- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt etwas über Bad Mergentheim zwischen Kurkliniken, Seniorenresidenzen und weiteren Hotels. Mit etwas über 80 Zimmern ist das Hotel relativ groß, wirkt aber aufgrund der großzügigen Aufteilung niemals überfüllt. Wir hatten ein Zimmer in Haus 2 und hatten großes Glück, da unser Zimmer soweit sauber und modern eingerichtet war. Außerdem waren wir die einzigen auf unserem Stockwerk und hatten einen Balkon zur "Schattenseite", so dass wir dort von der großen Hitze verschont blieben, die man im Rest vom Hotel doch sehr zu spüren bekam. Irgendetwas an dem Belüftungskonzept scheint da nicht zu stimmen, besonders im Restaurant -man kann auch kein Fenster aufmachen - und je nachdem wo man sitzt (fester Tisch für die Dauer des Aufenthalts für Frühstück und Abendbuffett) ist es fast unerträglich. Wir hatten Halbpension und die Kinder hatten All Inclusive. Zum Angebot später mehr. Durch die ansprechende Architektur des Gebäudes gab es immer mal Sitznischen und kleine Höhlen für die Kinder, die dem kindlichen Entdeckerdrang zu gute kommen. Kinder sind dort überhaupt die Größten und dürfen "fast alles" Zu unserer Reisezeit waren hauptsächlich deutsche Familien im Hotel. Ab und zu auch mal Reisende ohne Kinder (evt. Wellnessreisende ??? oder Geschäftsreisende). Zu dem Thema haben hier andere schon in den Bewertungen etwas geschrieben. Wir können dazu nichts sagen, da wir trotz Tagungen verschiedener Firmen u.ä. nichts davon mitbekommen haben.
Unser Zimmer war nicht sehr groß. Das Kinderzimmer dafür riesig. Ein paar mehr Hängemöglichkeiten im Bad wären noch wünschenswert gewesen. Ansonsten war ausreichend Platz, um alles unterzubringen. Das WC ist in einem extra Raum untergebracht. Klimaanlage gab es keine, da unser Zimmer aber hauptsächlich schattig lag, hatten wir so ziemlich eines der angenehm kühlsten Zimmer des Hauses (gefühlt!). Im Zimmer gab es einen Fernseher. ein Telefon und eine Minibar, sowie zu jedem Zimmer unseres 2-Raum-Appartements einen kleinen Balkon (aber nur einer mit Tisch und Stühlen). Die Preise der Minibar waren Minibar üblich. Wir haben aber nichts davon verzehrt, sondern unsere eigene Getränke gekühlt. Es gibt eine Sonne Abzug, da das Elternschlafzimmer doch relativ klein war im Verhältnis zum Kinderzimmer (wahrscheinlich kann man da noch einiges an Zustellbetten reinpacken).
Es gibt ein Restaurant und eine Bar/Bistro. Die Bar ist nicht besetzt und man muss sich über die Rezeption Personal aus dem Restaurant rufen lassen. Die Mahlzeiten wurden im Restaurant als Buffet angeboten. Das Frühstücksbuffet war Standart. Es gab diverse Brötchen, Toast, Brezeln, Croissant und Brot, dann natürlich diverse Müsli und Flakes, Joghurt, Quark, Obstsalat, Bircher-Müsli, Wurst, Käse, Rührei, warme Wurst und gebratener Speck, Landei, verschiedene Säfte, man konnte sich Saft selbst pressen und Waffeln selbst backen. Also wir wurden immer satt auch wenn wir immer bei den letzten waren, die zum Frühstück gingen. Beim Abendessen gab es immer ein großes Salatbuffet, mehrere Vorspeisenplatten, und mehrere Hauptspeisen zur Auswahl (1 Gericht war meistens Fisch) . Zum Dessert gab es immer Eis aus dem Wagen und eine Käseplatte, sowie dazu noch Joghurt oder Pudding. Auch hier waren wir immer bei den späteren Gästen, aber es wurde bis zum Schluss nach gelegt (außer beim Käse). Einmal ist uns passiert dass wir bis zur Hauptspeise ohne Getränke waren, da das Personal hauptsächlich mit Tische abräumen beschäftigt war. Die Prioritäten setzt jeder woanders. Ansonsten war es im Restaurant nicht sehr gemütlich: Essen und gehen...war wohl die Devise. Die Kinder konnten sich an einem Tisch im Restaurant jederzeit mit Getränken (Wasser und Apfelsaftschorle) aus Flaschen selbst versorgen. Alle anderen Getränke für die Kinder waren kostenpflichtig.
Das Personal war höflich. Wir haben nur sehr wenige Lächeln oder Lachen gesehen. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war in Ordnung. Die Aufmerksamkeit was das Auffüllen leeren Toilettenpapiers oder Duschgels betraf ließ manchmal zu wünschen übrig, aber sauber war es soweit immer. Die Kinderbetreuung war auch in Ordnung. Die Angebote für die Kinder bis 10 waren teilweise für unsere "Kleine" mit 8 Jahren schon langweilig. Aber sie wollte trotzdem dauernd in den Club, einfach weil sie dort ganz viele Freundinnen getroffen hat, mit denen sie dann spielen, malen und toben konnte. Die Betreuungszeiten sind den Essenszeiten angepasst und nur zweimal in der Woche (Dienstag und Freitag) durchgängig, ansonsten ist ab 13 Uhr Pause und je nach Tag geht es frühestens ab 15 Uhr weiter bis 20 Uhr. Die Kinder können nach Anmeldung dann mit dem Club zu Mittag und zu Abend essen. Für uns war diese Regelung etwas ungünstig, da unsere Tochter aufgrund des Clubangebots fast immer dorthin wollte.Große Familienausflüge, z.B. nach Rothenburg o.d. Tauber waren nicht drin, gleichzeitig konnten wir auch nicht großartig alleine los, da wir ja spätestens um 13 Uhr wieder da sein mussten..., aber wir machten Urlaub für unsere Kinder und so erholten wir uns mit Lesen und der Nutzung des Hallenbades. Die Angebote für Teens waren in unserer Urlaubswoche nicht unbedingt nach dem Geschmack unserer "Großen" (11 Jahre) und so konnte sie nicht so viel machen. Die Woche vor und nach unserem Aufenthalt fand sie "Besser", aber dafür kann keiner was. Aber das Teenieprogramm ist sicher ausbaufähig. Ansonsten traf man die meisten Kinder hauptsächlich im Internetcafe (2 Computer mit Linux-Betriebssystem) beim PC-Spielen an. Wer also seinen PC im Urlaub braucht, sollte sich seinen Laptop mitbringen!
Bad Mergentheim ist zu Fuß durch den Kurpark zu erreichen (Kurkarte an der Rezeption einfordern!!!!-wird einem nämlich nicht selbstverständlich übergeben und uns hat man "vergessen" zu sagen, dass man sich die später abholen muss; der Kurpark ist z.T. kostenpflichtig!). Mit dem Auto ist man in ca. 5 Minuten in der Innenstadt. Das Deutschordenmuseum ist auf alle Fälle ein lohnenswertes Ausflugsziel und danach lohnt sich noch ein gemütlicher Stadtbummel durch die City. Auch der Wildpark ist trotz des stolzen Preises ein lohnenswertes Ziel, denn die Tiere in ihrer fast natürlichen Umgebung und fast hautnah zu beobachten macht nicht nur den Kindern Spaß. Wenn möglich unbedingt bei der Wolfsfütterung, der Geierfütterung und der Haustiershow zusehen. Am Besten die ganze Führung mitmachen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab Freizeitangebote für die ganze Familie, wie z. B. Kanutouren, Tretbootregatta oder Wassergymnastik. Zum Kinderclub und zur PC-Versorgung habe ich oben bereits etwas geschrieben. Das Fitnessstudio im Haus ist leider nicht zu benutzen gewesen, da die Geräte nicht im besten Zustand sind. Man kann zwar auf dem Ergometer Fahrradfahren, aber die Einstellmöglichkeiten sind nicht mehr gegeben. Außerdem ist das Studio in einem Raum ohne Fenster untergebracht. Es empfiehlt sich bei Möglichkeit einfach in der Natur laufen zu gehen. Das Hallenbad ist ausreichend groß und sauber. Der extra Kleinkinderbereich toll. Die Sauna ist täglich spätestens ab 15:30 Uhr in Betrieb und ausreichend groß. Etwas ungünstig finde ich , dass der restliche Wellnessbereich (speziell Dampfbad, Erlebnisduschen und Therme) auf einer anderen Ebene als das Schwimmbad untergebracht ist. Kosmetik und Massageangebote haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |