Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Joachim (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1 Woche • Strand
Hotel gut, Essen einfach, Strand schlecht, Ort top
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Für meine bedingte Weiterempfehlung spricht vor allem der von uns bezahlte relativ günstige Preis für 1 Woche im Oktober mit Halbpension. Zu dem im Hochsommer verlangten Preis muss aber deutlich mehr geboten werden. Zu diesen Preisen kann ich dann auch die negativen Bewertungen verstehen. Einziger erwähnenswerter Negativpunkt für uns war das gewöhnungsbedürftige Abendessen. Hier kann man nicht einfach mal sagen "wenn es nicht schmeckt, hol ich mir noch etwas vom Salatbuffet". Das gibt es nämlich nicht. Man wird zwar satt, aber das war es dann auch. Das Hotel sonst ist ganz OK und entspricht auch der Katalogbeschreibung. Am Pool und Strand sind die Liegen und Sonnenschirme gebührenfrei, Auflagen gibt es allerdings keine. Für den Ort Cefalu sollte man sich mindestens einen ganzen Tag Zeit nehmen und auch den Rocca di Cefalu mit dem Tempel der Diana (ca. 180 Höhenmeter) und dem Castello Fortifucato (ca. 300 m Höhe) steigen. Von hier hat man eine herrliche Aussicht auf Cefalu und auf der anderen Seite auf den Hafen und auf das Hotel Kalura. Sehr schön sind auch die vielen kleinen Souvenirgeschäfte, Caffees etc. in den kleinen Straßen, die die aber leider teilweise auch noch der Autoverkehr fließt. Schön ist auch der Platz vor der Kathedrale. Hier trifft sich wer sehen und gesehen werden will. Wer genug gesehen jat, geht ein paar Schritte weiter und kann schon den herrlichen Sandstrand und das Meer genießen. Nach Palermo sind es ca. 60 km über die Autobahn. Wegen des katastrophalen Autoverkehrs sollte man die Stadt aber eher nicht mit einem Mietwagen besuchen. Sehr sehenswert ist auf dieser Strecke auch der verschlafene Ort Caccama. Die Dörfer der Madonien liegen nur wenige km entfernt. Sehenswert sind Isnello und Castellbuono sowie die Santuario di Gibilmanna. Wettermäßig war die erste Oktoberwoche vom feinsten, täglich ca. 26 bis 27 Grad, keine Wolken und kaum Wellen. Einfach genial.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war ausreichend groß und sehr sauber mit zwei Betten, die man zusammen schieben kann. Der Safe ist kostenlos. Auf dem Balkon stehen zwei Stühle (ohne Tisch). Leider ist kein Licht vorhanden und das relativ niedrige Balkongeländer scheint für größere Personen nicht ganz ungefährlich zu sein. Der Kleiderschrank ist ausreichend groß, allerdings reichen 5 bis 6 Bügel kaum für 2 Personen. Der kleine Kühlschrank reicht für ca. 6 Bier-, Wein- oder Wasserflaschen bis bis ca. 1 l Inhalt. Auch das Badezimmer mit Duschwanne, Toilette, Bidet und Waschbecken ist ausreichend groß. Gewöhnungsbedürftig sind hier die Handtücher, die teilweise sehr dünn sind, was allerdings auch nicht weiter stört. Ein kleiner Fernseher mit RTL und ZDF reicht für deutsche Nachrichten und ein wenig Unterhaltung. Die Klimaanlage muß ab Mitte September bezahlt werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wegen der diversen schlechten Bewertungen hatten wir hier auch nicht die größten Erwartungen. Allerdings wir wir auch nicht sooo enttäuscht worden. Das Frühstück ist für kontinental eher überdurchschnittlich und völlig ausreichend: 2 Weißbrotsorten, eine Art Croissent, Rühreiner, gekochte Eier, 4 verschiedene Marmeladen, Honig, 2 bis 3 Wurt- sowie 2 Käsesorten. Dazu gibt es zwei Joghurtsorten mit 3 Zutaten (Cornflakes, Müsliund Schokoballs) und natürlich Kaffee, Tee und 2 stark verdünnte Säfte, die mal ganz OK, häufig aber wenig Geschmack hatten. Für ein 3-Sterne-Hotel entspricht das Abendessen noch dem Preisniveau (wohlgemerkt im Oktober). Allerdings muss man sich die Getränke zum Abendessen selbst holen und sofort bezahlen (Wein ab 13 Euro, 0,66 Bier = 5 Euro). Leider dauert das dann auch schon mal 15 Minuten. Man wählt beim Abendessen sein "Wunschessen" für den nächsten Abend aus 2 Nudelgerichten (1. Gang) und 2 Hauptgrichten. Für meinen Geschmack waren die Nudeln häufig "besser" als der zweite Gang, der aus Schweinebraten (2x), Hühnchen, Fisch, Truthahn etc. besteht. Zusätzlich gibt es eine Tagessuppe (ganz OK) und Salat, der leider meistens nur aus 2 Sorten besteht. MAN WIRD SATT, das wars aber auch, halt einem 3-Sterne-Hotel entsprechend.


    Service
  • Gut
  • An der Reception und auch im Restaurant haben wir mindestens jeweils eine(n) Angestellte(n) mit Deutschkenntnissen getroffen, ansonsten kommt man mit englisch sehr gut klar. Die Zimmerreinigung war sehr gut und der einige Mangel (Safe war bei Anreise verschlossen) wurde innerhalb weniger Minuten behoben. Wie bei Urlaubern gibt es natürlich auch bei den Angestellten sehr freundliche aber auch zurückhaltende Angestellte.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt am Ortsrand von Cefalu am schlechtesten Strandabschnitt des Ortes. In den Ort geht man am besten die Treppe zum Strand hinunter (102 Stufen und zum Strand nochmals 26 Stufen) und dann an der Promenade gemütlich bis ins Centrum. Einkaufen kann man im Sonan-Supermarkt, ca. 500 m die Straße Richtung Centrum, kurz vor dem Bahnübergang auf der rechten Seite. Parken ist in Cefalu fast überall gebührenpflichtig und sollte im Ort besser vermieden werden. Vor allem an den engen Straßen sind Kratzer, Beulen oder abgefahrene Spiegel keine Seltenheit. Cefalu mit seinen vielen kleinen Gassen und Straßen unterhalb des Rocca (Felsen) ist wunderschön und schon den einen oder anderen Besuchstag wert. Und auch den Rocca di Cefalu sollte man unbedingt einmal besteigen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool befindet sich direkt an der Bahnlinie. Liegen und Schirme sind hier ausreichend vorhanden (keine Auflagen). Ein Kinderpool mit Springbrunnen befindet sich in einer Ecke des Poolbereichs. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Ort und den Rocca. An den Strand kommt man über insgesamt 128 Treppenstufen in wenigen Minuten vom Pool aus oder durch die Blue Bar im Keller des Hotels. Die Bar haben wir, ebenso wie den Pool und den Hotelstrand kaum getestet, da wir abends noch draußen in der Santa Lucia Bar an der Straße gesessen und tagsüber den schönen Sandstrand ab Lido Eolo genossen haben, max. 300 m vom Hotelstrand entfernt (2 Liegen mit Schirm 5 Euro). Meine schlechte Bewertung bezieht sich hier hauptsächlich auf den schlechten Hotelstrand, sandig aber mit vielen großen Steinen und Steinplatten. Interrnetzugang ist in der Lobby vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Joachim
    Alter:56-60
    Bewertungen:61