- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist innen recht schön anzusehen und entgegen vorherigen Bewertungen auch (evtl. wieder) gut in Schuss. Dekorative Holz- u. Rattansitzgruppen, geräumige Zimmer etc. Alles ist Rollstuhl- und Kinderwagengeeignet. Demzufolge ist auch der spanische Durchschnittsgast mit Kinderwagen o.a. unterwegs. Überhaupt waren fast nur Spanier im Hotel, ansich kein Problem aber wenn man gerne heimaltliche Töne um sich hat ist vielleicht ein anderes Hotel empfehlenswerter. Richtig gestört hat mich nur, dass -bei einem AI-Hotel- überall Geldspiel- Getränke- Eis- und andere Schleckzeugautomaten rumstanden. Was die Kinder natürlich reizt und der AI-Idee keinen Geldbeutel mitnehmen zu müssen zuwiderläuft. Mein Fazit: Essen kann man dort gut, geologisch ist die Insel interessant aber durch den ständigen Wind und gelegentliche Regen nicht so warm wie wir erwartet hatten. Ein schöner Urlaub aber einmal im Leben Lanzarote reicht. In anderen Gegenden der Welt bekommt man für den Preis etwas mehr geboten.
Die Zimmer sind sehr groß und selbst für 5 Personen geräumig. Reichlich Einbauschrankplatz und Sitzmöbel vorhanden. 2 Fernseher in der Junionsuite. Das Bad ist mit Whirlwanne, extra Dusche, Doppelwaschtisch und abgemauert WC und Bidet gut ausgestattet und edel gefliest. Die Zimmereinrichtung aus Rattan-, Teak- und Polstermöbeln. Die Kinderbetten waren leider zum Ausziehen aber trotzdem bequem. Einziges Manko: von ca. 4 Uhr Morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit krähen die Hähne eines provokanten Einsiedlers nebenan um die Wette, und es sind duzende! Wir sind Landbewohner und bestimmt tierlieb aber diesen armen Kreaturen kann man nach ein paar Nächten durchaus die Vogelgrippe an den Hals wünschen. Da bleibt nur das Fenster zu schließen und Watte in die Ohren.
Das Essen war klasse! Viele Meeresfrüchte, Fisch und auch das Fleisch waren von guter Qualität. Salate und Obst sowieso und erst die Süssspeisen! Meine Kinder haben am liebesten Pizza und Melonenstücke gegessen. Zu jeder Mahlzeit frisches Obst - eigentlich auch dazwischen in der Snackbar. Auch die Säfte waren wenn auch nicht 100% pur doch deutsche "Nektar" Qualität. Die Snacks in der Poolbar waren natürlich ernährungsphysiologisch nicht sehr wehrtvoll aber es gab immer auch Salatteller, Kuchen und Obst. Außerdem ist die nächste Buffetmahlzeit ja nie fern. Das asiatische Restaurant haben wir probiert und als nicht so gut wie das normale empfunden. Den besten Kaffee gibt es in der Karibischen Bar, wo man auch draußen sitzen kann.
Das Personal war größtenteils freundlich, vor allem der asiatische und schwarzafrikanische Teil davon. Spanier sind z. T. nicht für den Service geboren und misstrauen Deutschen, die (nicht perfekt) Spanisch sprechen. Was solls, dann spricht man eben Deutsch und erwartet verstanden zu werden.
Die Lage in der Nähe der Traumstrände ist toll, allerdings ist für den Weg festes Schuhwerk anzuraten. Ausflugstipp: die Feuerberge und das Besucherinformationszentrum, Erdgeschichte sehr anschaulich und beeindruckend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren sauber aber sehr kalt. Auch dass einer beheizbar ist haben wir erst zum Schluss festgestellt (es ist der Mittlere), er war etwas weniger kalt. Achtung: gechlortes Salzwasser, brennt bei empfindlicher Kinderhaut und kleinen Verletzungen. Liegen waren reichlich vorhanden aber kaum beschattet. Die Animation war logischerweise auf spanisch und damit für meine Söhne nicht so reizvoll. Ein Innenpool wäre gut, dann müssten sich die Kinder nicht im Wellnessbereich aufwärmen. Der spottet übrigens jeder Beschreibung, Hammam kaputt, eine Sauna ohne Licht (!) die andere keine 60° warm! und in den Whirlpools lauter verfrohrene Kinder. Die Liegen am Strand sind von einem örtlichen Anbieter seperat zu mieten (7,50 Euro/Tag)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 43 |