Anlage an der Costa Calma, und wir haben uns in der ergangenheit dort auch immer wohlgehfühlt. Ich wünsche, dass die Verantwortlichen der SBH-Kette endlich eine grundlegende Sanierung in Auftrag geben. Die nicht renovierten Economy-Zimmer sind in extrem schlechten Zustand. Die Wege sind teilweise nicht beleuchtet - doppelt schlimm, weil viele Wege extrem uneben sind. Aufgrund der negativen Erfahrung bei der Zimmervergabe und der unprofessionelle Umgang mit dem Wasserschaden in unserem Zimmer, müssen aber auch wir als Stammgäste sehr genau überlegen, ob wir dieses Hotel noch einmal buchen. Die super Strandlage, das gute Essen und der gute Servive in den Bars rechtfertigt nicht mehr diesen Preis. Selbst 4 Sterne Hotels auf den Kanaran sind preisgünstiger (gleiche Reisezeit, weniger gute Strandlage). Von einem Preiswerten Urlaub mag ich nicht sprechen - schon gar nicht nach den Entgleisungen des Personals an der Rezeption. Das Hotel hat als span. Landeskategorie 3 Sterne, viele Veranstalter vergeben 3 1/2 Sterne, manche Stammgäste sprechen gar von 4 Sternen. Dieses Hotel mit nicht ausgeleuchteten, buckligen Wegen, kaputter Bestuhlung im Restaurant und den Bars, Löchern in Fußböden und Wänden (teilw. sind die Stahlträger zu sehen!), heraushängenden offenen Kabeln, ...kann von Glück reden, den dritten Stern noch nicht verloren zu haben (die Qualität des Essens spielt bei Strene-Vergabe keine Rolle!!). 2 Sterne sind noch geschmeichelt. Und dafür ist es einfach zu teuer!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Superior Zimmer sind seinerzeit sehr schön renoviert worden - werden aber nicht gepflegt. Natürlich gibt es auch immer Gäste, die mal etwas vermöbeln, aber: wenn eine Schranktür etwas schief hängt, sollte man nicht warten, bis sie ganz rausbricht. Die Gummidichtung der Duschwand ist kaputt-warum wird sie nicht ersetzt? Jetzt schwimmt bei jedem Duschen das Bad. Gardinen, Vorhänge und Überdecken sind teilweise völlig verdreckt, Gardinen hängen halb runter und reißen somit immer weiter aus. Dieses Jahr war die Zimmerreinigunng (bis auf die letzten Tage) in Ordnung - letztes Jahr waren dicke Dreckschichten auf den Wandfliesen im Bad. Irgendwann geht der Dreck nicht mehr runter. Die Zimmer sind großzügig, ebenso wie die Balkone und Terassen, wobei ich nie mehr Gartenseite (also Terassenzimmer) buchen würde: diese Zimmer kann man schlecht lüften, das Bad hat kein Fenster und das Einbruchsrisiko ist erhöht. Wir haben das 2005 erlebt und buchen seitdem Meerblick. Zur Ausstattung gehört ein Kühlschrank, Fernseher und ein Deckenventilator. Der Kleiderschrank ist selbst für mich, die ich lang gewachsen bin, sehr schelcht zu händeln, es gibt zudem kaum Staufläche, da es keine Schubladen gibt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein großes Restaurant, wo die Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tische (Tischdecken) waren überwiegend sehr sauber. Die Stühle weniger: die Polster alt, dreckig, ausgessen, die Stuhlstreben voller Sand und sonstigem Dreck; die Stühle sind wackelig (Holzleim?) Das Essen selber ist sehr gut. Das Buffet ist zwar klein, aber sehr fein. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei - auch für die Freunde der Fertignahrung, die nur noch Pizza essen mögen, weil man anderes kaum noch kennt. Morgens gibt es immer Sekt zum Frühstück. Ich würde mir wünschen, man würde etwas genauer auf die Kleidung schauen. Blanke Männerbäuche zum Mittagessen finde ich ekelerregend. Auch kurze Badeshorts müssen zum Abendessen eigentlich nicht sein. An der Poolbar gibt es nur kleine Snacks und nachmittags Kuchen. Es gibt zwei Bars, wo man den Abend verbringen kann. Eine Bar hat den Charm einer Wartehalle, bestückt mit allten Möbeln aus dem Taro Beach. Die Hauptbar wird allgemekn "Krachbude" oder "Pressluftschuppen" genannt. Grund: unerträgliche Lautstärke der Musik. Unterhaltung unmöglich; der Lärm knallte vom Keller bis in die Suiten (also durch drei Etagen) durch. Die Ausstatung der "Krachbude" ist atemberaubend schlecht: Die Sitzmöbel sind über 25 Jahre als - die Polster aufgeplatzt. Tiefe Löcher in den Bodenfliesen, die um die Tanzfläche stehenden Zier-Säulen bröseln langsam nieder. Der Service in den Bars und im Restaurant ist allerdings sehr sehr gut.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Service - ein weites Thema. An der Freundlichkeit gegenüber dem Gast muss man erheblich arbeiten; der Umgang mit Beschwerden grenzt an eine absolute Unverschämtheit! Es fing damit an, dass wir nicht die von uns gebuchte Zimmerkategorie bekamen. Statt Superior Meerblick (wie gebucht) bekamen wir Superior Gartenseite. Als wir erklärten, dort nicht einzuziehen (klar, wir hatten eine höhere Kategorie gebucht und bezahlt!), kam der Chef der Rezeption dazu und: pöbelte uns auf beleidigende Weise an. Nun hatten wir über das Reisebüro den Wunsch nach einem Zimmer mit Balkon übermitteln lassen. Da war ja dann endgültig "der Ofen aus". Erst war die Mail-Adresse seit Jahren inaktiv, dann hieß es, Mails auf der Adresse würden nie bearbeitet. Danach hieß es mit schlechten Reisebüros (DER-Resebürogruppe, bundesweit tätig, gehört zur REWE-Touristik Gruppe) arbeite man grundsätzlich nicht zusammen. Danach wurden wir erstmal "abgeschoben. Die Mitarbeiterin der Rezeption übte sich im Nichtstun, während der Chef der Rezeption neue Gäste bediente. Dabei nutzte er ausgiebig die Gelegenheit, uns als dumm vor diesen Gästen zu beschimpfen und vorzuführen. Nun sind wir zum Glück stur geblieben - wir hatten es ja schließlich gebucht und bezahlt. Nach fast einer Stunde Vezögerung bekamen wir dann doch noch ein Zimmer in der von uns gebuchten Kategorie. Dieses Zimmer wies deutliche Spuren eines Waserschadens auf (Wasserflecken, Tisch aufgequollen, Risse in der Decke, Deckenputz am Deckenventilator teilw. abgeplatzt). Das zimmer war zudem nicht vollständig grundgereinigt (Mülleimer voll ( auch im Bad, was übel roch) Handtücher fehlten, Gardine hing teilw. runter, Vorhänge und Überdecke dreckig). Die Handtücher haben wir uns schließlich, da die Rezeption nicht reagierte, selbst organisiert. Danach verlief die Zimmerreinigung für die nächsten 2 1/2 Wochen allerdings zufriedenstellend. Die Bettwäche wird allerdings nicht 2x wöchentlich gewechselt- im Schnitt alle 5-6 Tage. Zum Ende unseres Urlaubes kam dann leider der große Regen. Und da wurde es dann richtig interessant. Man ist es ja gewohnt, dass man auf den kanarischen Inseln nicht wirklich für Regen bauen kann - man weiss, dass Wasser schon mal durch die Eingangstüren laufen kann, oder das die Wege extrem rutschig werden. Leider regente es massiv durch die Zimmerdecke - das Dach war undicht. SUPER! Als der erste Regenguss sich ankündigte, sind auch wir aufs Zimmer, so wie die meisten. Es regnete kräftig, aber es war kein Platzregen. Dennoch regnete es bereist nach ca. 5 Minuten durch die Zimmerdecke. Im ersten Schreck habe ich die Handtücher aus dem Bad auf die Fliesen gelegt (um nicht auszurutschen und die Rezeption informiert. Der herbeigeeilte Mechaniker lächelte und meinte, da könne man nichts machen. Der Regen tropfte durch den Riss in der Decke (vom Fernseher bis zum Deckenventilator). Interessanterweise hörte es nach weiteren 5-10 Minuten auf durch die Decke zu tropfen (um dann später wieder anzufangen), obwohl es noch immer stark regnete. Dafür bildeten sich Blasen unter der Decke und riesige Waserflecken. Und es hat NIEMANDEN interessiert. Ich hatte schon Probleme, neue Handtücher zum Duschen zu bekommen. Wir haben unzählige Male bei der Rezeption vorgesprochen. Da hieß es dann nur: das Problem sei der Direktion bekannt. TOLL. Und sonst? Der Anstand hätte geboten, zumindet zu sagen "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten". Doch noch nicht einmal das. Da uns niemand half, haben wir schließlich die Nachttischchen weggerückt und die Betten so weit wie möglich auseinander gestellt - sonst wären die Betten nass gewesen. Dafür wurde dann unser Zimmer nicht mehr gereinigt! Ich hätte gerne auf ein nasses Zimmer verzichtet. Zum Glück war es dann tagsüber trocken - aber auch die nächsten Tagen war kein Mechaniker zu sehen. Abends und nachts regnte es zum Teil heftig; wir haben zusätzlich zu Handtüchern auf dem Boden auch die Mülleimer zum Wasserauffangen genutzt - die waren doch recht gut gefüllt. Schließlich bot man uns recht widerwillig an (wir merkten deutlich, dass wir dem Personal lästig wurden), nur für eine Nacht zum Schlafen in die Appertementanlage zu ziehen. Für eine Nacht haben wir das dann aber auch abgelehnt. Und es regente durch VIELE Zimmerdecken! Wir haben nach unserer Rückkehr mit dem Reisebüro Kontakt aufgenommen - da wir ja "Probleme" beim Einchecken hatten. 1. Natürlich haben wir Anspruch auf die von uns gebuchte und gezahlte Kategorie! 2. Die vom Reisebüro genutzte Mailadresse ist exakt die, die die SBH-Hotelkette an die Reisebüros weitergibt. Die Mail ist dort auch eingegangen; von dieser zentralen Adresse ist eine Weeiterleitung an die Rezeption des Monica Beach erfolgt. Dies wurde telefonisch bestätigt. Interessant in diesem Zusammenhang ist noch, was viele Stammgäste erzählten (die zum Teil schon - Jahre in das Hotel fahren): Trinkgelder für die Rezeption helfen, um das gewünschte Zimmer zu bekommen. Ach so????? Das haben wir oft gehört. Selbst erlebt habe ich, wie ein Gast der Gartenseite gebucht und bezahlt hatte, ohne Aufschlag ein Meerblickzimmer bekam, weil ein entsprechender Zimmerwunsch vorlag. Und ich finde: DAS GEHT GAR NICHT! Ach ja: WiFi ist nicht inklusive. Die Kosten von 7,-- €/24 Stunden empfinde ich als Wucher.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer zum Flughafen dauert in der Regel ca. 1 Stunde. Wir hatten dieses Mal bei beiden Transfers Pech - jeweils über 2 Stunden, da wir ein abgelegenes Golfresort anfuhren und auch die sonstige Route der Fahrer - naja - befremdlich war. Das Hotel liegt unmittelbar am Strand, ist in Hanglage gebaut. Für Menschen, die mit dem Gehen eingeschränkt sind, ist die Anlage in meinen Augen aufgrund der weiten Wege nicht wirkllich geeignet. Kein Zimmer geht zur Straßenseite hinaus. Shoppen lohnt sich - wie ich finde - nicht wirklich; aber zum Shoppen bin ich ja auch nicht da. Buslinien fahren in unmittelbarer Nähe. Die Liegen am Strand sind extrem teuer: 2 Liegen 1 Schirm: pro Tag 13,50 €.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sportplätze sind veraltet; bei Regen stehen sie noch Tage später unter Wasser. Animation......ach, das sollte Animation sein. Das war mir jetzt nicht klar. Tagsüber beschränkte sich das Programm überwiegend auf den Nachweis, das man brüllend dreisprachig bis 45 zählen konnte. Der Animateur hatte den Beinamen "Der Gröler". Abends wurden überwiegend CDs abgespielt; falls es mal ein Quiz gab, nutzte der Animateur dies zur Selbstdarstellung, weil er so tolle Geräusche machen konnte. Die Kinderanimateurin (die zumindest ansatzweise so was wie Wassergymnastik anbot), bewies abends, dass sie eine prima GoGo-Tänzerin ist. Die Poolanlage selbst war sehr sauber - müsste aber saniert werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im November 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:41-45
    Bewertungen:9