- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Hotelbereich sind auf der Terrasse Sonnenliegen und vor dem Hotel Liegen im Sand für insgesamt ca. 100 Personen. für Badetücher ist Kaution zu hinterlegen, beim Wechseln bezahlt man 1€. Es gibt gewisse Kleidervorschriften, auf die jedoch nicht geachtet wird - teils nicht von den Gästen, teils nicht vom Personal. Bei einem 4* Status müssten auch die Tische auf den Terrassen eine Tischdecke haben, im Restaurant stehen die Tische so nah beieinander, dass man kaum dazwischen vorbeigehen kann und - man bekommt bestens die Gespräche vom Nebentisch mit. Etwas dezente Musik wäre hier etwas hilfreich. Für Senioren ist das Hotel empfehlenswert, viele verlassen es ja nicht mal, halten sich den ganzen Tag im Hotel auf. Eher ein 3* Hotel, Seniorenbevorzugt, nicht für Familien mit Kindern geeignet (ausser diese sind alt genug, im Meer zu schwimmen). Riesige Hotelhalle - aber sonst nix los, die älteren Leute gehen meist früh schlafen, man kann höchstens mal in die anderen Hotels ringsrum gehen oder in das spanische Lokal gegenüber mit täglich Live-Music. Wer relaxen möchte am Strand und sich nicht im Hotel den ganzen Tag aufhalten möchte, der kann sich hier erholen. Mehr is nich.
Die Zimmer sind geräumig, Satelitten-TV mit schlechtem Empfang, falls man mal deutsche Nachrichten sehen möchte. Wenn man durchzappt findet man auch zwei Radiosender. Für den Tresor muss man pro Woche 23€ bezahlen - das ist mehr als ungewöhnlich. Es sind jeweils zwei Betten mit 140cm Breite im Zimmer, vor allem dem Bad sieht man an, dass es schon ein älteres Hotel ist, die Fliesen sprechen für sich.
Frühstück umfangreich aber immer das selbe, Kaffee besorgt man sich am besten im Laden und holt sich nur das heisse Wasser, sofern man Wert auf guten Kaffee legt. Frisch gepresster O-Saft meist aus der Packung. All-inklusive: verwässerte Getränke. Wenn man nach 23h einen Campari bestellt (AI bis 23h) bekommt man aus derselben Flasche obwohl in der Karte CAMPARI steht - das nenne ich Betrug. Essen sehr 'deutsch', manchmal eine Namensbeschreibung des Gerichts - aber keine Angabe, worum es sich tatsächlich handelt. Und es gibt grundsätzlich Resteessen vom Vortag, nur etwas 'verändert'. Schmeckt - na ja. Wir sind daraufhin mehrfach auswärts Essen gegangen.
Zwei Essenszeiten, der Restaurantleiter steht meist mit verschränkten Armen am Buffet und unterhält sich mit seinem Personal. Geht man nicht Punkt 19 Uhr (1. Sitzung), wird man ziemlich unhöflich aufgefordert, dass man sofort gehen müsse. Am Ende der 2. Sitzung (21h) wird das Licht ausgeschaltet im Restaurant, auch wenn noch Gäste da sein! Man hört während dem Essen ständig das Geschirrgeklapper aus der Küche, das stört. Das Service- Personal ist sehr freundlich, spricht deutsch. Carla und Pedro halten die Leute in Schwung, sie sind wirklich eine Bereicherung, immer gut drauf und froh gelaunt, auch in Stresszeiten.
Der schöne und saubere Sandstrand beginnt hier vor dem Hotel, man kann die Erdhörnchen beim Spielen beobachten und schön am Strand langlaufen. Liegen und Schirme sind nicht im besten Zustand (haben schon einige Jahre hinter sich), Preis 9 Euro für 2 Liegen und 1 Schirm. Im Sotavento Center kann man einkaufen, Angebot hält sich in Grenzen - Vorsicht geboten bei den Angeboten der indischen Geschäfte. Autovermietung ist die günstigste der Insel beim HIGHLANDER, er befindet sich im Shoppingcenter Palmeral, wir haben für einen Renault Clio für 4 Tage 96€ bezahlt. Busverbindungen sind hervorragend auf der Insel, man kann Ausflüge per Linienbus machen. Unbedingt nach Corralejo zu den Wanderdünen, evtl. mit dem Schiff rüber nach Lanzarote, die Orte auf Fuerte besuchen, mal nach Jandia. Und einen Besuch in der Lounge des Nachbarhotels PALACE sollte man nicht versäumen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Minipool und wenig Liegen/Schirme - da wird in der Hochsaison der Kampf ausgetragen, das war jetzt bei 40% Auslastung des Hotels schon der Fall, da helfen auch nicht die Hinweise, dass man nicht reservieren darf. Die Animateure sprechen deutsch - deren Programm passt allerdings nicht auf das Alter der Gäste, da diese meistens vom Alter her das 'golden age' weit überschritten haben. Hauptthemen sind Krankheiten und die 'Schweinebucht' - so wird die FKK-Bucht genannt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |