- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sch um eine riesige Anlage mit drei Pools( Pool im Strandbereich, Adult-Pool ohne Kinder, Kinderpoollandschaft) und diversen Restaurants in denen man nach Vorbestellung zusätzlich zum Hauptrestaurant noch Essen gehen kann. Die Anlage ist sehr weitläufig und sehr gepflegt. GELD: Euro, Dollar und mexikanische Peso werden eigentlich überall akzeptiert. Am Besten fährt man jedoch, wenn man in der einheimischen Währung zahlt. Bargeld bekommt man an jeden Geldautomaten. ABER ACHTUNG !!!!! Es gibt viele Automaten (ATM) die nur Dollar rausgeben. Diese nur im absoluten Notfall nutzen, da der Umrechnungskurs schon an räuberische Erpressung grenzt. Die günstigste Variante ist, wenn man die Geldautomaten der Banken nutzt (HSBC oder Scotiabank). Die meisten Banken befinden sind in der 10ten Avenieda in Playa del Carmen. Es kann sogar mit der EC Karte Geld abgeholt werden, was auch zu empfehlen ist, da hier die Gebühren im Gegensatz zur Kreditkarte nur 23 PESO (ca 1.80 Euro) betragen. Die Gebühren für Kreditkarten richten sich nach der Geldsumme und können so schnell auch mal 5 Euro betragen. TAXI: Taxi fahren in Playa del Carmen ist absolut unproblematisch. Es ist sicher und die Fahrpreise sind fest definiert, da alle Taxis gewerkschaftlich organisiert sind. Daumen raus und ab gehts. Taxis gibt es überall wie Sand am Meer. TYPISCH MEXIKANISCH ESSEN: Wer einmal typisch mexikanisch Essen will, dem kann man nur eines der Beiden "EL FOGON"-Restaurants empfehlen. Laßt Euch nicht durch das Äußere verwirren oder abschrecken. Wir selbst wären von alleine nie dorthin gegangen, wurden aber eines besseren beleehrt. Es ist ein Hochgenuß und die Preise sind lachhaft (ca 5-7 Euro Hauptgericht). Wundert Euch nicht, wenn Ihr dann nach dem Essen sofort die Rechnung serviert bekommt, obwohl Ihr sie gar nicht geordert habt ;-). Die Beiden Restaurants sind so beliebt, dass die Leute draußen Schlange stehen, um dort zu essen. Das eine El Fogon ist direkt neben MEGA, einem riesigen Store und das Andere schräg gegenüber von Wall Mart. TEQUILLA: Welcher ist der Beste??? Also wir haben diverse Einheimische gefragt und bekamen immer die gleiche Antwort: Don Julio Es gibt ihn in drei Ausführungen, wie eigentlich jeden anderen Tequila auch: Blanko, Reposado, Anejo Generell ist zu sagen, das Blanko (weiß) die einfachste Form ist und eigentlich nur als Nagellackentferner genutzt wird. Der wird auch nirgends wirklich getrunken. Also sollte man sich für einen der beiden Anderen entscheiden. Achso und noch etwas. Kein Mexikaner trinkt Tequila mit Zitrone und Salz bzw mit Orange und Zimt. Das machen nur Touris ;-) Laßt Euch beim Kauf von Tequila auch nicht durch hübsche Flaschen täuschen. Ein guter Tequlia muss zu 100% aus der blauen Agave hergestellt worden sein und genau so muß es auch auf der Flasche stehen. Am günstigsten bekommt Ihr den Don Julio bei Wall Mart. TAUCHEN: Als Leidenschaftlicher Taucher wollte ich natürlich auch den Urlaub dazu nutzen, um in den Cenoten tauchen zu gehen. Lange Rede kurzer Sinn - wer tauchen gehen will, sollte zu Cenote Adventures gehen. Warum? Perfekte und professionelle deutsche Betreuung. Besser gehts wirklich nicht und das is keine Übertreibung!!! Mehr Infos findet Ihr auf TAUCHER.NET. Dann wisst Ihr was ich meine. KULTUR: Wir haben zusätzlich noch im Reisebüro vorab eine 4 tägige Rundreise (Yukatan Highlights) gebucht. Wer das erste mal in Mexico ist, sollte das schon unbedingt mitmachen. Sind zwar 4 Tage Stress, aber es lohnt sich wirklich. Wenn Ihr im Vorfeld schon wisst, das Ihr diese Rundreise machen wollt, dann bucht sie auch vorab. Warum? Bucht Ihr die Tour erst Vorort zahlt Ihr auch das Hotel für 3 Nächte obwohl Ihr gar nicht da seid ;-). Desweiteren können wir jedem die Tour nach Isla Contoy empfehlen. Eine paradisische Insel. HANDY: Empfang hat man eigentlich immer, aber es empfiehlt sich nicht mit Handy zu telefonieren. DIe Preise sind wahnsinn. Es gibt aber mehrere Internetcafes in Playa del Camen, wo man günstig telefonieren kann.
Auch an den Zimmern gab es nichts auszusetzen. Ab und an mußte man an der Rezeption Bescheid sagen, das die Minibar wieder aufgefüllt werden soll. Die Reinigung erfolgte täglich und war vollkommen in Ordnung
Wer hier übers Essen meckert soll doch bitte zu Hause bleiben. Die Auswahl ist mehr als ausreichend und wer hier nichts findet ist selber Schuld. Geschmack ist natürlich immer eine subjektive Sache. Uns war es manchmal etwas nüchtern, aber es muß ja für die Allgemeinheit gekocht werden. Wer typisch mexikansich essen will, findet im Zentrum genügend Auswahl und wer es mag kann es da auch feurig scharf haben.
Der Service ließ eigentlich nirgends zu wünschen übrig und war wirklich super. Überall wurde man mit einem breiten lächeln und einem "Cómo estás?" begrüßt. Die Verständigung erfolgte generell nur auf englisch oder spanisch.
DIe Hotelanlage liegt etwas nördlich von Playa del Carmen und somit nicht direkt im Zentrum. Um in die Stadt zu gelangen hat man zwei Möglichkeiten. Entweder nutzt man den Kostenlosen Shuttelbus der alle zwei Stunden (erste Tour 10h letzte Tour 16h) vom Hotel abfährt, oder man fährt mit Taxi (umgerechnet ca. 6 Euro pro Tour). Wer nur kleine Dinge zum Leben brauch, kann auch den Hotel eigenen Shop nutzen. Hier ist natürlich zu bedenken das die Preise entsprechend hoch sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |