Hotel Costa Calma Palace Kategorie: 4,5 Sterne offiziell 3,5 Sterne eigene Einschätzung max. Lage: das Hotel liegt direkt am Meer nur durch den öffentlichen Strand getrennt. Die Transferzeit vom internationalen Flughafen beträgt mit dem Bus etwa 1,5 Stunden, wobei auf der Strecke Gäste bei anderen Hotels abgesetzt werden. Ausstattung: Das Hotel hat eine 24 Stunden besetzte Rezeption, Aussenpools, Hallenbad, Fitnessraum, zwei Shops, Friseur, Wellnessbereich, mehrere Bars, einen Speisesaal, Leseraum…. Das Gebäude ist sehr umfangreich und besteht aus mehreren Trakten sowie 8 Etagen. Zahlreiche Fahrstühle erleichtern es, die Zimmer zu erreichen. Im Poolbereich und auf zwei mit Sand ausgestatteten Terrassen stehen kostenlose Liegen und Sonnenschirme. Diese findet man auch am Sandstrand, jedoch zu Kosten von 15,-€ am Tag. Die Aussenanlage ist weitläufig und mit heimischen Gewächsen bepflanzt. Gewässert wird natürlich täglich. Auch im Hotel findet man reichlich Grünpflanzen. Zimmer: Geräumige Zweibettzimmer mit Aircondition (keine Heizung) und großem Deckenventilator sowie Balkon. Bad mit Dusch-Badewanne, Bidet, Waschbecken, Seife. Schranktresor (kostenpflichtig). Statt Schlüssel – Zimmerkarte, welche öfter Probleme macht. Verpflegung: Das Hotel bietet Halbpension mit Frühstück – beides als Buffett. Frühstück: Morgens besteht freie Tischwahl, ab 08:00 h kann man auch. draußen frühstücken. Die Auswahl lässt sicher kaum Wünsche offen. Abendessen: Die Auswahl ist groß, von Fisch über Fleisch, Obst, Gemüse, Naschwerk, es fehlt nichts. Für den Abend gibt es zwei Essenszeiten. Ab 18:00 h bis 21:00 h und dann ab 21:00 h. Bei Ankunft wird man einer der beiden Zeiten und einem Tisch zugeteilt, das lässt sich am Eingang des Speisesaals aber auch ändern. Sauberkeit: ganztägig sind Reinigungsteams im Hotel unterwegs. Die öffentlichen Toiletten werden mehrfach am Tag gereinigt. Ab 6:00 h werden jeden Tag die Pools gereinigt, auch die Außenanlagen sind täglich dran. Für die Zimmer kommt täglich eine Reinigungskraft. Betreuung: Gegenüber der Rezeption stehen Tische, an denen die Vertreter der jew. Reiseveranstalter Sprechstunden anbieten. Schwerpunkt ist der Verkauf von Ausflügen (NUR Barzahlung vor Ort!), die recht teuer sind. Vorteil ist, dass der Veranstalter für alle Leistungen steht. Ansonsten entscheidet die persönliche „Motivation“der Reiseleitung. Rat: Bereits zu Hause buchen. Entertainment: Jeden Abend wird musikalische Unterhaltung im Außenbereich geboten. Die wechselnden Künstler haben je ein Podest, auf dem sie ihr Equipment aufbauen können. Leider fehlt eine Beleuchtung komplett, sieht man von zwei „Straßen“Lampen vor den Podesten mal ab. Ausgesprochen schade, zumal auch Tanzdarbietungen dargeboten werden. Hier sollte dringend Abhilfe geschaffen werden. Die Künstler bringen ihre benötigte Ausstattung selbst mit, Beleuchtung sollte aber vorhanden sein. Kritik: zur Erinnerung: das Hotel beansprucht 4,5 Sterne!!!! Positiv: Das Personal war überwiegend sehr freundlich. Am individuellen Verhalten ließ sich erkennen, dass viele ungelernte Kräfte dabei waren. Neben Spanisch kommt man mit Englisch und Deutsch gut durch.Ein Lächeln und/oder mal ein Trinkgeld in die Hand hilft, wie überall. Die Buffets sind reichhaltig und schmackhaft, Köche stehen abends an den Herden und bereiten vieles frisch zu. Die TUI App hält auf dem Laufenden und ist zu empfehlen. Das Reisebüro Lutz aus Solms ist zu 100 % empfehlenswert! Negativ: Das Hotel hat einen deutlichen Renovierungsstau. Beispiele: Durch Senkungen gibt es Risse in Wänden, in einem Bereich vor einem Atrium - Garten hängen Lampen über zwei Etagen von der Decke herunter. Diese Decke zeigt viel abblätternde Farbe. Im 7. Stock wurde ein Feueralarm Knopf nicht ersetzt, zwei Lüster - Klemmen „lösen“ das Problem – ein wirkliches Sicherheitsrisiko – nicht zulässig. Die Kacheln, die auf den Böden verlegt sind, wurden nicht richtig verlegt. Sehr viele Kacheln im und um das Haus sind gebrochen, stellen ein Verletzungsrisiko dar. Der Fußweg zum Strand ist nicht gut zu gehen und sollte, auch im Hinblick auf die vielen behinderten und alten Gäste, überarbeitet werden. Vor den Urinalen an der Pianobar ist der Boden braun und zerfressen, das sieht unhygienisch aus, auch wenn regelmäßig geputzt wird. Die Ventilatoren in den Fahrstühlen sind nicht angeschlossen, da ist die Luft schnell warm und stickig. Der sogen. Fitnessraum ist heruntergekommen, die Geräte teilweise rostig, quietschend und Mechanismen zum Einstellen, z.B. der Sitzhöhe, sind gefährlich lose. Entweder man schließt diesen Raum, oder er wird mit neuen Geräten auf den Stand der Zeit gebracht. Die äußeren Zimmer im linken Flügel des Gebäudes liegen über dem Küchenbereich, wodurch der Tag der Hotelgäste bereits um 06:30 h beginnt. Auch eine nahegelegene Diskothek ist sehr Geräuschvoll und stört auch über 22:00 h hinaus. Diese Zimmer will sicher niemand im Urlaub haben. Vor dem Haupteingang des Hotels sollten unbedingt Sitzbänke aufgestellt werden. Platz dafür wäre vorhanden, wenn die zwei großen Blumenkübel mit jew. einem Kaktus verschwinden. Alle Transferbusse halten hier. Abreisende Gäste müssen hier stehend warten, was älteren Leuten und Menschen mit Handicaps schwer fällt. Das Hotel scheint nur noch Geld abwerfen zu müssen. Für Instandhaltung ist wohl kein Geld da. Hierfür sollte ein Leitungsposten vorhanden sein, dem ein Budget zur Verfügung steht, um Schäden umgehend machen zu lassen. Ebenso muss ein kompetenter Stab von Handwerkern zur Verfügung stehen, damit im laufenden Betrieb auf Schäden sofort reagiert werden kann. Zu TUI: Die Organisation seitens TUI war hochprofessionell. Das Reisebüro Lutz aus Solms ist zu 100 % empfehlenswert! In Verbindung mit der TUI App kann man als Reisender recht gute Infos erhalten. Leider werden gelesene Nachrichten weiter als ungelesen angezeigt, das muss geändert werden, da man die Übersicht verliert. Allerdings war der Umgang mit meinem Wunsch noch zwei Wochen an meinen Urlaub anzuhängen wohl zu viel für TUI. Mein Reisebüro reagierte sofort und empfahl mir mit dem TUI Resident im Hotel zu sprechen, der würde sich darum kümmern. Der Herr schaute auf seinem Tablett, wegen der Möglichkeit zum Änderung des Rückfluges. Wegen des Zimmers lehnte er eine Unterstützung ab, ich solle zur Rezeption gehen, was ich tat. Sofern ich noch Verlängern könnte, müsste ich mit dem Hotel direkt abrechnen. Eine völlig inakzeptable Antwort, da das Hotel die Kontingente der Reiseveranstalter und deren Verfügbarkeit nicht direkt einsehen kann. Also musste ich erneut mein Reisebüro in Deutschland bitten sich einzuschalten. Von dort kontaktierte man TUI. Ich erfuhr mittels SMS, dass eine Verlängerung nicht möglich sei. Eine Umbuchung in eines der nebenliegenden TUI Vertragshotels wurde wohl gar nicht erwogen. Schlechter Service?! Dem Reiseleiter vor Ort war extrem wichtig, dass er Ausflüge verkauft. Er akzeptierte nur Barzahlung, selbst Leute mit der TUI Card nötigte er dazu. Auf deren Beschwerde hin gab er 10% Rabatt. Bei seiner Kollegin am Nebentisch (anderer Veranstalter) war Kartenzahlung absolut kein Problem. Ich empfehle eine Überprüfung des TUI Reiseleiters auch in Bezug auf die finanziellen Belange. Hinweis: Ich habe 20 Jahre bei einem renommierten Paketreiseveranstalter in verantwortlicher Position gearbeitet und kenne die Risiken und Nebenwirkungen bei örtlichen Reiseleitungen. Ich werde TUI gerne weiterempfehlen, natürlich mit o.g. Anmerkungen. Auch das Hotel bleibt grundsätzlich auf meiner Bookinglist. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Einige Gäste haben uns nach den Grund für unsere Antwort gefragt. Wir möchten klarstellen, dass Holidaycheck nicht autorisiert ist, unsere Hotels zu veröffentlichen. Zudem wurden dort unrichtige Kommentare veröffentlicht, die trotz unserer Hinweise nicht korrigiert wurden. Aufgrund dieser Umstände haben wir beschlossen, nicht mehr auf Kommentare zu antworten.