- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das luxuriöse Hotel mit eleganter Atmosphäre verfügt über 417 Zimmer auf 8 Etagen und ist terrassenförmig an einen Hang gebaut. Auf den ersten Blick viele Zimmer, aber man fühlt sich wie bei Freunden. Das Costa Calma Palace ist ein richtiger Palast und dominierend am langen Sandstrand. Das Hotel verfügt über eine beeindruckende Empfangshalle mit herrlichem Meerblick, Rezeption, Sitzgelegeheiten und Panorama-Lobbybar. Schon wenn man das Hotel betritt, blickt man durch eine riesige Glaswand auf den Atlantik. Das Hotel besitzt vier schöne Panaromaaufzüge, von denen man neben den eleganten Etagen des Hotels und der Pianobar ebenfalls das Meer und die Poolanlage sehen kann. Wenn man also einmal im Fahrstuhl stecken bleiben sollte, hat man hier immer noch einen wunderschönen Ausblick... Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Nichtraucherrestaurant, die Pianobar, eine Internetecke, ein kleiner Supermarkt, eine Boutique, Wellness- und Fitnessbereich mit Thalasso-Therapiezentrum und ein Meerwasser-Hallenbad, in dem wir allerdings nicht gebadet haben, da es draußen in den Pools und im Atlantik natürlich schöner ist. In der sehr gepfegten und ansprechend gestalteten Außenanlage befindet sich die großzügige Poollandschaft (1 Pool ist beheizbar) mit integriertem Whirlpool, Liegen, Sonnenschirmen und Snackbar. Badetücher erhält man bei Ankunft gegen Kaution (10 Euro pro Handtuch, Wechsel gegen Gebühr: 1 Euro pro Handtuch). Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: In anderen Hotels kann man die Handtücher kostenlos wechseln. Vom Poolbereich hat man direkten Zugang zum Strand durch eine Tür, die sich mit der Zimmerkarte öffnen lässt. Das Hotel wird überwiegend von älteren deutschen Gästen besucht und beinahe alle Mitarbeiter sprechen Deutsch. Wir waren in den Sommerferien dort und zu diesem Zeitpunkt waren auch jüngere Gäste im Hotel. Wir haben viele nette Leute kennen gelernt, zum Beispiel einen Koch mit seiner Freundin aus Nortrhein-Westfalen, ein Lehrerehepaar, das mit uns morgens immer im Pool geschwommen ist und ein nettes Geschwisterpaar aus Saarbrücken bzw. Barcelona. Viele Grüße an dieser Stelle! Das Hotel ist eines der immer seltener werdenden Hotels, die nur Halbpension und kein All inklusive anbieten. Auf Fuerteventura ist es das ganze Jahr über sehr schön! Ab dem Hotel Melia Gorriones beginnt der riesige, wattähnliche und menschenleere Traumstrand. Besonders beeindruckend sind die großen Wanderdünen. Vom Strand aus blickt man nur auf diese Dünen und sieht weit und breit keine Hotels. Etwa einen Kilometer vom Melia Gorriones entfernt liegt der für uns schönste Strand der Insel bei den Wanderdünen "Risco del Paso". Hier sind nur wenige Sonnenanbeter und Surfer anzutreffen, der Strand ist entweder zu Fuß oder mit dem Mietwagen über eine kleine Straße zu erreichen. Geheimtipp! Mieten Sie sich einen Mietwagen! Das Hotel bietet sehr gute kostenlose Parkplätze an. Fahren Sie zu dem oben beschriebenen Strand, machen Sie einen Ausflug in den sehr heißen Süden (Jandia), zur Westküste bei La Pared und in den Norden zu den schönen Wanderdünen und Traumstränden von Corralejo. Dort stehen nur zwei Riu Hotels, von denen das Tres Islas auch zu empfehlen ist. Fazit: Wir waren bereits in vielen Hotels auf Fuerteventura, viele haben wir auch auch unterwegs besichtigt und können Ihnen sagen, dass das Hotel Costa Calma Palace das beste Hotel Fuerteventuras ist, weil einfach alles stimmt! Wir kommen auf jeden Fall wieder, spätestens nächsten Sommer! Hemos estado muy bien con ustedes!
Die Zimmer sind hell und komfortabel eingerichtet mit Balkon, Liegestühlen, Klimaanlage und Deckenventilator und kleiner Minibar, die von den Gästen als Kühlschrank genutzt werden kann. Wir haben uns wohl gefühlt in unserem Zimmer und gut geschlafen, da es auch sehr ruhig lag. Ein Wasserkocher auf dem Zimmer wäre natürlich noch ein Verbesserungsvorschlag. Ein Gast erzählte uns, dass er sich extra einen Wasserkocher von Zuhause mitgebracht hatte.
Sowohl Qualität als auch Quantität der Speisen sind vom Feinsten. Ein Gast sagte treffend: Wer hier nichts findet, was ihm schmeckt, der hat selber Schuld. Am Morgen kann von 7.30 bis 10:30 ausgiebig und sehr gut gefrühstückt werden, am Schönsten ist es auf der Außenterrasse. Hier sind auch genügend Plätze für alle Gäste vorhanden. Besonders köstlich waren die am Morgen frisch von der sehr netten, jungen, gut aussehenden stellv. Direktorin Jennifer zubereiteten Omelettes, wahlweise mit Tomaten, Champignons, Paprika, Zwiebeln, Lachs und Käse. Wir haben uns jeden Morgen ein Omelette bei ihr geholt! Aus Morgenmuffeln werden sofort Frühaufsteher, wenn sie sich auf die leckeren Omelettes freuen. Daran werden wir uns noch lange gerne erinnern und probieren die vielen Kochtipps aus, die wir von der italienisch-deutschen Fachfrau erhielten. Am Abend gibt es zwei Essenszeiten (18:00 - 19:30 oder 20:00 - 21:30 Uhr). Es gibt sowohl die deutsche und italienische Küche als auch spanische und kanarische Spezialiäten. Verschiedene Sorten Fleisch, Fisch, Spaghetti, Salatbuffet und vieles mehr! Auch die von der stellv. Direktorin zubereiteten Salatteller und die Nachspeisen sind köstlich. Sterneküche! Besonders lecker waren die Apfelkuchen, Schokoladenkuchen, Torten und Waffeln und das Eis. Der Höhepunkt waren immer die einmal pro Woche vom Chef persönlich zubereiteten Crépes mit Vanilleeis, Schokosoße, Nüssen und nach Wahl auch Brandy und Kirschen. La comida estaba excellente!
Der Service ist erstklassig, wir sind rundum zufrieden. Das Personal ist sehr freundlich, beinahe alle sprechen Deutsch. Die Kellnerinnen und Kellner sind sehr zuvorkommend und nett, besonders Diana und Loly. Auch die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war im Großen und Ganzen gut. Allerdings hatten die roten Handtücher einen sehr unangenehmen Geruch. Wir empfehlen vielleicht ein anderes Waschmittel. Allein für den Umgang mit Beschwerden muss die Rubrik Service schon die volle Punktzahl bekommen. Einen Tag nach unserer Ankunft bekamen wir einen Anruf und einen Brief von der Rezeption und wurden gefragt, ob alles in Ordnung sei. Wir sollten jederzeit mit Beschwerden zur Rezeption kommen. Zudem bekamen wir einem Brief vom Direktor mit einer Einladung zum Willkommenscocktail und Info-Veranstaltung. Ein älterer Herr zum Beispiel berichtete uns, dass er nachts nicht schlafen konnte, weil in seinem Nachbarzimmer lautstark gefeiert wurde. Der Direktor hat sofort diplomatisch mit den Bewohnern des Zimmers geredet und alles war in Ordung. Ganz egal, was nicht stimmt, ob die Gäste das Zimmer wechseln wollen, weil es so laut ist und direkt an der Tür am Flurende liegt, ob das Zimmermädchen zu einem anderen Zeitpunkt kommen soll oder ob der Betrag auf der Getränkerechnung am Ende des Urlaubs nicht stimmt (wie es bei uns der Fall war) - das Problem wird schnell und unkompliziert aus dem Weg geräumt! Der Gast ist hier wirklich König. Willkommen Zuhause im Urlaub!
Wir waren schon 5 Mal auf Fuerteventura, davon zwei Mal im Hotel Costa Calma Palace. Eine bessere Lage als die des Costa Calma Palace kann man sich nicht wünschen. Das Hotel liegt direkt am langen, weißen Sandstrand. Keine Straße liegt wie zum Beispiel in Jandia zwischen den Hotels und dem Strand. Der Flughafen in Puerto del Rosario ist ca. 70 Kilometer entfernt. In unmittelbarer Nähe des Hotel befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, so zum Beispiel ein Spar-Markt und eine sehr gut sortierte deutsche Buchhandlung. Allerdings sind die Bücher hier natürlich teurer als Zuhause. Bei Ebbe kann man ohne Unterbrechungen bis zum Strand der Playa Barca laufen ( ca. zwei Kilometer), an dem nur ein einziges Hotel, das Melia Gorriones und das größte Kite- und Windsurfcenter der Welt, "René Egli" liegen. Von dort kann man weiter bis nach Jandia laufen, vom Palace bis nach Jandia sind es am Strand entlang ca. 22 Kilometer. Mehr dazu lesen Sie unter der Rubrik "Tipps". Die Ausflugsmöglichkeiten sind gut. Man kann viele Ausflüge bei der Reiseleitung buchen, hier einige Beispiele: - Inselrundfahrten - Ausflug nach Lanzarote - Jeepsafari an die Westküste - Katamaran- und Segeltouren - Ausflug zum Oasis Park oder Wasserpark - "Afrikanischer" Markt - Surfkurs Wir würden aber allen empfehlen, sich selbst einen Wagen zu mieten und die Insel zu erkunden. Welche Ziele sich lohnen, lesen Sie unter der Rubrik "Tipps". Die Ausflüge, die wir gebucht haben, als wir das erste Mal auf Fuerte waren (Inselrundfahrt, Jeep-Safari, Lanzarote) waren anstrengend und größtenteils ziemlich nervig, da man immer hinter der Gruppe hinterherlaufen musste und nicht selbst bestimmen konnte, wo man anhält, länger verweilt etc. Außerdem ähnelten die meisten Touren einer Verkaufsfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind sehr schön und groß. Morgens kann man den Sonnenaufgang hinter den Palmen betrachten, während man seine Runden schwimmt. Karibikfeeling pur! Außerdem sind wir froh, dass es in diesem Hotel tagsüber keine Animation gibt. Für Familien mit kleinen Kindern ist das Hotel nicht geeignet, da es keine Kinderrclub gibt und nur sehr wenige Spielkameraden im Hotel sind. Für Familien mit Jugendlichen um die 17 / 18 Jahre (so wie uns) ist das Hotel jedoch sehr gut geeignet. Die Unterhaltung (abwechslungsreiche Shows) am Abend fängt erst um halb zehn an, weil dann die zweite Essenszeit vorbei ist. Der traumhafte kilometerweite und wunderschöne Strand kann den Vergleich mit der Karibik aufnehmen. Es gibt direkt am Strand kostenpflichtige Liegen und Schirme, dort darf man allerdings seine Sachen nicht unbeaufsichtigt liegen lassen, da dort auch während unseres Aufenthaltes Gäste beklaut wurden. Die bessere Alternative: Vom Hotel werden auf der Anlage Liegestühle und Schirme sowie Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten angeboten. Am schönsten ist der Strandbereich direkt in der Hotelanlage mit Liegen, Sandsstrand und Waikikischirmen und Blick von oben auf den schönen langen Strand. Viele Hotelgäste schließen die Strandtür nicht richtg, damit sie ihre Zimmerkarte nicht mitnehmen müssen. Dies ist aber nicht zu empfehlen, da sonst jeder vom Strand aus in das Hotel gelangen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |