Das Taro Beach Hotel ist die älteste Hotelanlage an der Costa Calma. Die Anlage ist stark renovierungsbedürftig, weil hier und da der Putz in großen Stücken von den Wänden kommt und auch der Aussenanlage ihr Alter anzusehen ist. Das Hotel hat eine super Lage, zum Strand sind es nur wenige Meter. Die Sauberkeit der Anlage lässt hier und da zu wünschen übrig, denn mit der Sabuerkeit der Zimmer hapert es ein wenig. (Bad und Wohnraum werden mit einem einzigen Lappen gereinigt, ebenso wie die Möbel auf Balkon oder Terasse.) Ein Trinkgeld hilft nicht wirklich weiter, da das Personal bei uns täglich gewechselt hat und man auch nicht täglich das Portmonaie zücken möchte. Das Hotel wirbt mit Mietsafe auf jedem Zimmer, was auch stimmt, dieser lässt sich nur durch einen Magnetstift aktivieren, welche jedoch nicht in ausreichender Menge verfügbar sind. Wir mussten ganze zwei Tage auf den Magnetstift warten und konnten somit nichts unternehmen, da die Wertsachen immer am Mann waren. Das All- Inlcusive- Angebot ist sehr reichhaltig. Allerdings ist das Personal stellenweise stark überfordert. Gläser sind oft nur für "zahlende" Gäste vorhanden, die AI Gäste dürfen aus Plasitkbechern ihr Bier und die Cocktails genießen. (Schade...) Der Shuttle Transfer hin war völlig in Ordnung, wenn wir auch mit reichlich Verspätung los gefahren sind. Der Rückweg war ein waghalsiges Erlebnis, da unserer Busfahrer wohl an Alzheimer leidet, denn auf halbem Weg mussten wir zurück an die Costa Calma, da er Gäste vergessen hatte. Somit waren wir ca. ein drei viertel Stunde unterwegs - die Hinfahrt hat noch nicht einmal 60 Minuten gedauert... Die Gäste im Taro Beach sind hauptsächlich deutsch, die Alterstruktur ist bunt gemischt, von jung bis alt ist alles dabei. Unser Tip: wer etwas Heimweh bekommt läuft ca. 20 Minuten zu einer kleinen Kneipe namens "Klein Köln" - hier gibt es Gaffel Kölsch und deutsche Musik. In der Pizzeria nebenan gibt es zu angemessenen Preisen sehr leckeres Essen und auch spanische Köstlichkeiten. Die Fuerte Action Bar ist etwas teurer aber auch hier: empfehlenswert.
Von den oben beschriebenen Angaben abgesehen, sind die Zimmer zweckmäßig eingerichtet. Das Bad ist in Ordnung, wenn auch etwas klein und nicht immer sauber. Unser Tip: ein wenig Putzutensilien einpacken und selbst mal Hand anlegen. Neue Handtücher bekommt man schon, aber leider klappt auch dies nicht immer. Unsere benutzen Handtücher, die wir, wie gewünscht in der Badewanne lagen, wurden dreckig wieder aufgehangen. Auch hier ist Organisationstalent gefragt. Bettwäsche??? 1x in vierzehn Tagen gewechselt. Aber: wenn die Putzfrau die gleiche bleibt, wie bei anderen Gästen, funktioniert auch dies alles mit ein bißchen Trinkgeld. Das TV- Programm ist nicht besonders gut, man bekommt ZDF, RTL (nach langem Suchen), SAT1 und ein paar spanische Programme. Wir waren jedenfalls nicht zum Fernsehen im Urlaub, von daher halb so schlimm. Die Matratzen der Betten waren eine Katastrophe. Da einem der Federkern den Liegekomfort erschwerte. Andere Gäste haben berichtet, dass einige Zimmer schon mit neuen Matrazen ausgestattet sind.
Es gibt ein Restaurant in der Anlage und drei Bars. Das Essen war durchweg für 3 Sterne gut. Es war immer genügend da und falls etwas fehlte, wurde auf Anfrage nachgelegt. Von Fleisch über Fisch ausreichend Gemüse und andere Beilagen war alles vorhanden. Für jeden Geschmack etwas dabei. Das einzig nachteilige im Restaurant: der Fußboden war oft rutschig, so dass man sehr vorsichtig sein musste. Die Teller und Gläser waren auch hier nicht immer sauber. Also gut hinschauen und einfach den nächsten nehmen. Die Getränkeauswahl für AI Gäste ist im Restaurant und auch in den Bars sehr gut.
Das gesamte Personal spricht sehr gut deutsch, somit kommen kaum Kommunikationsprobleme zustande. Die Begrüßung nach 12 - stündiger Anreise lässt zu wünschen übrig. Wir haben in der Anlage von jungen Leuten gehört, dass diese immer schlechte Zimmer bekommen, älteres Publikum jedoch sofort in vernünftige Zimmmer gebracht wird. Es gibt zwar einen Kofferträger, der jedoch für uns nicht zur Verfügung stand und wir somit unser Gepäck 3x durch die ganze Anlage karren durften. Die Zimmer... Zimmer 416: eigentlich ganz schön... wer es gerne laut mag und neben einem Lüfter einer Klimaanlage oder einem Wäscherei Lüfter schlafen möchte, ist hier genau richtig. Nach einer längeren Diskussion mit der Rezeption, durften wir in Zimmer 501 umziehen. Wohl oder Übel mussten wir in der Höhle des Löwen eine Nacht verweilen. Besagtes Zimmer 501 ist mit Schimmelpilzen übersäht, lockt aber mit Essensgerüchen der Küche eine Schar an Schaben an. Das Bad in diesem Zimmer ist leider nicht nutzbar, da man das Gefühl hatte, es sei mit einem Öllappen "gereinigt" worden. Ab ca. 6 Uhr wird man von lautem Geschirrklappern geweckt. Nach erneuter Diskussion an der Rezeption, hätten wir weider in Zimmer 416 gedurft... was wir aber abgelehnt haben. Man hatte uns dann aber zwei Schlüssel in die hand gegeben und wir durften uns 2 Zimmer anschauen, wieder mit Meerblick. Eines dieser Zimmer war wieder einmal in einem katastrophalen Zustand. Das nächste Zimmer "314" ist ein sehr schönes und ruhig gelegenes Zimmer, in dem wir unsere restlichen Urlaubstage verbringen konnten. Fazit: Ruhig mal meckern, dann klappt es auch mit den Zimmern in der Anlage. Je nachdem wer an der Rezeption steht, wird einem sofort und sehr freundlich geholfen, die Damen sind eigentlich alle sehr freundlich und hilfsbereit. Nächstes Problem: Rechnen! Ja, zugegeben, einigen Leuten fällt es wohl schwer, deshalb die Abrechnung des Safes immer sofort überpüfen. An unserem ersten Tisch im Restaurant (diese sind beim Abendessen fest zugewiesen), kam das Temperament der Spanier (sehr langsam) richtig zum Vorschein. Denn Getränke wurden erst nach mehrmaligem Fragen gebracht und diese waren oft falsch. Teller wurden auch nicht abgeräumt. Nach Umzug an einen anderen Tisch hatten wir richtig Glück. Die Bedienung war sehr aufmerksam und schnell. Sie hatte schon beim Frühstück ein Lächeln auf den Lippen und war beim Abendessen noch genauso freundlich. Wir haben sie vermisst, wenn sie ihren freien Tag hatte.
Costa Calma ist ein sehr ruhiger Ort. Direkt gegenüber vom Hotel befindet sich ein sehr kleines Einkaufszentrum, in dem auch ein Supermarkt ist - die Preise sind allerdings dermaßen übertrieben, dass sich der Fußweg von ca. 15 Minuten zum nächst gelegenen Supermarkt wirklich lohnt. Die Ortschaft an sich ist sehr schön angelegt, für ausgedehntere Spaziergänge oder gar einen Einkaufsbummel keineswegs geeigent. Wer eine Alternative zur Hotelanimation wünscht, sucht vergebens. In Costa Calma selbst ist eigentlich alles zu Fuß zu erreichen. Der Strand ist sehr schön und sauber auch. Das Meer ist je nach Wetter so klar, dass man auch weiter im Meer noch auf den Grund sehen kann. Wir haben 14 Tage mit Vorliebe auf unseren Handtüchern gelegen, denn 9 Euro für zwei Liegen und einen Sonnenschirm ist völlig überteuert. Wir wollten die Liegen nicht kaufen... Die Preise und auch die Busverbindungen sind sehr gut. Eine Fahrt nach Jandia kostet 2,- Euro pro Person und Fahrt. Taxipreise sind auch akzeptabel, bis zum Oasis Park kostet die Fahrt 6,50 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport??? Wo... jedenfalls nicht im Taro Beach. Das Animationsangebot im Taro Beach ist für relativ sportliche Leute unterstes Niveau. Da die Auswahl sich auf Cocktailspiel, Fußballtennis, Jaccolo, Luftgewehrschießen und Dart beschränkt. Die Abendanimation besteht aus Bingo, Live Musik und einem Musical in 14 Tagen. Für die Kleinen gibt es jeden Abend Mini Disko. Die Animation für Kinder schien sehr gut. An der für Erwachsene lässt sich sicherlich noch einiges verbessern. Wobei die Animateure sich trotz des beschränkten Angebotes viel Mühe gegeben haben und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hatten. (Sie haben auch nicht genervt, wenn man keine Lust hatte, mitzumachen.) Wer an den Pools eine Liege ergattern wollte, sollte morgens um spätestens sieben aufstehen und diese mit einem Handtuch reservieren. Auch wenn es ausdrücklich verboten ist, wird es leidenschaftlich praktiziert. Ganz beliebt: Liege reservieren, zum Strand gehen und es sich nachmittags auf der ja vorhandene Liege gemütlich machen. (Eine Frechheit.) Beide Pools waren schön angelegt und sauber, aber nicht für sportliche Aktivitäten geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen & Kristin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |