- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Recht große ältere Hotelanlage mit Renovierungsbedarf, ruhig gelegen, direkt am Strand. Ideal für Urlaub an Pool oder Meer, aber auch zur Erkundung der Insel geeignet. Alles sehr sauber und ordentlich. Man spricht deutsch. Gefühlt 90% deutsche Gäste. Guter Service und gutes Essen. Schöner Urlaub gerade in Corona-Zeiten. Bin gut erholt zurückgekommen. Ich hatte eigentlich das SBH Crystal Beach gebucht, aber das Hotel hat noch geschlossen, ich bin dort gar nicht reingekommen. Irgendwo unten in der Reisebestätigung war ein Hinweis auf das Costa Calma Palace. Mit dem Mietwagen habe ich 12 Tage lang die Insel erkundet und war am Heiligabend noch im Oasis Wildlife Park, etwa 10 km vom Hotel entfernt (Zoo mit Live-Shows und botanischer Garten, absolut empfehlenswert). Angenehme Temperaturen (20-24 Grad), nachts um die 18 Grad. An einem Tag hat es zwischendurch geregnet. Die Insel ist zwar ziemlich karg, aber es gibt viel zu sehen. Durch die Größe und die schlechte Infrastruktur kommt man halt auch nicht schnell voran (keine gut ausgebauten Autobahnen, an vielen Stellen endet irgendwann die asphaltierte Straße und geht in eine Schotterpiste über). Fuerteventura hatte deutlich mehr zu bieten als ich erwartet hatte.
Zimmer im Nebengebäude im 2. Stock sehr ruhig. Meerblick in erster Reihe sehr schön. Alte Möbel, auf dem Balkon fällt der Putz von den Wänden. Darüber muß man einfach hinwegsehen. Das Bett war ok, ich habe mit offener Balkontür und Meeresrauschen 2 Wochen super geschlafen. Moderner Fernseher. Kühlschrank funktionsfähig und ohne Geräusche. Im Bad hat alles gut funktioniert. Es waren nur ständig kleine Ameisen auf dem Waschtisch. Den Safe kann man mit Zimmerkarte einfach öffnen. Nur 50,- EUR für 2 Wochen ist viel zu teuer. Kein freies WLAN auf dem Zimmer. Das ist absolut nicht zeitgemäß! Ich bin aber mit LTE auf dem iphone und 3G auf meinem alten Tablet gut klar gekommen. Tägliche Zimmer-Reinigung. Meine Mehrfachsteckdosenleiste hat mir wieder gute Dienste erwiesen. Unbedingt Autan einpacken. Ich habe in 2 Wochen 6 Blutsauger erlegt!
Ich konnte morgens immer auf der Außenterrasse frühstücken. In diesen Zeiten optimal! Abends gab es drinnen einen fest zugeordneten Tisch mit ausreichend Abstand zu den anderen Tischen. Sehr umfangreiches Frühstücks-Buffet mit 4 frisch zubereiteten Säften, frisch zubereiteten Spiegeleiern und Omeletts, kleinen Würstchen, Serrano Schinken, span. Salami, viel Obst und vielem mehr (auch Sekt und Räucherlachs, wer's morgens mag) und wenig Verpackungsmüll, u.a. durch Butterautomat und große Marmeladengläser zum Abfüllen in Schälchen. Kaum Wartezeiten am Buffet. Abends sehr umfangreiches Buffet mit vielen frisch zubereiteten Speisen, häufig Pfannen mit Garnelen und Muscheln, Paella mit Meeresfrüchten, immer 1 Sorte Fisch, mehrere Sorten Fleisch, dass auch gut zubereitet wurde und vieles mehr. Auch abends viel Obst. Besonders schönes Buffet am 25.12. Die Auswahl war wesentlich größer als in meinem Sommerurlaub auf La Palma oder 1 Jahr zuvor auf Teneriffa. Mir hat es gut geschmeckt. Morgens und abends ruhige, angenehme Atmosphäre. Getränkepreise am Abend ok.
Personal im Restaurant sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Besonders Viktoria und Veronika haben sich immer um mich gekümmert. Rezeption und Restaurant deutschsprachig. Zimmerreinigung gründlich.
Ruhige Gegend. Vom Flughafen etwa 70 Minuten mit dem Mietwagen. Hotel direkt am Strand. Ausreichend Parkplätze direkt am Hotel. Viele Hotels, kleinere Supermärkte, Restaurants und Kneipen haben noch geschlossen bzw. Corona nicht überstanden. In der Nähe vom Hotel gibt es einen Spar-Markt. Einen COVID-Test für den Rückflug kann man bei einer deutschen Ärztin in Costa Calma machen. Sogar am 25.12.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 34 |