- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zu meiner Reisezeit so gut wie nur deutsche Hotelgäste, mehrheitlich Alte, die einen jedoch nicht stören. Das Hotel dürfte zusammen mit dem Hotel Rio Calma eines der Besten, wenn nicht gar das Beste im Gesamteindruck sein, was die Costa Calma angeht. Wer einen etwas quirligeren, lauteren und hektischeren Touristenort wie Maspalomas / Playa del Ingles auf Cran Canaria bevorzugt, sollte eher etwas weiter in den Süden Fuertes gehen: In dem vormals kleinen Fischerort "Morro Jable" hat sich mittlerweile viel getan, es ist ein großer Ferien- und Tourismusort entstanden. Die Costa Calma ist zwar auch ganz gut bebaut, aber im Vergleich doch etwas ruhiger und kleiner als Morro Jable, was aber kein Nachteil sein muss. Das Hotel ist sehr groß und eine Mischung aus modernem Glaspalast und mauretanischem Stil. Auch die langgesäumte Springbrunneneinfahrt zum Hotel ist sehr hübsch (siehe die Urlauberfotos). Der "Oasis Park" in La Lajita ist von hier so nah zu erreichen wie von keinem anderen Ort Fuertes und einen Ausflug wert (großer Zoo und riesige Kakteenlandschaften). Auch das Hotel Rio Calma ist ein schönes Ziel für eine Strandwanderung und zum Fotos machen (toll gestalteter Hotelgarten mit einem Pool, der ins Meer überzugehen scheint). Auf der anderen Seite des Strandes lohnen sich die Hotels Playa Esmeralda und H 10 Tindaya als Wanderziele. Das wohl größte und günstigste Einkaufszentrum ist der geräumige "Spar-Markt" direkt neben dem Costa Calma Palace. Bequemer geht es kaum. Hier gibt es alles, von frischem Fisch über eine Metzger- und Käasetheke hin zu Getränken, Obst, Süssem usw. Insgesamt ein sehr gelungenes Hotel und eine Reise wert!
Die Zimmer waren stets sauber. Das Bad ist schön, das eigentliche Zimmer aber nicht ganz so luxuriös geräumig, wie ich es schon in einigen anderen Urlaubsländern erleben konnte. Im 7. Stock hat man einen wunderschönen Blick auf den nahegelegenen Atlantik. Der Safe war alt und nur mit Gewalt und Quietschen zu verschließen. Hier müsste ein neuer her. Auch unschön: Die hohe "Mietgebühr" von ca. 20 Euro. Eigentlich müsste der Minisafe als Selbstverständlichkeit mit im Preis mit enthalten sein.
Nimmt man das Essen allein, hätte das Hotel 5 Sterne verdient. Die langen Büffets lassen keine Wünsche offen. Es gibt jeden Abend zwei Suppen zur Auswahl, 4 Fleischsorten, 2 Fischarten, Pizzas, drei Spaghettiarten, 15 Salat- und Gemüsesorten, sowie eine meterlange Süßwarenauswahl als Dessert. Neben der enormen Vielfalt gab es auch qualitativ hochwertiges Essen, z. B. oft leckeren Kaviar in großen Mengen über die Festtage. Das Essen war auch gut zu vetragen, die Hygiene stimmte.
Die Rezeption vermag nicht voll zu überzeugen. Den Wunsch, das Zimmer wechseln zu können, hat der Rezeptionist gleich abgewimmelt. Auch die Beschreibung der Busverbindungen mit den Haltestellen konnte nicht überzeugen. Wenn man die Rezeption aber nur wenig braucht und auf die dort ausliegenden Broschüren zurückgreift, kommt man zurecht.
Der Sandstrand ist wirklich vorzüglich. Das Costa Calma Palace liegt genau zentral in der Mitte. Der Transfer zum Flughafen ist mit ca. 1 Stunde passabel, man sieht (tagsüber) etwas von der kargen Schönheit der Vulkaninsel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Abendanimation findet in einem Salon statt. Das Hotel bucht fahrende Künstlergruppen wie z. B. Flamencotänzer oder ABBA-Sängerinnen etc. Das TV-Programm auf den Zimmern ist jedoch immer eine Alternative. Viele deutschsprachige Sender sind eingespeist: ARD, ZDF, Sat. 1, RTL, Pro Sieben, SWR und MTV. Das Meerwasser-Thalassobecken war gut. Leider ist die Benutzung der finnischen und der Dampfsauna nicht im Reisepreis mit enthalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |