Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Julia Christina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2017 • 2 Wochen • Strand
Super Urlaub mit Vorschlägen zur Optimierung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein schöner Urlaub! Wir waren schon oft auf dem Sant Angelo, fühlen uns inzwischen wie zu Hause und kommen gerne wieder!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Mobilheim in Strandnähe und waren wie immer gut zufrieden.


    Service
  • Gut
  • Wir hoffen, dass das Personal unsere Bewertung hier liest. Wir kommen seit etwa 30 Jahren immer wieder auf der Campingplatz, inzwischen in nächster Generation und haben viele Leute animiert, auch dort zu buchen. Bitte verbessern Sie folgende Dinge: - Das WLAN ist viel zu teuer, vor allem, weil es nur am Platz sowie an der Strand- und Poolbar empfangen werden kann. Das ist im Jahr 2017 nicht mehr angemessen und müsste gratis sein. - Um die Sicherheit aller Urlauber zu gewährleisten, führen Sie auf dem Platz bitte eine Beleuchtungspflicht für Fahrräder und andere Fortbewegungsmittel (Roller, Hoverboards usw.) ein. Es ist im Dunkeln wirklich gefährlich. - Vor 20 Jahren durfte man noch nicht einmal mit einer Sonnenbrille ins Wasser, heute ist sogar das Ballspielen in allen Bereichen erlaubt. Warum trennen Sie nicht einfach einen Bereich dafür ab? Als Rettungsschwimmerin sehe ich insbesondere Kinder, die noch sehr unsicher schwimmen, als gefährdet, wenn sie so einen Neoprenball an den Kopf bekommen. Natürlich sollten sie immer von Eltern begleitet werden, aber dies entspricht nun einmal nicht immer der Realität. Auch das Tauchen im großen Becken im Bereich der Massagedüsen (an der Poolbar) würde ich verbieten. Die Badeaufsicht sowie Staffs finde ich sehr aufmerksam. Ich persönlich finde es gut, dass jemand auf die Einhaltung der Mittags- und Nachtruhe achtet. Kritik daran, die hier immer wieder ausgeübt wird, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Es gibt leider viele Leute, die die Regeln sonst nicht einhalten würden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Campingplatz liegt an der Adria und hat einen direkten Zugang zum großen, sauberen und bewachten Strand. In Cavallino gibt es zahlreiche Supermärkte und andere Shops (Campingbedarf, Taschen, Schuhe, ...), in denen man gut einkaufen kann, z.B. im großen Lebensmittelmarkt “ALI“. Auf dem Campingplatz selbst gibt es auch einen kleinen Supermarkt, einen Obst-/Gemüsestand, eine Pizzeria, mehrere Bars, Eis, ... sowie einen Shop mit Luftmatratzen und Co. Obst und Gemüse kaufen wir immer an einem großen Stand gegenüber des Campingplatzes. Das für uns beste Eis gibt es im Ort (vom Platz, links abbiegen, immer geradeaus bis es nicht mehr weitergeht, dann rechts, weiter geradeaus, nach dem großen ALI auf der linken Seite). Wer Venedig besuchen möchte, ist in 15 Minuten mit dem Auto am Schiffsanleger. Während der Hauptsaison empfiehlt es sich wegen der Hitze und der vielen Touristen erst gegen Nachmittag loszufahren. Wir haben dieses Mal das Marco Polo-Schiff gewählt und sind für 10 Euro pro Person hin- und zurückgefahren (one way geht nicht). Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten. Wenn man nicht direkt am Anleger speist, sondern etwas in die Gassen geht, kann man in Venedig auch zu halbwegs normalen Preisen essen (Pizza Margaritha für 6 Euro). Dieses Jahr haben wir uns Fahrräder gemietet, allerdings außerhalb des Platzes, weil es sehr viel günstiger ist. Bezahlt haben wir für ein Fahrrad für eine Woche 24 Euro und dann pro Tag mehr 2 Euro Aufschlag. Da kann man auf dt. Inseln weitaus mehr berappen. Cavallino Rent (kann man googlen) bekommt von uns eine eindeutige Weiterempfehlung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juli 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Julia Christina
    Alter:31-35
    Bewertungen:7