Das Hotel ist wie schon mehrfach erwähnt sehr verschachtelt gebaut. Einzelne Ebenen sind nur über Umwege erreichbar womit man aber nach kürzester Zeit zurecht kommt. Durch die Verschachtelung ist die Chance auf ein schlecht gelegenes Zimmer mit Blick in Zwischenhöfe, Barterassen, Tennisanlage oder Technikgebäude mit entsprechender Geräuschkulisse recht hoch. Garantiert gut geht es nur ab Etage 5-8 die aber meistens den vielen Stammgästen vorbehalten werden. Die Gäste zu unserer Zeit bestanden zu ca. 60% aus Deutschen wovon ca 30% Stammgäste gehobenen Alters waren. Der Rest 30% Osteuropäer vornehmlich Polen , 10% andere. Alterdsdurchschnitt ca. 55. Die Aussenanlage ist sehr schön und top gepflegt. Auch innen wird alles sauber gehalten. Tipps möchten wir nicht geben, da das Empfinden sehr individuell ist, was die vielen positiven Bewertungen zeigen. Grundsätzlich lässt genug Alkohol, den es satt gibt, alle Mängel in untergeordnetem Licht erscheinen. Wer es also mag, Gas gegeben. Für uns wegen (vielleicht) zu hohen Ansprüchen ungeeignet. Verhältnissmäßigkeit 4 Sterne - Preis - Leistung stimmen nicht.
Die Zimmer sind sehr geräumig aber selbst für spanische Verhältnisse überdurchschnittlich karg und lieblos eingerichtet. Ein kleiner Tisch, ein Stuhl, ein Bild, weiße Wände, große Fliesen, Vorhänge in der mitte hängend die den Raum permanent dunkel erscheinen lassen sowie verrutschende Betten prägen das Wohlfühlempfinden. Zum Glück verbringt man die wenigste Zeit hier. Die Toilettenbrille war derart verschlissen, das einem die Worte fehlen. Eine Kühlmöglichkeit sollte in jedem Fall vorhanden sein. Fernseher erwähnen wir nicht weil dazu niemand in den Urlaub fährt, wenn wäre auch dies eher negativ.
All Inclusive auf geringem Niveau. Essen ist mit Knoblauch und anderen Geschmacksüberdeckern unangemessen überwürzt und auch sonst merkt man in nahezu allen Bereichen den Kostendruck, der auf dem Gesamtkonzept lastet. Für uns definetiv das letzte mal ein reines All-In Hotel. Dieses Konzept kann nur darin aufgehen, dass ein 4 Sterne Hotel real zu einem 3- Sterne Hotel denunziert. Die Kaffeeautomaten sind jedoch echt der Hammer, der Kaffee hat den Namen nicht verdient und die Geräuschkulisse morgens beim Früstück ist grandios. Das geht in einem 4 Sterne Hotel nicht. Dies war das 5. Hotel mit 4 Sternen auf Fuerte und leider das schlechteste.
Freundlichkeit ist stets präsent, jedoch merkt und sieht man den Druck unter dem die Mitarbeiter stehen. Von daher, menschlichen Aspekten geschuldet, ist das Personal überdurchschnittlich freundlich, die Fremdsprachkenntnisse sind sehr gut und auf Mängel im Zimmer wird reagiert. Ein wenig Trinkgeld tgl. für die Zimmerreinigung bewirkt wunder und sollte niemandem von uns weh tun. Jedoch auch hier alles im grünen Bereich. Ein wesentliches Manko, der Hotelleitung geschuldet, ist die Inkonsequenz bei der Durchsetzung von Hotelregeln. So parken Gäste in Parkverbotszonen, Getränke werden in Flaschen gezapft und Abends wird zum Essen in unerwünschter Kleidung erschienen. Hier wird "der Gast ist König" zu einem Freibrief für menschliche Unzulänglichkeit, was natürlich das Gesamtniveau schmälert.
Die Lage ist sehr individuell zu bewerten. Traumstrand und grundsätzlich ruhig jedoch infrastrukturtechnisch weit ab vom Schuß. Für Menschen mit physischer Behinderung die an den Strand wollen durch die ca. 70-100 Stufentreppe nur bedingt zu empfehlen. Grundsätzlich war die Lage jedoch der Hauptgrund für uns dieses Hotel zu buchen. Wir haben jedoch immer ein Auto mitgebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber waren wir unterwegs, wenn wir jedoch im Hotel Station gemacht haben, war das was wir mitbekamen eher mäßig wenn auch bemüht. Abends ähnlich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

