- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist sehr groß (ca. 1000 Betten), somit tritt man sich nicht auf die Füße. Es hat uns hier sehr gut gefallen, da die Anlage in die Natur (Flüsse, Teiche, Mangroven, Dschungel ...) eingebunden wurde. Somit bekommt man sehr viele verschiedene Tiere zu sehen, z. B. Krabben in allen Farben, Frösche, Geckos, Leguane usw., richtig toll. Am Strand haben wir sogar einmal einen Nasenbären getroffen. Insgesamt war die Anlage sauber, man sollte allerdings nicht so genau schauen :-). Zu unserer Zeit waren die Deutschen in der Minderheit, es waren sehr viele Engländer, Kanadier und Spanier da. Mit deutsch kommt man auch nicht sehr weit, aber englisch geht Meistens. Ausflüge kann man super selbst organisieren. Es gibt in Playa del Carmen eine Busbahnhof mit sehr günstigen Preisen. Wir sind auf eigene Faust nach Tulum und Coba gefahren. War völlig unproblematisch und wir hatten somit viel mehr Zeit zum Umschauen. Auch waren wir zwei Mal in Cancun, dort ist es zwar extrem touristisch (mexican Miami) aber trotzdem sehr sehenswert. Geld sollt man nicht im Hotel tauschen (sehr schlechter Kurs). Den besten Kurs haben wir in den Wechselstuben auf der Strasse in Playa del Carmen bekommen. Die besten Preise bekommt man, wenn man direkt in Pesos bezahlt. Dollars benötigt man also gar nicht. Souveniers sind allgemein in den Touristengegenden teuer aber das Einkaufen im Supermarkt ist für uns sehr günstig.
Unser Zimmer war im Haus 45 ganz am hinteren Rand der Anlage. Die Wege zum Strand, den Restaurants und dem Fitnesscenter sind dadurch etwas weiter. Aber das hat uns nichts ausgemacht, wir laufen gerne. Außerdem kann man sich auch mit Golfcars fahren lassen. Das Zimmer war einfach aber sehr groß mit zwei Schränken, einem kostenlosen Safe, zwei großen Betten, einem Tisch, zwei Stühlen, einem Fernseher und einer Minibar die alle zwei Tage aufgefüllt wurde. Das Bad hatte zwei Waschbecken, eine extra Toilette und eine sehr große Dusche. Außerdem hatten wir einen kleinen Balkon mit zwei Stühlen. Mit dem Auffüllen der Minibar und Wechsel der Handtücher hatten wir nie Probleme. Was die Sauberkeit angeht sollte man allerdings nicht in alle Ecken schauen :-)
Vorweg: das Essen ist super. Es gibt drei Buffet-Restaurants (Continental, Italienisch und Mexikanisch) und drei Themenrestaurants (Asiatisch, Mediterran und Steakhouse). Wir haben allerdings keines der Themenrestaurants probiert. Wir waren nur zum Testen im Colonial- Buffet- Restaurant und sonst nur im mexikanischem Buffet-Restaurant, schließlich sind wir ja auch in Mexiko. Das Essen dort ist so genial das wir uns immer schon nach dem Essen auf den nächsten Abend gefreut haben.
Mit der Zimmerreinigung hatten wir nie Probleme. Unsere Putzfrau hat uns auch öfter lustige Figuren aus den Handtüchern aufs Bett gelegt und in der letzten Woche haben wir sogar ein Blumengesteck bekommen. Die Rezeption war jederzeit erreichbar und sehr freundlich. Der Check-In ging sehr schnell und lief reibungslos. Auch wurde ein kostenloser Shuttle-Bus nach Playa del Carmen angeboten. Einmal konnten wir und ein paar Andere nicht mit, da der Bus schon voll war, da hat das Hotel noch einen kostenlosen Kleinbus für uns organisiert - total Klasse. Die Bedienung in den Restaurants war sehr freundlich und aufmerksam. Allerdings mussten wir manchmal etwas länger auf Trinken warten da sie ständig im Stress waren.
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Playa del Carmen. Man kann die "Stadt" allerdings nur mit dem kostenlosen Shuttle-Bus (alle 2 Stunden von 10 bis 16 Uhr) oder mit dem Taxi (sehr teuer - 100 Pesos oder 10 Dollar) erreichen. Es gibt keinen offiziellen Bus und zum Laufen ist es zu weit. Der Strand ist toll. Sehr breit mit genügend Schattenplätzen. Wir haben auch um 11 Uhr immer noch Liegen bekommen (allerdings waren wir auch nicht in der Hauptsaison November bis Mai da). Im Wasser sind zwar viele Steine, aber das hat mich nie gestört. Es gibt gute Möglichkeiten ins Wasser zu kommen. Ich habe keine Badeschuhe benötigt. Es gab auch Leute die ohne Badeschuhe über die Steine ins Wasser sind - ohne Probleme. Die Steine haben allerdings den Vorteil, dass die Wellen den Strand nicht "klauen" können und außerdem sind dadurch sehr viele Fische zu sehen die sich dazwischen tummeln. Es gab einen Juwelier und einen Souvenierladen im Hotel, allerdings teurer als in der Stadt. Auch waren die über Reiseveranstalter im Hotel angebotenen Touren im Hotel viel teurer als in der Stadt. Auch die Preise des Mietwagenverleihs im Hotel waren im Vergleich zur Stadt wucher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation haben wir nicht viel mitbekommen, da die Animateure zum Glück nicht aufdringlich waren. Auch die Abendshows hat uns nie interessiert, waren aber immer sehr gut besucht. Es gibt zwei Tennisplätze, zwei Billiardtische und ein Fitnesscenter. Im Fitnesscenter waren wir 3 bis 4x die Woche. Ist ganz gut ausgestattet für ein Hotel allerdings sehr kalt runtergeregelt durch die Klimaanlage was etwas unangenehm war. Es gibt dort zwei Räume, einen mit verschiedenen Geräten incl. Hanteln und einen Raum mit Spinningrädern, Laufbändern, Steppern, Crosstrainern und Matten. Außerdem gibt es einen Spa-Bereich mit Sprudelbädern und Sauna wo man sich gegen Gebühr auch massieren lassen kann. Am Pool waren wir nie, nur am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 30 |