- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr großzügig im Mangrovenwald angelegte Anlage (ca. 760 Zimmer). Top gepflegt, man findet noch nicht einmal eine Zigarettenkippe auf dem Boden. Viele freilaufende Tiere (Nasenbären, Waschbären, Papageien, Echsen, Pfau, Esel, etc.). AI lässt keine Wünschen offen. Mehrere Restaurants, dabei Italiener und Mexikaner sehr zu empfehlen. Das Hauptrestaurant ist etwas unpersönlich und eher auf amerikanische Landsleute ausgerichtet. Anfang März sind einige Springbreaker eingetroffen, die aber nicht weiter störten. Einziger Nachteil, Coktails und Getränke werden überwiegend in Plastikbechern serviert, aber verständlich, da so die Unfallgefahr von Scherben eingedämmt wird. Überwiegend Gäste aus Spanien, Kanada und den USA. US Dollar in kleine Noten mitnehmen, da man hiermit am günstigsten zahlt und auf jeden Fall beim Einkauf handeln, im den Supermärkten in Playa del Carmen kauft man am günstigsten. Auf jeden Fall Mückenspray für Tropen mitnehmen. Die Moskitostiche hielten sich jedoch in Grenzen.
Sehr sauber und gegen Trinkgeld wurden immer nette Handtuchtiere gebastelt, sehr geräumig.
Spezalitätenrestaurants unbedingt besuchen, jedoch Steakhaus meistens von Amerikanern belegt, die morgens schon um 6 Uhr anstehen, ansonsten war es kein Problem in den anderen Restaurants zu reservieren. Essen im La Laguna eher auf amerikanisch getrimmt (lauwarm). Ansonsten genügend Auswahl (Fisch, Meeresfrüchte, Schwein, Rind, Gemüse, etc.)
Personal sehr freundlich und gegen Trinkgeld noch freundlicher. Personal spricht überwiegend spanisch, aber mit Schulenglisch ist jede Konversation möglich. Zimmer sehr groß und geräumig und immer sauber. Beschwerden werden sofort zur Kenntnis genommen und bearbeitet.
Nach Playa del Carmen sind es ca. 10 km, mit dem Taxi problemlos zu erreichen (100 Peso einfache Strecke) oder Spaziergang über den Strand (ca. 1,5 Std.). Die 5th Avenue in Playa del Carmen unbedingt besuchen, nettes Örtchen mit vielen schnuckelichen Bars, am besten zahlt man mit US Dollar. Unbedingt Maya Stätten besuchen, Ausflug zu Isla Mujeres ist auch zu empfehlen, aber sehr auf Tourismus getrimmt. Am besten Ausflüge über die Reiseleitung buchen, Buchungen am Strand sind nicht zu empfehlen. Einziger Nachteil am Strand: Wasser mit Korallengestein durchsetzt, unbedingt Badeschuhe mitnehmen. Wasser sehr seicht, Schwimmen nicht wirklich möglich, da hinter den Sandsäcken direkt die Abgrenzungen beginnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patricia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |