- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel Sant Elmo Das Hotel besteht aus sehr vielen, zusammengebauten Bungalows, einige zweistöckig. Es ist mit sehr viel Grün und Blumen bewachsen, am Pool einige Palmen. Die Gemeinschaftseinrichtungen wie Rezeption, Speisesaal, Shop etc befinden sich in der Nähe des Pools. Uns hat das Hotel sehr gut gefallen. Die AI Leistungen sind sicher z.B. in vielen spanischen und türkischen Hotels besser. Doch das ist Italien, und man fährt doch nicht wegen eines Hotels nach Sardinien, sondern hauptsächlich wegen der Insel. Die Gesamtanlage ist durch ein eisernes Tor, das nach Klingeln geöffnet wird, abgeschlossen. In unserem Zimmer 553 nähe Anlagenparkplatz war die Einrichtung ganz neu, ordentlicher Schrank, zwei Stühle, zwei Schreibtische, die Bad -Einrichtung aber älter. Es ist alles ausreichend groß, wir hatten einen ruhigen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen, mit Blick über die Dächer zum Meer was wir als sehr schön empfanden, die meisten Bungalows besitzen Terrassen an den Gehwegen mit Liegen. Minikühlschrank, groß bzw klein, wie eben eine Minibar ist. Steckdosen ausreichend funktionieren ohne Adapter. Föhn und Fernseher mit deutschen Programmen. Ein Problem mit dem Wasserdruck, das wir bei der Rezeption moniert hatten, wurde sofort behoben. An der Rezeption wurde auch unsere Bordkarte für den Rückflug ausgedruckt (download mit eigenem Equipment). Alle Angestellten waren sehr freundlich, wir sprechen nicht italienisch, mit Englisch kamen wir an der Rezeption gut klar. Essen Wir hatten AI. Das Frühstücksbüffet bestand im Prinzip aus nahezu den gleichen Bestandteilen, die wir in der Vorwoche im Inselnorden im Hotel Baiaverde*** hatten: Kaffee versch. Sorten aus der Profimaschine, aber auch wenns schneller gehen sollte aus einer kleineren Maschine mit Selbstbedienung. Jeweils zwei Stationen. Drei Sorten frische Säfte, Croissants, auch gefüllte, Brot und Semmeln, viele Kuchensorten, Marmeladen frisch und abgepackt, Streichkäse, Scheibenkäse, Tomaten, Gurken etc, Salami, Mortadella, gek. Schinken, warm gabs Rührei, Spiegelei, Würstchen und/oder Speck. Natürlich viele Sorten frisches Obst. Und Müsli, Joghurt, frisch und in Bechern. Mittag- und Abendessen waren fast identisch: Getränke Weis- und Rotwein zum Zapfen in eine Karaffe, zwei Wassersorten ebenfalls zum zapfen. Es schmeckt gut, AI ist halt so oder so ähnlich. Es gibt eine große Salatauswahl (Vorspeisen), oft mit Meeresfrüchten, dann vier Pasta-oder Risottogerichte (waren sehr gut), dann meist ein Fisch- und zwei Fleischgerichte. Lachs, Kalbsbraten, Rinderbraten, schon ordentliche Sachen. Diese Speisen werden von den Köchen auf den Teller gelegt, und zwar reichlich, so dass man, wenn man mehrere Gerichte probieren möchte (und keine halbvollen Teller zurückgehen lassen), die Mengen angeben sollte, sonst machen sie den Teller voll. Das Essen ist sehr typisch italienisch in Zubereitung und Ausgabe, sehr gut. Auch Vegetarier können hier überleben. Der Tisch wird am Anfang zugeteilt, man ist immer am gleichen (typisch Italien). Es gibt helle Bereiche und schummrige Ecken. Wir waren im Nebenzimmer, das war gut – alles hat vor und Nachteile. Zweimal in der Woche Grillabend. AI Getränke gabs Anfangs in der Bar Al Parco, so halb im Keller, irgendwie unterirdisch im übertragenen Sinn. Enthalten sind Bier, Mirto, Limoncello, Grappa, Kaffeesorten, Softdrinks. Nichts anderes. Wein gibt’s beim Essen bis zum abwinken, nicht aber an der AI Bar. Gut, zum italienischen Essen schmeckt Wein vorzüglich, es gibt Weißwein und Rotwein, und Wasser ohne oder mit etwas Kohlensäure. Eigentlich perfekt. Aber das Ambiente in der Parco-Bar ist der Anlage nicht angemessen. Zum Saisonende gabs dann die AI-Geträke an der normalen Bar bei der Rezeption, die „Kellerbar“ wurde ab 15.09. geschlossen. Strand Der Strand ist vom Hotelgartenausgang 500m in Richtung Westen über einen schattenlosen Feldweg entfernt. Wenn man wie wir am Anfang der Anlage nahe der Parkplätze wohnt (keine schlechte Lage, , nicht weit zum Auto, wir hatten in 553 Meerblick, haben nur wenige, über die Dächer), läuft man erst 300m durch die Anlage – bei wolkenlosem Himmel und hohen Temperaturen nicht unbedingt chillig. Man könnte aber auch den Hotel-Shuttle-Bus nutzen. Doch der Strand selbst ist schön, es gibt zwei Strandbars, die Liegen ab der 3. Reihe sind inclusive. Entgegen anderer Bewertungen gibt es Toiletten, ganz ordentlich, die Damentoilette behindertengerecht. Auch die Strandduschen kosteten nichts. Es gibt etwas Wassersport und eine Tauchschule. In der Strand-Bar Espresso 1 Euro, Bier 3 – 4 Euro. Liegen und Sonnenschirme sind ganz normal, ohne Auflagen. Strand und Meer feinsandig, im Meer flach abfallend, weite Strecke fast waagrecht. Neben dem Strand ist ein kleiner Berg zu erklimmen, wenns zu langweilig wird. Pool Sehr schöner Pool im Mittelpunkt der Anlage. Haben wir wegen der Badekappenpflicht (ein Manko der Anlage) nicht benutzt, außerdem ist doch das Meer schöner. Die Liegen, die wir sahen, waren OK, die Auflagen einiger weniger etwas fleckig. Im September waren hier (und auch am Strand) immer Liegen frei. Schöne Palmen und natürlich Sonnenschirme als Schattenspender, wobei diese bei einem Sturm an 15.09.2016 etwas dezimiert wurden. Die Animation bemühte sich auch in deutscher Sprache. Sonstiges Auto ist fast Pflicht. Zur nächsten Ortschaft mit Strandpromenade und Geschäften sind es etwa 15km (Villasimius), nach Cagliari etwa 70 km. Es gibt in der Nähe noch viele extrem schöne Strände, Cala Sinzias, Cala Giunco, Cala Pira … An vielen Stränden kosten die Parkplätze 3 bis 5 Euro. Autofahren ist völlig problemlos, wir sind in zwei Wochen 2000 km gefahren. Aber es geht langsam vorwärts, und viele Straßen sind holprig. Sehenswertes: Wandmalereien (Murales) in vielen Orten, uns haben die in Tinnura sehr gut gefallen (bei Bosa, im Nordwesten) Strände und Felsformationen am Capo Testa im Nordosten mit bizarren Granitfelsenlandschaften. Dünen in Chia im Südwesten, Stintino als Strand mit Karibikflair (aber völlig überlaufen) im Nordosten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 56 |