- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es wurde ja schon viel über dieses Hotel geschrieben. Uns hat die Architektur fasziniert und erschlagen. Man kommt in die Empfangshalle, die im 4ten (!!!!) Stockwerk liegt und schaut hinab in eine riesiege Lobby mit Bar und einer unmengen Sitzgelegenheit. Da die komplette Strandseite voll gerglast ist, kann man über die Poolanlage direkt an den Strand schauen. Selten so eine tolle Hotelarchitektur gesehen. Das Hotel ist absolut behindertengerecht (es waren mehrere Rollstuhlfahrer da), es gibt bei Treppen zusätzliche Rollstuhllifte. Preisniveau: gehoben bis teuer, aber gerechtfertigt. In der Lobby gibt es fast an jeden Abend Pianomusik und in einem Extraraum zusätzliche Unterhaltung, die spätestetens um 23.00 Uhr zu Ende ist, sodaß die Zimmer, die direkt über diesem Raum liegen, Ruhe haben. Etwas überteuert fand ich die Zimmertresorpreise: für 14 Tage 38 EUR! Gästestruktur: größtenteils älteres Kaliber, 80% deutsch. Wegen des Preisniveaus durchweg " angenehme" Gäste. Internetcafe vorhanden (20 Minuten kosten 2 EUR), aber relativ langsame Verbindung. Strandtücher und Bademäntel gegen Kaution ausleihbar. Die Strandtücher kann man täglich wechseln. Direktbuchung möglich, aber nicht sinnvoll, da Pauschalangebote billiger sind. Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein Spaziergang zur Westküste (ca. 1. Stunde) Dort ist es sehr menschenleer aber voller Erd- bzw. Streifenhörnschen, die man mit Wallnüssen (einfach beim Frühstück einstecken) füttern kann. Für FKK-Freunde, und solche, die es werden wollen, ist die Gegend einfach nur zu empfehlen. Dort gehen am Strand Nackte und Angezogenene, und es stört keinen. Ich hoffe, das diese Gegend nicht so zugebaut wird, wies es leider vielerorts üblich ist. Für Leute, die Erholung im gehobenen Ambiente suchen, ist das Palace z.Zt. das beste Hotel am Platze.
Das großartige an diesem Hotel ist, das ALLE Zimmer Meerblick haben, wobei die Besten Zimmer in der 2,3, 6,7 und 8 Etage sind. Die Zimmer in der 4. Etage sehen zwar das Meer, aber leider nicht nicht die Poolanlage. die Abends und Nachts durch eine abwechelnde Beleuchtung zu ein Springbrunnenanlage wird. Alle Zimmer haben eine Klimaanlage und Deckenventilator. ACHTUNG!!!! Ich empfehle abends auf keinen Fall die Tür auf zu lassen und das Licht anzumachen, da es dort Mücken gibt. Wenn man Nachts bei offener Türe schlafen möchte, sollte man unbedingt den Gazevorhang ziehen - dann hat man Ruhe vor den Plagegeistern. Die Bäder sind großzügig, haben einen etra Rasierspiegel und Bidet. Die großen Spiegel haben allerdings einen kleinen Nachteil: Man sieht darin dicker aus, als man ist :-)). Also kiene Panik, wenn man nach dem Essen in den Spiegel schaut: man hat nicht zugenommen.
Für ein 4,5 Sterne Hotel ist das Essen okay und vielfältig, aber nicht hervorragend, wie ich es z.B. vom " Riu San Francisco" auf Mallorca gewöhnt war. Die täglichen Salate sind okay, frisch, aber fast immer die gleichen. Die Frischfischauswahl ist okay, über die Fleischauswahl kann ich nichts sagen, da ich kein Fleisch esse. Negativ: Die Auszeichnung der verschiedenen Speisen war leider katastrophal und sehr oft falsch. Die Cazpacho war eine Zumutung! Wässrig und langweilig. Die Teller waren öfters nicht sehr sauber und einmal krabbelte leider auch eine kleine Kakerlake an einem Tellerturm herum. Das muss aber nichts heissen, ist aber nicht sehr angenehm. Das Frühstück war okay. Leider können die Spanier eins nicht: die Marmeladen waren eine Katastrophe und es gab KEIN Nutella :-)) Aber dafür waren die Pfannekucheh eine Wucht.
Positiv: Der Service am Empfang ist spitze: sehr freundlich und fast alle Personen können deutsch. Die Bedienung im Speiseraum ist aich sehr flink. Negativ: Die Bedienung in der Lobby ist manchmal etwas lahm und man kann schon mal 10-15 Minuten warten, bis man bedient wird.
Da die Costa Calma (wie der Name es schon sagt) recht ruhig ist und erst vo gut 20 Jahren erschlossen wird, ist es z.Zt. da noch recht ruhig. Das Hotel liegt sehr günstig, direkt am Strand. Bei Ebbe hat man die Möglichkeit, ohne große Probleme ca. 30 Kilometer am Strand spazieren zu gehen. An diesem Strand ist hinter den ersten Felsbarrieren (die man bei Ebbe absolut problemos überqueren kann) FKK möglich. Positiv fand ich die installierten Toiletten am Strand, die täglich gereinigt wurden. Diese sind sehr sauber (vollautomatische Reinigung). Für Urlauber, die keine Disco und sonstige Belustigungen suchen, sondern sich " nur" erholen wollen, ist dieses Hotel das beste, was es z.Zt. an der Costa Calma gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt an der großzügigen Poolanlage genug Liegestühle, sodaß man streßfrei sich an diesen hinlegen kann, was aber Ansichts des großen Strandes für uns so gut wie nie in Frage kam. Es gibt die Möglichkeit draußen Tischtennis zu spielen. Ein kleiner Golfplatz zum Putten ist vorhanden (Handicap ist erforderlich!) und im Wellnessbereich gibt es ein Fitnessstudio, wo man gegen Entgeld u.a. eine Talassobehandlung vornhemen kann. In der Lobby sind zwei Billiardtische vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |