Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 2 Wochen • Strand
Ein super Hotel mit wirklich ganz kleinen Mängeln
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wie hier schon mehrfach beschrieben, handelt es sich hier um ein sehr großes Hotel an der Costa Calma auf Fuerteventura. Entsprechend groß ist auch die komplette Anlage, wobei der „Golfplatz“ schon sehr viel Platz einnimmt; aber auch durchaus schön anzuschauen ist – auch wenn man nix für Putten und Co übrig hat. Im Nachhinein kann man schon sagen, dass das Costa Calma Palace auf jeden Fall das Beste Hotel an der gesamten Costa Calma ist, bloß echt eine Nummer zu groß. Wir waren die ersten 10 Tage im September 2007 im CCP und hatten das Hotel die meiste Zeit „voll ausgebucht“ erlebt - und das war echt zu viel. Vor allem am Pool, beim Frühstück und beim Abendessen, obwohl dort in zwei Schichten gegessen wird. Es bildeten sich oft lange Schlangen, an denen man bis zu fünf Minuten für z. B. Fleisch oder Fisch anstehen musste. Auch beim Frühstück musste man um spätestens 8. 30 Uhr (oder nach 10 Uhr) unten sein, um einen Platz draußen auf der Frühstücksterrasse ergattern zu können. Wir waren im August 2003 schon mal im CCP; und man muss ehrlich sagen, dass das Hotel in den letzten vier Jahren nicht wirklich gealtert ist. Das Hotelpersonal ist anscheinend wirklich bemüht, dass Gebäude „gut in Schuss“ zu halten – Respekt dafür! Höchstens den Zimmern sieht man das Hotelalter etwas an. Wer die Insel sehen will, sollte sich unserer Meinung nach vorher einfach einen Reiseführer besorgen und die Insel dann mit einem Mietauto alleine erkunden. Drei Tage reichen für die ganze Insel. Richtig schön sind die Dünen von Corralejo und der Blick vom dortigen Hafen rüber nach Lanzarote. Wer auf Natur & Meer steht sollte nach „Ajuy“ fahren. Wir hatten unser Auto bei Autos Moreno gemietet, die eine eigene Agentur im CCP betreiben. Im Nachhinein muss man sagen, dass das schon ein kleiner Reinfall war. Leicht überteuert mit einem teilweise ekelhaft verschmutzten Schrottauto; wenn man die geputzten und neuen Autos von Betacar, Hertz, Cicar etc. dazu vergleicht. Unser Chevrolet „Kalos“ (Eco-Klasse) mit stolzen 98. 500 km auf dem Tacho (!!!) war innen total verdreckt und wahrscheinlich schon seit Monaten innen nicht mehr gereinigt. Bääh!!!! Außerdem funktionierte der Blinker nicht richtig und die Karosserie war schon ordentlich verbeult. Okay, das Auto fuhr uns zuverlässig und mit rund 7, 5 l Super blf. / 100 km über die Insel – aber alleine der Dreck im Autoinnern ist der Hauptgrund, warum wir garantiert nicht mehr zu „Autos Moreno“ auf den Kanaren gehen werden. Als Supermarkt können wir auf jeden Fall den Eurospar im Bahia Calma empfehlen. Wirklich preiswert! Verglichen mit anderen Supermärkten auf der Insel war dieser einer der günstigsten, außer vielleicht den richtig großen. Zu erreichen war er in nicht mal 5 Minuten – direkt neben der Hotelanlage, näher geht’s nicht. Einfach den kleinen Südausgang am CCP-Hotel raus und dann shoppen gehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein „normales“ Doppelzimmer auf der 6. Etage mit einem gigantischen Blick auf den Atlantik. Größe und Ausstattung echt okay und eines 4* + Hotels angemessen. Wie oben schon angesprochen sah man an den Wänden und Decken im Zimmer viele Blutspuren von den Schnakenbekämpfungsaktionen unserer Zimmervorgänger. Schon etwas unappetitlich. Auch die Reinigung war gut aber leider nicht perfekt. Hinter den Betten konnte man tatsächlich mehrere Haarbüschel vermengt mit Staub unserer Vorgänger finden. Die Betten an sich waren von der Qualität mittelmäßig – einer von uns ist am Rücken vorbelastet (mehrere Bandscheibenvorfälle) und hatte nach dem Urlaub mehr Rückenschmerzen als vorher, weil die Matratzen zu weich und nicht gerade eben waren. Das Badezimmer war groß, mit großem Spiegel und Badewanne mit integrierter Dusche. Der Brausekopf war aber eine absolute Zumutung, was die Durchflussmenge angeht. Am Anfang des Schlauchs war ein „Durchflussbegrenzer“ eingebaut, der wahrscheinlich nur den Spiegel vor den vielen Wasserspritzern bei normalem Wasserdruck bewahren sollte. Zum Duschen brauchte man so immer mindestens 10-15 Minuten. Absolut nervig! TV-Programme gabs ARD, ZDF, SAT1, RTL, PRO7 und VIVA.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir würden sagen, dass die Gastronomie des CCP eines 4*+ Hotels absolut angemessen ist, aber auch nicht herausragt. Geschmacklich und qualitativ war es aber wirklich absolut super, nur die Auswahl an Beilagen hätte teilweise größer sein können. Positiv herauszuheben ist das tägliche Sektbuffet und die frischen Pfannkuchen beim Frühstück! Zum Abendessen wiederholten sich die (sehr leckeren) Fisch- und Fleischsorten etwa einmal pro Woche; super! Richtig gut waren auch die kanarischen Mojo-Saucen; egal ob rot oder grün. Knoblauch und Geschmack pur. Absolut genial. Ein Lob an die Küche. Auch die selbst gemachte Pizza war gut; ebenso die Nachspeisen-Ecke: Spitze; lecker! Verhungern muss im CCP garantiert keiner! Die Klasse der Küche zeigte sich besonders durch exklusive Beilagen wie frischen Spargel, edlen hauchdünn geschnittenen Schinken und Sonntagabends zwei Sorten Kaviar. Getränkepreise waren im gesamten Hotel erträglich und auch der Hotelklasse angemessen (Bier Dorada 0, 33l 2, 60 EUR; Wasser 0, 33l 1, 85 EUR)


    Service
  • Gut
  • Auch hier haben wir einen kleinen Minuspunkt zu berichten. Wir kamen Samstags gegen 14 Uhr im CCP an und hatten es an der Rezeption mit einer nicht so motivierten Mitarbeiterin zu tun, die keinen Bock hatte uns einen Begrüßungsdrink zu organisieren und auch unser Gepäck auf´s Zimmer bringen zu lassen / wir bekamen die Essens-/ und Zimmerkarten in die Hand gedrückt – fertig; und Tschüß! – und das nach einer satten halben Stunde Wartezeit; obwohl wir zu diesem Zeitpunkt die einzigen frisch angekommenen Gäste waren (!!) Irgendetwas war da oberfaul. Da waren wir teilweise schon in Häusern mit niedrigerem Niveau/Anspruch, bei denen diese beiden Dinge ruckzuck geklappt hatten. Ein fetter Minuspunkt, der uns schon am ersten Tag die Stimmung etwas versaut hat. Zum Personal im Restaurant kann man eigentlich nur sagen: Perfekt! Die sind wirklich auf zack und voll motiviert. Auch bekamen wir sofort vom Haustechnik-Team eine Matratze gewechselt, nachdem wir feststellten, dass diese eine absolut schlimme und richtig tiefe Delle hatte; auch super! Hotelhandtücher gibt’s für 10 EUR Pfand. Allerdings kostet jeder Wechsel 1 EUR. Ich denke, dass man mit dieser Gebühr einfach dem Umweltbewusstsein der Hotelgäste auf die Sprünge helfen möchte. Finde ich okay.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Absolut beste Lage in Costa Calma. Durch ein kleines Türchen geht’s an den Strand; perfekt! Von der Hauptstraße kriegt man auch nix mit, man hört nachts nur das Meer oder die Klimaanlage im Zimmer rauschen. Was ich hier mal erwähnen möchte: Wir hatten bei diesem Aufenthalt im CCP das erste Mal überhaupt auf den Kanarischen Inseln Stechmücken im Zimmer!! Meine Partnerin war wirklich total heftig verstochen – weswegen wir nach der ersten Nacht und einer „Mückenvernichtungsaktion“ (10 Stechmücken nach der ersten Nacht im Bad und Wohnbereich!!!) dann mit Klimaanlage und geschlossener Balkontür geschlafen haben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation gibt’s im Hotel tagsüber nicht – zum Glück. Wir sind unter anderem auch deswegen ins CCP gegangen. Die Abendshows haben wir uns gar nicht angeschaut; jedoch brachte der Pianospieler an sechs Tagen in der Woche schon ein gewisses Flair in die gesamte Hotellobby; das hatte was. Absolut nervig und richtig krass waren in unserer Urlaubszeit die Liegenreservierungen. Nur noch heftig und typisch deutsch!! So schlimm haben wir es wirklich noch nie erlebt. Ein anderes Pärchen, das auch schon einmal im August 2006 im CCP zu Gast war, meinte auch, dass es so schlimm wohl beim letzten mal nicht war. Morgens vor dem Frühstück sind wir ab und zu an den Strand zum Joggen; es lagen wirklich um 7. 30 Uhr (vor Sonnenaufgang!) an den „besten“ Sonnenliegen schon die Handtücher, teilweise mit Wäscheklammern befestigt. Absoluter Wahnsinn!!! Es war aber auch wirklich problematisch - um 10 Uhr bekam man (dadurch) tatsächlich keinen Platz mehr am Pool, da das Hotel zu unserer Aufenthaltszeit mit Sicherheit „voll bis unters Dach“ war. Bei Nachfrage an der Rezeption/Hotelleitung wurde auch nur mit den Achseln gezuckt und man wurde so indirekt dazu angestiftet, seine Liegen ebenfalls im Morgengrauen zu reservieren, weil nichts unternommen werden konnte/wollte. Freie Liegen gab es noch, allerdings nicht genügend Sonnenschirme im Poolbereich. So kam es auch, dass uns einmal während einem kurzen Besuch im Meer der Sonnenschirm geklaut wurde – Tipp von der Rezeption: besser aufpassen! Da sollte die Hotelleitung nachhelfen und einfach 10-20 neue Schirme bestellen, da auch etliche gerade noch intakte Schirme ausgetauscht werden müssten. Die Pools an sich sind wirklich toll. Teilweise kühler als der Atlantische Ozean. Jedoch funktionieren nicht mehr alle „Wasserspiele“. Man konnte immer relativ ungestört seine 2-3 „Bahnen“ ziehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:31-35
    Bewertungen:9