Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Hervorragendes Hotel für erholsamen Strandurlaub
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schon die hoteleigene ca. 300 m lange Zufahrt zum Hotel mit doppeltem Torbogen und Wasserspielen in der Mitte sowie herrlicher Parkanlage rechts und links daneben macht einen Imposanten Eindruck und würde einem 5-Sternehotel alle Ehre machen. Dies gilt auch für die Imposante Eingangshalle. Von der Zufahrt in das Hotel gehend ist dies die 4. Etage. Vier mittig angeordnete gläserne Fahrstühle bringen die Gäste zu den Zimmern, die sich in den Etagen 1 bis 8 befinden. Die Etage "0" ist die Ebene, auf der man die Bereiche Essen, Bar, Abendprogramme, Poollandschaft und den Weg zum Strand findet. Der gesamte Fahrstuhlbereich ist eine riesige offene Hotelhalle mit tollen Blicken von oben oder von den Fahrstühlen aus. Die Seite zum Pool ist ganz verglast. Alles lichtdurchflutet, sodass man bis zum Meer blicken kann. Die Abendbar befindet sich zwischen den Fahrstühlen und hat ein schönes Kuppeldach, was zusammen mit den Tischen, Stühlen und der natürlich zusätzlich vorhandenen Treppenkonstruktion zu den Etagen einen phantastischen Eindruck macht, besonders wenn man von oben darauf schaut. Auf allen Etagen befinden sich zudem aufwändige und gepflege Sitzecken. Dieser Publicbereich ist absolut mit 6 Sonnen zu bewerten und liegt bei weitem über dem Standard eines 4-Sterne-Hotels. Ein Sonderlob an die Planer dieser Konstruktion. Service am Empfang, beim Essen und im Zimmer war absolut o. k. und kompetent. Die Gästestruktur bestand überwiegend aus deutschen, aber es war auch eine größere Zahl von Spaniern mit Kleinkindern (siehe unten Gastronomie) da, dagegen nur wenige Engländer und Franzosen. Alles in allem ordentliches Publikum, das dem Haus auch angemessen ist. In der zweiten Woche wurde es wesentlich voller. Wir hörten, dass das Hotel wegen seiner Größe oft nicht ausgebucht ist. Dagegen wären die anderen Hotels im Ort ziemlich stark belegt oder überbucht. Jedenfalls verschlechterte sich das Publikum durch den Andrang in der zweiten Woche merklich. Neben lautstarkem auftreten beim Essen, reservieren von Liegen am Pool und am kostenfreien hoteleigenen "Palmenstrand", der dem kostenpflichtigen Gemeindestrand innerhalb des Hotels vorgelagert und sehr zu empfehlen ist, konnten diese Gäste sich auch nicht am Buffet benehmen, indem sie darin rumwühlten und sogar Speisen anfassten und dann nicht nahmen. Andere Gäste haben sich darüber bei der Direktion beschwert und als Ausgleich eine Flasche Sekt aufs Zimmer erhalten. Uns hat es jetzt nicht stark gestört, weil wir ja ohnehin in dem Nebenraum zum Essen gingen (siehe unten), aber es wäre Schade um das Hotel, wenn man die mangelnd Auslastung mit Gästen auffüllen würde, da dort an sich nicht hinpassen. Mit dem Bus (Nr. 1, 5 oder 10 -direkt-) an der Hauptstraße (Haltestelle rechts nehmen) für 2, 40 € p. P. nach Morro Jable fahren bis zur Endstation. Dort links halten und zum Meer runter gehen. Dort sind einige schöne Lokale an der Promenade aufgereiht. Die Promenade (teilweise etwa 20 bis 30 m oberhalb des breiten goldgelben Sandstrandes) führt bis nach Jandia rein und man kann darauf eine schöne Wanderung machen. Geht aber natürlich auch am Stand entlang. Dann kann man noch in Jandia verweilen und später mit dem Bus wieder zurück fahren. Ferner ist zu empfehlen, mit Bus (Nr. 1 oder 5) oder Taxi auch mal zu dem ca. 5 km entfernten Hotel Melia Gorriones (=Bushaltestelle) zu fahren. Dort ist ein ganz toller breiter Strand. Sehr windig ist es dort. Am Strand links ist das Surf- und Kitecenter von Rene Egli. Dessen Center II ist am Strand rechts etwa 3 - 4 km weit weg. Nach dort kann man prima am Strand entlang wandern und dort dann einen schönen Strandtag verbringen und die Surf- und Kitsportler beobachten. Strandsachen und Kamera nicht vergessen. Was einen dort in etwa erwartet, kann man sich auf der Seite www. rene-egli. com schon mal ansehen. TIP: Vom Center II fährt der kostenlose Mini-Transferbus des Egli-Centers II am Nachmittag mehrfach zurück zum Hotel Melia Gorriones und sogar zu den Hotels in Costa Calma. Wenn man in dem Minibus noch Platz findet, ist dies für die Rückfahrt optimal. Zum Sonnenuntergang ist eine Fahrt nach La Pared zu empfehlen. Am besten an einem Abend machen, wenn man ohnehin einen Leihwagen hat. Wir haben das noch vor dem Abendessen gegen 20: 30 Uhr hinbekommen. Es lohnt sich wirklich für Fotoliebhaber oder nur so zum Genießen. Den Sonnenaufgang kann man prima vom Hotelzimmer aus sehen und fotografieren. Wir haben aus dem Programm der Reiseveranstalter den Ausflug nach Lanzarote (zu empfehlen ist der Mittwochsausflug) mitgemacht für 77, 00 € p. P. incl. Essen. Der geht um 6: 50 los und man ist gegen 20. 00 Uhr zurück. Ist zwar anstrengend aber er hat uns sehr gut gefallen. Das Programm auf Lanzarote ist dicht gedrängt (Bus, Fähre, Bus, Inselrundfahrt, Höhlenbesuch, Weingutbesuch, Mittagessen, schöne Fotopausen, Exclusivfahrt durchs Vulkangebiet mit tollen Vorführungen der noch vorhandenen Vulkanaktivitäten). Der Mittwochsausflug ist nur auf deutsch und der Führer war top und sehr informativ. Gegen 18: 00 Uhr gehts dann mit der Fähre wieder zurück. Wenn man bedenkt, dass im Fahrpreis alles drin ist, ist es u. E. ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Uns hat der Ausflug jedenfalls prima gefallen. Nicht lohnend ist u. E. der afrikanische Markt in Costa Calma. Viel Schund (Rolex, Breitling für 20 bis 40 € und zig Taschenkopien) auf unattraktivem staubigem Gelände. Wenn man sich nur das kleinste Teil ansieht, wird man ständig zum Kaufen gedrängt. So was mag man oder nicht. Tolle Gaudi für 6, 00 € p. P. ist auch die Kamelsafari (ca. 35 Minuten) im Oasis Park in La Lajita. Der Park organisiert kostenlosen Bustransfer zum Park und zurück. Man ist schnell da.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer (704) in der 7. Etage. Das Zimmer lag ziemlich am Ende des Flures. Lange Wege waren damit zwar verbunden, dafür aber absolut ruhig und mit tollem Meerblick. Wegen des Meerblicks sind die Etagen 6 und 7 zu empfehlen. Ferner noch die 3. Etage. Dabei muss man wissen, dass sich die Etagen 1 - 3 und 4 - 8 in zwei getrennten Gebäudeteilen befinden, die aber natürlich mit dem Haupttreppenhaus verbunden sind. Deshalb würden wir die 4. u. 5. Etage in dem sich in der "zweiten" Reihe befindlichen Gebäudeteil nicht so empfehlen, weil der Meerblick eingeschränkt oder überhaupt nicht vorhanden ist. Man hat dann nämlich die "erste" Reihe (Etagen 1 - 3) vor der Nase. Wir würden die 7. Etage oder ein Zimmer in der 3. Etage sofort wieder nehmen. Unser Zimmer war in einem guten Zustand. Nichts war abgewohnt oder beschmiert. Auch das Bad war sauber und o. k. Einmal ging der Safe nicht mehr auf. Die interne Batterie war leer. Kurze Zeit nach der Reklamation kam ein Techniker in Begleitung einer zweiten Person und öffnete den Safe, der nach Ereuerung der Batterie wieder ging. Safegebühr von 20, 50 € pro Woche finde ich teuer. Bisher habe ich nie für einen solchen Safe zusätzliche Kosten investieren müssen. Die Klimaanlage kann man Nachts nur auf Stufe 1 laufen lassen, weil die übrigen Stufen einfach zu laut sind. Bei Stufe 3 brummt es an der Deckenverkleidung. Dann lieber die Balkonschiebetür öffnen und das Meeresrauschen hören. Wir hatten die ganze Zeit nicht eine Mücke, was wir erstaunlich fanden. Die Bettwäsche wird alle 4 Tage gewechselt. Hand- und Duschtücher so oft man will. Wenn die Putzfrau gut drauf war, waren die Badetücher kunstvoll in Herzform im Bad vor der riesigen Spiegelfläche arrangiert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt nur ein Restaurant in Buffetform. Man war immer sehr bemüht, die Speisen ordentlich zu präsentieren, anzurichten und aufzufüllen. Wenn z. B. bei den Vorspeisenplatten etwas zu Ende ging oder nicht mehr so ordentlich angerichtet war, wurden sofort neue Platten gebracht oder die Speisen wieder ordentlich hingelegt. Alles unter peinlicher Sauberkeit des Küchenpersonals. Wer in ein Hotel fährt mit Buffetrestaurant weis dies vorher. Dem muss auch klar sein, dass sich das Speisenangebot stets wiederholt. Das Angebot an Vor- und Hauptspeisen war aber von der Qualität und Quantität, was die Auswahlmöglichkeiten anging, so gut, dass man sich sein Essen so zusammenstellen konnte, dass man wirklich viel Abwechselung hatte. Wer hier nichts fand, dem ist nicht zu helfen. An einem Tag sollte es lt. dem Essensplan, der jeweils ab Mittag vor dem Eingang des Restaurants aushängt, Tunfisch geben. Gab es dann aber nicht, sondern stattdessen Seezunge. Einige Gäste störte dies. Ich bekam mit, dass der Restaurantchef dies damit erklärte, dass der Tunfischeinkauf an dem Tag nicht wie gewünscht funktioniert hätte. Mich hat das überhaupt nicht gestört, weil die Seezunge (gabs häufiger) erstklassig war und vor den Augen frisch zubereitet wurde. Auf Wunsch filetierte der Koch an der Fischbrattheke diese sogar noch, wenn er gerade nicht zu sehr beschäftigt war. Auch die Suppen fand ich gar nicht so schlecht mit Tomatensumme, Zwiebelsuppe, Minestrone, Linsensuppe, Kanarische Suppe usw.. Alles lecker und schmackhaft, aber manchmal nur lauwarm. Die Weißbrotstangen zum Frühstück waren wirklich gummiartig. TIP: Aufschneiden und zwei- oder dreimal durch die Toastmaschine. Dann sind sie frisch und knackig. Kann man auch mit den Brötchen so machen. Außerdem gibt es sogar Vollkornbrot. Unbedingt draußen Frühstücken. Negativ sind die vielen Kleinkinder bei den spanischen Gästen anzumerken, da diese besonders beim Abendessen (ab August beginnt die zweite Essensschicht erst um 20: 30 Uhr) sehr unruhig und laut waren (zappeln, weinen, quängeln, Übermüdung), was die Spanier aber alles gelassen nahmen. Unsere Kinder sind zwar jetzt groß und fahren nicht mehr mit in Urlaub, aber wir hätten mit Kleinkindern eher die erste Essensschicht von 18: 30 Uhr bis 20: 00 Uhr genommen, schon aus Rücksichtnahme den anderen Gästen gegenüber. Nach drei Tagen waren wir wegen der Unruhe und der Hektik in dem uns beim Essen zugewiesenen Bereich genervt und haben um einen anderen Tisch gebeten, den wir auch sofort am nächsten Tag bekommen haben. Wir waren dann in einem ganz anderen Bereich des Speisesaals (Tischnummern ab 150 aufsteigend) untergebracht. Man könnte diesen Teil fast einen sepraten "VIP"-Raum nennen, weil er sich separat vom großen Speisesaal befindet, links von dem Bereich, wo der Buffetraum ist. Man kommt an dem Raum vorbei, wenn man morgens auf der Terrasse sein Frühstück einnimmt. Für den, der es bei dem ohnehin reichhaltigen Essen braucht, ist für eine Zwischenmahlzeit zum Mittag das Poolrestaurant sehr zu empfehlen. Gerichte zwischen 6 und 9 € (Salat, Scampi, Pizza). Gute Qualität zu fairem Preis. Wir habens nur dreimal genutzt. Bei später Abreise gut geeignet um Mittags noch was zu essen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und Hilfebereitschaft des Hotelpersonals war wirklich super. An der Rezeption sprechen praktisch alle fließend deutsch. Zwei Beispiele zur Hilfbereitschaft: Ich hatte einen neuen Ipod und ein bei Ebay gekauftes Ladegerät mit, weil der Ipod sonst nur am USB-Port eines Computers gelanden werden kann. Das Ladegerät war defekt und mein Ipod war total entladen. Ich konnte dann ohne Probleme meinen Ipod immer am PC der Hotelrezeption aufladen lassen. Bei dem Leihwagenanbieter im Hotel mieteten wir im Voraus für unsere geplanten Ausflüge für drei verschiedene Tage ein Auto an, für den zweiten Tag einen Gländewagen (Ausflug nach Cofete). Als wir den Geländewagen abholen wollten, was ohnehin erst um 10 Uhr ging, war der Wagen nicht da. Keine Verständigung vorher, obwohl man unsere Zimmer-Nr. hatte. Nicht mal ein normaler PKW als Ersatz. Angeblich war der Geländewagen am Vortag kaputt gegangen. Er sollte am nächsten Tag wieder fertig sein. Dann oder an Folgetagen konnten wir den Wagen oder einen anderen Geländewagen nicht bekommen, weil er da schon anderweitig vermietet sei. Unsere Ausflugspläne an diesem Tag waren damit gelaufen. Nachdem ich diese schlechte Erfahrung an der Rezeption vorbrachte, empfahl man mir sofort "einen der größten" Leihwagenanbieter der Insel als Alternative. Dieser befindet sich in dem vorstehend bereits erwähnten Einkaufscentrum und ist sehr zu empfehlen. Dort haben wir dann für den nächsten Tag sofort einen Landrover fast zum gleichen Preis (4 € mehr) wie bei dem unzuverlässigen Anbieter bekommen, jedoch dafür Vollkasko ohne Selbstbeteiligung (bei dem anderen nur mit 150 € SB). Wir haben dort dann auch sofort den 3. Leihwagen klar gemacht und bei dem Anbieter im Hotel alles storniert. Am Abreisetag konnten wir unser Handgepäck für einige Stunden in die Obhut des Personals an der Rezeption geben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 1 Stunde Transferzeit vom Flughafen entfernt etwa in der Mtte des Strandabschnittes von Costa Calma. Das Hotel liegt direkt am Strand. Bis zum Wasser ca. 300 m. Vor dem Wasser ist eine Strandzone mit drei Liegenreihen und Sonnenschirmen (kostenpflichtig: 2 Liegen ein Schirm zus. 9, 00 €). Wenn man das Hotel verlässt und sofort links geht, erreicht man in ca. 300 bis 400 m Entfernung ein Einkaufszentrum (Las Abejas) mit einem Sparmarkt. Im Hotel ist ein Leihwagenanbieter, den das Hotel wohl auch empfehlen muss. Dazu unten mehr. Am Abreisetag kann man die Koffer in einem separaten Raum rechts neben der Rezeption abstellen. Ansonsten ist im Ort Costa Calma nichts los. Es ist praktisch eine Urbanisation mit Hotels und Einkaufscentren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zwei normale Hartplätze für Tennis und zwei kleine Tennisplätze mit Teppich/Sand vorhanden. Machten keinen tollen Eindruck und haben wir bei der Hitze auch nicht genutzt. Der Golfübungsplatz in der Hotelanlage (gelegen am Weg zum Hallenbad und Fitnesbereich) ist eher als Grünlage einzuschätzen und wurde praktisch nicht genutzt. Ich weis nicht, woran es lag. Wahrscheinlich deshalb, weil für die Benutzung die "Platzreife" Bedingung war. Für mich ein Witz. Für einen Golfer mit Platzreife halte ich diesen Mini-Übungsplatz für zu anspruchslos. Wenn man den Platz für Anfänger zum Schnuppern freigeben und dies publik machen würde, dann wäre das gut und könnte sogar spaß machen in dem Hotel, dass sonst in punkto Sport oder Animation nichts zu bieten hat.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:56-60
    Bewertungen:5