Das Hotel ist relativ groß, aber sehr sehr schlecht gelegen. Da wir über schauinsland gebucht haben, haben wir dann am Flughafen erfahren, dass unser eigentlich gebuchtes Hotel "Sunrise Taro Beach" in Costa Calma überbucht war und wir jetzt ohne zu fragen, einfach mal nach Esquinzo in das Paraisa Playa umgebucht wurden. Das Hotel liegt sehr sehr abgelegen, in dem Örtchen ist wirklich NICHTS los. Ohne Taxi bzw. Bus oder einem Mietauto wäre man wirklich aufgeschmissen. Die Größe der Zimmer ist in Ordnung, aber alles ist sehr unsauber. Von der Bettwäsche bis zum Badezimmer. WIr hatten AI gebucht, soweit ich weiß, gibt es dort auch nur AI. Wie schon in den anderen Bewertungen gesagt, sind mind. 80% der Gäste Italiener und Franzosen. Wer bisher der Meinung war, Engländer würden sich nicht benehmen können, wird hier eines Besseren belehrt. Es ist sehr windig auf Fuerte, von daher sollte man sich immer eine Kappe oder einen Sonnenhut mitnehmen, sowie auf jeden Fall Badeschuhe für den steinigen Strand. Wer es nicht einsam mag, der sollte kein Hotel in Esquinzo buchen. Denn Unterhaltungsmöglichkeiten für den Abend gibt es dort keine. Die Vier Sterne die dieses Hotel hat, wären in Deutschland keine drei Sterne wert!
Die Größe der Zimmer ist völlig in Ordnung, wir hatten erst eine Suite, die besteht aus Bad, Zimmer mit einem Sofa und TV und einem Zimmer mit Doppelbett und Schrank, sowie einem Tisch und einem Balkon. Ausstattung ist für ein Vier Sterne Hotel minderwertig, Mobiliar ist alt und es gibt keinen Kühlschrank bzw. keine Minibar. Die Zimmer haben eine Klimaanlage, ein Mini TV, einen Safe, der im Schrank steht und ein Telefon. Sauberkeit lässt im ganzen Hotel zu wünschen übrig.
Es gibt ein großes Restaurant auf der 5. Etage und es gibt eine Snackbar unten am Pool, sowie eine Cocktailbar auf der 4. Etage, die aber nur abends öffnet. Die Zeiten zum Essen sind mehr als in Ordnung, beim Essen gehen die Meinungen auseinander, es gab meiner Meinung nach sehr viel Auswahl, aber keine Qualität, sondern nur Massenware und mir hat es auch nicht geschmeckt, wobei das natürlich Geschmackssache ist. Der Küchenstil ist morgens leicht amerikanisch (Eier, Würstchen, Bohnen, Pancakes) und mittags haben wir eig. ausschließlich unten am Pool gegessen und abends ist die Küche schon landestypisch (Paella, viel Fisch). Sauberkeit lässt auch in den Restaurants sehr zu wünschen übrig, Teller nicht richtig sauber, und besser beim Essen nicht auf den Boden im Saal gucken. Wenn die Kellner dann mal Lust haben, bedienen Sie, ansonsten muss man sich selbst die Getränke holen.
Als wir ankamen und erstmal unseren Unmut über die Umbuchung erklärt haben, war man noch sehr verständnisvoll. Der größte der Teil der Rezeption spricht rel. gut deutsch. Man hat uns dann ein Suite zugeteilt, (wir hatten nur ein DZ gebucht), die jedoch keinen Meerblick hatte und auch überhaupt nicht gereinigt war. Als wir uns darüber beschwert haben, hat die Dame der Rezeption uns für den nä. Tag ein DZ in der 7. Etage zugeteilt und nochmal eine Putzfrau vorbeigeschickt. Danach galten wir dann aber bei der Rezeption als pingelige Deutsche. Die Spanier und Italiener haben einfach ein anderes Verständnis was die Sauberkeit angeht. Bettwäsche wurde keinmal gewechselt, Handtücher nur, wenn man sie auf den Boden geworfen hat. Über die Toilette und die Dusche wurde einmal mit dem nassen Lappen gewischt und von der Toilettenbürstenhalterung fange ich jetzt besser nicht an. Nachdem die Putzfrau da war, bleibt ein bissiger Chlorgeruch zurück... kann nur davon abraten, Kleidung in die Schränke zu räumen. Für den Safe haben wir € 22,00 die Woche bezahlt und mussten € 10,00 Kaution hinterlassen. Für das Ausleihen der Badetücher muss man pro Tuch auch € 10,00 Kaution hinterlassen. Ein Wechsel kostet € 1,00. Den Umgang mit Beschwerden finde ich eher unpassend.
Wenn ich bei der Bewertung -Sterne geben könnte, würde ich das tun. Der Weg zum "Strand" ist ein kleines Abenteuer, über ca. 100 Treppen erreicht man den von Lavasteinen übersäten Boden und dann kann man sich entscheiden, der steile Weg nach rechts führt zu einem Sandstrand, an dem die Liege € 4,00 am Tag kostet oder man wagt sich nach links über die Steine, in der Hoffnung ein kleines Sandplätzchen zu bekommen. Das ist allerdings nur bei Ebbe zu empfehlen, alles anderes wird mit vielen blauen Flecken enden. Oberhalb der Treppe stehen die Bedeutungen der versch. Fahnen was das Schwimmen im Meer angeht, allerdings weht nirgendwo eine Fahne und so muss man selbst entscheiden, ob man sich bei Flut ins Meer traut, denn da ist niemand der darauf achtet. Im Ort Esquinzo gibt es keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten, wir sind einmal mit dem Bus nach Jandia (€ 1,20) und einmal nach Costa Calma (€ 1,40) gefahren, wobei auch nicht wirklich immer Verlass auf die Busse war. Über den Veranstalter kann man div. Ausflüge buchen. Tauchen kostet mit Schule und Übung im Pool, und einem Tauchgang im Meer (ca. 45 Min) € 70,00. Jet Ski Fahren kostet € 130,00. Ein Ausflug in den Oasis Park € 23,00.... etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum, die Geräte haben aber die Besten Zeiten hinter sich, das Animationsteam ist italienisch und das ist auch nicht überhörbar, wenn man am Pool liegt, läuft den ganzen Tag laute Musik, sowie fünfmal am Tag der Clubtanz zu "danza kudoro" getanzt wird. Abends wird die Animation dann auch nicht unterhaltsamer, nach der Animation (Ende ca. halb elf) kann man in der Disco weiterfeiern. Liegen sind eig. ausreichend an den Pools vorhanden, es gibt einen Kinderpool, sowie zwei etwas tiefere Pools. Wenn man Kinder hat, kann man diese (zumindest denke ich das) in die Hände der Animateure geben, denn eig. sind dort alle sehr sehr kinderlieb und das Animationsprogramm für Kinder ist, soweit ich das beurteilen kann, ganz gut. Deshalb ist es dann für Eltern auch mal möglich am Pool auszuspannen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Lena |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |

