Wir waren im März 2005 im Taro Beach. Die Strandlage ist erstklassig und das Beste am Hotel. Die Zimmer sind schön groß, und auch die Ausstattung war in Ordnung. Allerdings macht die ganze Anlage einen ziemlich heruntergekommenen Eindruck. Das fängt schon beim nicht mehr funktionierenden Springbrunnen im Foyer an. Überall stehen eingegangene Topfpflanzen, die niemand wegräumt. Das Treppengeländer in unserem Trakt war für kleine Kinder lebensgefährlich und ist seit Bau des Hotels sicher nie neu gestrichen worden. Einen Aufzug gibt es nicht, was den Transport des Gepäcks in obere Stockwerke erschwert. An vielen Stellen blättert die Farbe von Wänden und Decken. Von den beiden Damentoiletten hinter dem Restaurant hatte eine kein Schloß in der Tür, dafür die andere ein riesiges Loch in der Decke. Das Personal gab keinen Anlaß zu Beschwerden und war immer freundlich. Warum man sich bei All inclusive bis 23 Uhr mit Alkohol zuschütten kann, aber für einen Capuccino extra zahlen muß, ist unbegreiflich. Das Essen hat man nach spätestens einer Woche satt. Der Kuchen, den es nachmittags an der Pool-Bar gab, war fade und sah jeden Tag nur anders aus, schmeckte aber immer gleich.