- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hier zunächst ein paar allgemeine Infos zum Taro Beach: Erbaut wurde das Hotel im Jahre 1986. 1998 wurde es renoviert, davon ist allerdings nicht mehr viel zu sehen, soll aber bald wieder renoviert werden. Insgesamt gibt es im Taro Beach 266 Wohneinheiten. Die Ausstattung der Zimmer besteht aus Balkon oder Terrasse mit Plastikstühlen und einem Tisch, Telefon, Ventilator, Kühlschrank oder Minibar, TV, Mietsafe und Föhn. Fast alle Zimmer haben zudem Meerblick. Das Bad war sehr großzügig und wir hatten sogar eine Badewanne. Haustiere sind im Hotel nicht gestattet. Der Außenbereich: Im Außenbereich gibt es 2 Pools. Einer davon ist allerdings sehr tief, überall so 1.8 bis 2 Meter und nur zum Schwimmen geeignet. Der andere ist sehr schön angelegt und liegt ganz zentral. Beide Pools waren nicht kalt und zum Planschen und Schwimmen ideal. Sie wurden aber kaum genutzt, wegen der direkten Strandlage. So hatten wir den Pool mit maximal 10 anderen Leuten meist für uns alleine. Ein weiterer Grund für die leeren Pools, war die Tatsache, dass vor allem Renter da waren und die sonnten sich lieber, als ins kühle Nass zu springen. Außerdem gibt es noch einen kleinen extra Kinderpool. Liegen und Sonnenschirme gab es immer genügend und sie kosten nichts. (wäre ja noch schöner...) Am zentralen Pool, gibt es eine Poolbar. Vor allem die Eispreise sind hier aber übelst. Wir haben für 2 "normale" Eis am Stiel 4.80 Euro gezahlt... War aber trotzdem lecker... Zum Strand: Der besteht aus weisem Sandstrand, der sehr sehr sauber ist. Ich habe nur an einem Tag Algen gesehen und da war das Meer auch ein wenig aufgebracht. Ansonsten sah man auch keinen Dreck am Strand. Toiletten und Mülleimer sind vorhanden. Die Toiletten sind sogar kostenlos. Fotos und mehr Infos zum Hotel gibt es direkt unter: http://www.sunrisebeachhotels.com/ Die Gäste stammten hauptsächlich zu 95 % aus Deutschland und auch das Personal an der Rezeption und in REstaurant und Bars verstand Deutsch. Das fanden wir fast ein wenig schade. Denn man bekam auf Karten und Schildern viel häufiger deutsch, als spanisch zu lesen. Das Publikum bestand zu dem zum Großteil aus Rentnern und Familien mit kleinen Kindern. Wir fanden die Anlage sehr sauber und vor allem die Putzfrauen waren sehr freundlich und putzen schnell und gründlich. Die Anlage an sich ist aber schon nicht mehr ganz die neueste und man sieht im Zimmer oder am Außenbau schon ein wenig den Putz bröckeln. Aber dies störte uns nicht weiter. Die Außenanlage ist sehr schön gestaltet, mit vielen bunten Blumen und Kakteen und machte einen gepflegten Eindruck. Sehr nett ist es am Strand entlang in Richtung JAndia zu laufen. In den Felsen leben nämlich wilde Streifenhörchen. Diese waren vor allem für Kinder eine Attraktion. Man konnte sie füttern und sie waren sehr zutraulich. Viele Gäste haben extra Obst und Erdnüsse mitgebracht. Wirklich ganz goldig die Tierchen, es hat uns viel Spaß gemacht, sie zu beobachten. FAZIT: Unser Urlaub war wirklich klasse und wir würden nochmal ins Taro Beach fahren, allerdings nur zur Erholung und mit massig Büchern und Gesellschaftspielen im Gepäck. Denn Meer und Strand waren zwar perfekt, das Hotel war ebenfalls prima, aber ansonsten war uns vor Ort einfach zu wenig los und die Animation des Hotels war leider einfach nur schlecht. Aber gerade für ältere Leute, die die Ruhe suchen genau das richtige Hotel!!!
Unser Zimmer war zweckmäßig eingerichtet. Betten waren schlecht, sehr durchgelegen und die Sprungfedern kamen durch.<p> Toll, war das Bad und die Tatsache, dass wir einen SAT-TV mit RTL, SAT1, ZDF und Eurosport hatten. Da konnte man abends wenigstens ein wenig TV gucken... Außerdem gab es einen Kühlschrank in dem man Getränke lagern konnte und eine schöne Terrasse mit Meerblick. Einen SAfe konnte man für 17 Euro mieten plus Kaution, haben wir aber nicht gemacht. Der Kleiderschrank war riesig, im Zimmer gab es einen großen Spiegel und im Bad auch. (Wen es interessiert...)
Morgens gab es bis 10.30 Uhr ein großes Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen. Die Auswahl war wirklich groß und wer wollte konnte jeden Tag ein Gläschen Sekt genießen. Das Nachtessen wurde abends in 2 Sitzungen eingenommen. Anders als beim Frühstück hat hier jeder seinen festen Platz und man muss sich zu Beginn des Urlaubs entscheiden, zu welcher Zeit man fortan essen möchte. Wechseln geht später nicht mehr. Fanden wir nicht so toll... Was mich ebenfalls geärgert hat war die Tatsache, dass man einen festen Tischplatz hat (okay, das allein ist ja in Ordnung), aber die Gäste wurden einfach bunt zusammen an Tische gesetzt(es gab vor allem 4er Tische, an denen dann jeweils zwei Paare saßen). Und so wurden wir an einen 6-Tisch mit 4 wildfremden älteren Leuten gesetzt. Ist eigentlich auch nicht so arg schlimm, aber ich hatte mich auf gemütliche Essen mit meinem Freund gefreut, da ist es schon nicht so doll, immer mit anderen direkt neben sich zu speisen. Bei der Bitte nach einem Tisch für 2 Personen war die Oberkellnerin zunächst sehr unfreundlich. Nachdem wir aber noch 2 mal nachgefragt hatten, bekamen wir Mitte der Woche einen 2er Tisch und damit war es gut. Ist wirklich nicht so schlimm, das mit den Tischen, aber ich mag so etwas beim Essen nicht so gern... Da brauche ich ein wenig Privatsphäre, vor allem wenn es jeden Tag ist und man sich seine "Nachbarn" nicht aussuchen kann...
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Vom Flughafen aus dauert der Transfer zum Taro Beach etwa 1 Stunde. Das Hotel liegt direkt am Strand. Von unserem Zimmer aus war der Weg zum Pool und zum Strand gleich nah. Man muss keine Straße überqueren, sondern der Hotelweg führt direkt an den Strand. Auf der anderen Seite, also zwischen Meer und Hotel gibt es ein kleines Einkaufszentrum mit einem Lebensmittelgeschäftchen. Es ist sehr leise, da das Hotel nicht an einer Durchfahrtsstraße liegt, sondern in einer Sackgasse. Autos haben wir nie gehört. Erschrocken sind wir die ersten Tage, dass "Costa Calma" unser Urlaubsort eigentlich gar kein Ort ist. Denn außer Hotels und diesen Minigeschäftchen in denen man Postkarten oder überteuerte Bademode kaufen kann, gibt es NIX. Hinter den Hotelanlagen, die fast alle am Strand liegen ist ein Niemansland. Wir hätten doch gedacht, dass es vielleicht wenigstens ein paar Kneipen oder Bars gibt. Aber außer einem ganz netten Biergarten gab es nichts und dort gab es zwar jeden Abend Livemusik, aber so richtig Aktion war da auch nicht. Sehr schwach fand ich die Tatsache, dass es zwar ein winziges Touristenbüro gab, dieses hatte aber während der gesamten Woche, in der wir dort waren nicht einmal auf! Da es Mietwagen erst ab 21 Jahren gibt, saßen wir somit die ganze Woche vor Ort fest. Busse gibt es zwar, diese sollen aber unregelmäßig fahren und andere Gäste sprachen von Wartezeiten von 1 1/2 Stunden. Also haben wir das lieber gelassen. Hat man sich aber erstmal damit abgefunden, dass man sich eben eine Woche einfach mal erholt und den tollen Strand genießt, ist das Taro Beach wirklich ein tolles Hotel. Von morgens um 9 bis abends um 21 Uhr schien die Sonne. Man konnte im Meer baden, surfen und sich bräunen. Einfach Erholung pur. Ausflugsmöglichkeiten gab es nur von den Reiseveranstaltern. Die Preise lagen im Schnitt bei 50 Euro pro Person, das war uns ein wenig zu teuer, darum haben wir leider keinen mitgemacht. Man konnte auch für 30 Euro für einen Tag Mountainbikes ausleihen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools waren sehr schön. Aber die Animation war grottenschlecht. Habe kaum was mitbekommen. Das Cocktailspiel am Pool bestand z.B. darin, dass eine schlechtgelautnte Animateurin mit einem Eimer voller Würfel rumging. Jeder Gast durfte mal reinlangen und der mit der höchsten Augenzahl von ca. 50 Gästen, der gewann einen Cocktail.... Auch Abends war das Programm richtig schlecht! Jeden zweiten Abend wurde Bingo gespielt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |