- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da ich dieses Hotel bereits im Januar 2005 ausführlich bewertet hatte, hier noch einige Ergänzungen und Veränderungen: Seit November 2005 wurde die ehemals sehr schöne RIU-Anlage zum 1-2-Fly-Fun-Club umfunktioniert. Sun & Beach Hoteles hat zwischenzeitlich auch die Clubs Royal Village (Costa Calma) und Ambar Beach (Esquinzo) sowie den Cactus Garden in Jandia übernommen, wobei letzterer bereits wieder geschlossen wurde und die Gäste ins Fuerteventura Playa verfrachtet wurden. Das Hotel hat weiterhin 4*, obwohl 3 mehr als genug wären... Die Ferienanlagen Sunriver und Green Oasis wurden unmittelbar vor meiner Ankunft geschlossen, offenbar wegen Pleite, das Taro Beach war wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten geschlossen. Die spanische Bar "Escarabajo" war auch nur wenig frequentiert, die Disco "Bounce" habe ich nur geschlossen gesehen, man konnte kurz nach 23.00 Uhr getrost aufs Zimmer gehen... Falls es mich nochmal an die Costa Calma (Costa Crematoria) ziehen sollte, würde ich das Monica Beach oder ein anderes Sunrise-Hotel vorziehen, weil man mit dem AI-Armband in allen Anlagen von Sunrise essen und trinken kann, auch im 4*-Resort! Nur das Palace ist meines Wissens nicht AI...
Das Zimmer war mehr als sanierungtsbedürftig, heißes Wasser kam erst nach mehrminütigem Vorlauf, die Dusche rieselte nur noch sanft und den Hebel vom Spülkasten musste man in eine bestimmte Stellung bringen, damit das Spülwasser nicht ständig durchlief. Der Fernsehempfang ließ diesmal auch zu wünschen übrig. RIU hatte wohl doch die Fortsetzung des Pachtvertrages von gründlichen Sanierungsarbeiten seitens des Verpächters abhängig gemacht...
War das Essen schon im letzten Jahr keine 4*-Qualität mehr, so hat es jetzt längst nicht mehr das Niveau eines gut geführten spanischen 3*-Hotels. Das Show-Cooking wurde zwar auf 2 Gerichte (z.B. Leber und Fisch) erweitert, dafür gab es aber darüberhinaus gar keine Hauptgerichte mehr, auch die Beilagen waren reduziert und wiederholten sich ständig. Nach einigen Beanstandungen durch Stammgäste gab es dann fast täglich 2 verschiedene Suppen, die teilweise ungenießbar, versalzen oder sogar verdorben waren. Suppen und Soßen "Müllerin-Art" (mit Mehlklumpen) oder Fleich "Schuster-Art" (zäh wie Leder) waren an der Tagesordnung, nur bei gelegentlichen Themen-Abenden konnte man das Buffet mit 3*-Hotels vergleichen...
Der Hinweis "Bitte nicht stören" wurde wieder ignoriert, nach Rücksprache mit der Rezeption dann aber befolgt. Dafür stand eines Nachmittags ein Aushilfshandwerker in meinem Bad und hatte seinen Werkzeugkasten auf dem Waschtisch ausgebreitet. Er wollte unangemeldet den Hebel des Spülkastens austauschen, weil andere Gäste wohl Schwierigkeiten mit den sanierungsbedürftigen sanitären Anlagen hatten...
Die zentrale Lage vor der Bushaltestelle ist zwar nicht schlecht, die Sunrise-Hotels Monica, Crystal oder Taro Beach liegen aber nicht weit entfernt und haben wesentlich bessere Zugänge zum Strand...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sauna wurde trotz entsprechender Bestandsaufnahme im letzten Jahr nicht verbessert, nach wie vor etwas über 80 Grad. Die Liegen wurden abgeschafft, die Duschen funktionierten auch nicht mehr so recht. Die 6 Animateure bemühten sich leidlich um Club-Stimmung, spulten jeden Abend ihr 14tägig wechselndes Programm ab und unterhielten sich anschließend mit den verbliebenen Gästen, aber nicht einmal die 5-10 Kinder konnten sich dafür begeistern. Tagsüber wurde auch das eine oder andere angeboten...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |