Alle Bewertungen anzeigen
Evi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 3 Wochen • Strand
1A Strandlage, Massenhotel mit Potential
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

weitläufige Anlage direkt am Meer, ca. über 400 Zimmer. Meist als AI angeboten, alle Nationalitäten vertreten, Gästestruktur je nach Reisezeit. Mit ein wenig Geschick könnte man aus dem Hotel aufgrund der Lage und Bauweise ein Juwel machen!! Kontakt und Austausch mit anderen Kulturen möglich. Die Reisezeit im Oktober ist grds. optimal vom Wetter / Wassertemperatur her gesehen. Allerdings sind auch Herbstferien. Das bedeutet, dass es ziemlich voll ist. Wer sich an Schlachten am Buffet etc. nicht stört ist es ok. Ich gebe zu bedenken, dass Herbst = Erkältungszeit. Schon am Flughafen, Flugzeug lauert die Gefahr. Man kann hier evtl. noch mit speziellen Virenmasken und Desinfektionstüchern arbeiten - aber wie macht man das in einem Selbstbedienungshotel? Es kamen leider flugzeugeweise stark erkältete Leute die dann ja alle im Speisesaal sich bedienen. Jeder Infektologe kann erahnen was sich da dann abspielt. Für anfällige Menschen mit Sicherheit dann nicht der geeignete Ort um sich zu erholen - es sei denn man will eh nur im Bett liegen....


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Superior Zimmer. Die Ausstattung ist ja bekanntlich Geschmackssache. Lila Decke, schwarze Möbel, oranges Bad - nicht mein Fall. Hauptsache aber sauber. Leider mangelt es an Staumöglichkeiten. In den alten Zimmern hatte man wenigestens noch Schubladen, Schränkchen für Kirmskrams wie Bodylotion etc. Das fehlt in den neuen Zimmern komplett und die Schrankeinteilung ist so spartanisch, dass man bei 2 Personen schon nicht vernünftig seine T-Shirts etc. in die Fächer unterbringen kann. Auch stört die geöffnete Schranktür am Bett wenn man einräumen will. Was an der Ausstattung superior sein soll frage ich mich wirklich. Allein der Flat-screen kann es ja nicht sein? Der Kühlschrank ist mini aber bei AI wohl für Wasser ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • helles Restaurant mit Tageslicht und Fenstern. Wenn man weiß wieviel dem Hotelier von dem hier in Deutschland gezahlten Zimmerpreis pro Tag für alles, also AI, Zimmerreinigung, Löhne etc. vom Reiseveranstalter bleibt, der muss schon staunen, dass es überhaupt noch was zu essen und trinken gibt!! Als Gast sieht man ja nur was wir hier in Deutschland pro Tag bezahlen ( abzüglich Flug, Transfer) und es jedes Jahr teurer wird. Auch in Spanien steigen die Kosten kontinuierlich also müßte der Hotelier auch mehr zur Verfügung haben!! So verwundert es evtl. dann doch nicht, dass das Anspruchdenken beim Thema Urlaub total im Vordergrund steht. Man hat ja so viel bezahlt, also habe ICH Anspruch auf auf auf und auf. Wenn ich ein Hotel buche, dann ist es für mich eine Selbstverständlichkeit mich ordentlich gekleidet an den Tisch zu setzen und mich auch manierlich zu benehmen. Das schuldet man schon als Respekt dem Personal welches ja auch ordentlich gekleidet seinen Dienst zu versehen hat. Wenn ich in Badelatschen und Badehose oder Jogginghose mein Abendmahl einnehmen will, dann muss ich das wie zu Hause handhaben, also ein Appartement nehmen. Ich gehe hier ja auch nicht so in ein Restaurant!!# Das Hotel gibt sich wirklich Mühe mit den bescheidenen verfügbaren Mitteln ein gewisses Ambiente zu schaffen - was bei AI und der Hotelgröße sowieso absolut schwer ist. Daher wäre es sehr hilfreich wenn auch die Gäste ihren Teil beitragen würden. Die Auswahl und Güte der Speisen wechselte und je nach Gästestruktur war es mal mehr die Schlacht am Büffet und reinschaufeln was geht als mit Freude und Genuss das Büffet und dargebotenen Speisen zu genießen. - Wie gesagt, allein durch die Größe und Anzahl der Gäste ist es schon schwierig in AI Hotels dieser Größenordnung eine genießerische Atmosphäre beim Essen zu schaffen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren empfanden wir die dargebotene Speisenauswahl rückläufig was aber sicher am schmalen Budget liegen mag. Es gab aber fast täglich zumindest einen Programmpunkt der uns kulinarisch ansprach - und wenn es der Käsekuchen oder Käsesahne war. - Leider musste man sich sehr beeilen um noch einen guten Happen zu ergattern - das hat halt für mich nichts mehr mit Esskultur und Genießen zu tun. - Ich esse leidenschaftlich gerne mit Genuss und erfreue mich an kulinarischen, gerne regionalen Köstlichkeiten. - Auch eine kanarische Schrumpelkartoffel kann eine solche sein - es kommt halt auf die Zubereitung an!! Durchweg freundliches Personal, zügig beim Abräumen. Da viele Kräfte offensichtlich nur Saisonverträge haben kann es beim Wechsel zu Anfangsschwierigkeiten kommen. Lt. örtlicher Presse wird das Gastronomiepersonal nun auch in Hygiene geschult.


    Service
  • Gut
  • Für uns das freundlichste Hotel an der Costa Calma im Vergleich zu den anderen, auch der SBH Gruppe, in denen wir schon wohnten. Die Zimmerreinigung war je nach Personal unterschiedlich, hat leider wieder gewechselt aber es war wirklich ok. Eine feste Reinigungskraft hat aber wesentliche Vorteile weil sie halt weiß was sie am Vortag gemacht hat und auch mehr Interesse an der Arbeit hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkte Strandlage, jedoch sehr abschüssig und für Behinderte dadurch Strand nur schwer erreichbar. Man muss ja auch den Berg wieder hinauf - herunter ist jedoch m.E. sogar gefährlicher wegen Rutschgefahr! Der Flughafentransfer kann über 1,5 Std. dauern wenn der Reiseveranstalter den Umweg von ca. 45 Minuten über La Playitas wählt!!!! - Das liegt nämlich keinesfall auf dem Weg an die Costa Calma sondern man muss am Kreisverkehr erst Richtung Gran Tarajal und dann wieder den ganzen Weg zurück!!! Wer Shopping und Nightlife liebt ist an der Costa Calma falsch. Es gibt aber am Hotel eine Apotheke, Supermärkte und Afrikamarkt Mittwoch und Sonntag in der Nähe. In der Nähe des Afrikamarktes auf dem Berg ist eine deutsche Arztpraxis die sich auch mit Thrombose usw. auskennt. - Es gehen dort auch viele Residenten hin.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es findet eine Animation statt. Diese entspricht aber nicht unseren Vorstellungen und wir kommen auch nicht nach Fuerte um "belustigt" zu werden. Die Afrika Footprints Show war ganz sehenswert. Am Pool halten wir uns nie auf. Wir kommen wegen dem Meer und Strand, der Natur und wollen das in Ruhe genießen. Die Massagen im Hotel ( Sporthaus am Tennisplatz) bei Frau Bonken können wir sehr empfehlen. Diese müssen aber extra bezahlt werden und gehören nicht zum AI. Auch die Sauna leistet wertvolle Dienste. Es gibt auch sehr schöne Tennisplätze


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Evi
    Alter:51-55
    Bewertungen:1