- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alleinstellungsmerkmal der weitläufigen, individuellen Hotelanlage ist die Dschungelatmosphäre. Ansonsten genießt man hier alle Annehmlichkeiten eines typisch mexikanischen All-Inclusive-Hotelresorts.
Sehr modern eingerichtete, großzügige Zimmer (Eco Superior Room) mit offenem Badezimmer (2 Waschbecken), einer Dusche (mit Glastüre) und einem kleinen WC-Zimmer. Im Zimmer befindet sich ein kostenloser Safe, sowie eine Minibar, die (in der Regel) jeden Tag mit Dosengetränken (Bier, Wasser, Limonade, Cola) kostenlos aufgefüllt wird. Die Zimmer sind mit einer individuell einstellbaren (per Handsender) Klimaanlage sowie einem Ventilator ausgestattet. Der Balkon war bei unserem Zimmer etwas klein. Jede der insgesamt 78 Wohnanlagen ist individuell angelegt und hat eine jeweils geringfügig andere Charakteristik. Hierdurch sind auch die Schnitte der Zimmer und auch die dazugehörigen Balkone/Terrassen recht unterschiedlich. Unser Zimmer war nur an der Eingangstür etwas hellhörig (Türdichtungen kennt man dortzulande nicht ;-); ansonsten war das Zimmer ruhig und gut gedämmt. Mit dem Check-In erhält man obligatorische All-Inclusive-Armbänder. In diesem Hotel sind diese allerdings mit einem Türchip versehen, sodass man den "Zimmerschlüssel" immer dabei hat -> sehr praktisch.
Die Qualität in den 3 Buffet-Restaurants ist grundsätzlich gut (Frühstück + Abendessen). Mittagessen wird nur in 2 Restaurants in Buffetform angeboten. Zusätzlich wird zur Mittagszeit sowohl am Kids-Pool und Haupt-Pool ein Imbiss aufgebaut. Das Angebot beim Imbiss beschränkt sich jedoch hauptsächlich auf Hotdog, Hamburger und etwas Obst. Variiert wurde dabei nur sehr wenig. Am Abend haben zusätzlich die 5 weiteren (a la carte) Restaurants geöffnet. Es gibt beinahe täglich sogenannte "Adult"-Beschränkungen, bei denen wechselnd immer ein Restaurant nur für Erwachsene zugelassen ist. Verglichen mit dem Schwesternhotel Sandos Playacar ist das Buffetangebot eher einseitig und stark auf den amerikanischen Tourismus ausgelegt. Hier wäre eine breitere Auswahl wünschenswert. Das La Laguna wird mit "internationalem Buffet" angepriesen. Das ist wörtlich zu nehmen. Tatsächlich ist das dortige Essen "nur" international, aber keineswegs interkontinental. Beim Frühstück hätten wir uns beispielsweise ein kleines Backwaren-Angebot gewünscht, dass zumindest ansatzweise dem deutschen entspricht. Im jedem örtlichen Supermarkt wird das im Übrigen auch verkauft bzw. im Sandos Playacar sogar angeboten. Darüber hinaus werden beim Frühstück auch ein paar ähnliche Warmspeisen angeboten, wie zum Abendessen (Hähnchen, Reis...). Das schmälert die Abwechslung. Eine schöne Atmosphäre kam beim Essen in den Buffet-Restaurants leider nicht so richtig auf, da die Räume nur schwach klimatisiert waren. Auch hier müssen wir leider den Vergleich zum Sandos Playacar anstellen. Das dortige "Festival-Grand-Buffet-Restaurant" bot für uns die bessere Atmosphäre. Gerne hätten wir auch im Eco-food-Restaurant "Salvia" gegessen. Das Angebot ist dort eher nicht für Kinder geeignet. Darauf hatte uns im Vorfeld Gott sei Dank auch die Bedienung hingewiesen. Das Restaurant wurde während unses Urlaub auch generell von wenig Gästen besucht, weshalb das (grundsätzlich gute) Restaurant-Konzept vielleicht überdacht werden müsste. Noch ein Wort zu den a-la-carte-Restaurants: Lediglich im asiatischen "El Templo" können Plätze resierviert werden. Ansonsten gilt das Prinzip: first come - first serve; Bei uns waren Anstehzeiten von bis zu 1 Stunde keine Seltenheit. Mit Kindern ist das fast nicht zuzumuten. Nach unserer Erfahrung sind die a la carte-Speisen keine Besonderheit, sondern können problemlos auch selbst am Buffet selbst zusammengestellt werden.
Die Minibar wurde leider nicht immer täglich aufgefüllt. Ein kleiner Hinweis bei der Rezeption brachte jedoch schnell Abhilfe. Ansonsten waren alle Mitarbeiter /-innen immer sehr freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und unaufdringlich. Hervorzuheben ist dabei die Concierge-Dame "Karina", die sich sehr rührig um uns kümmerte. Vielen Dank nochmal für die tolle "Aloe-Vera-Therapie". So war der Sonnenbrand unserer Kinder schnell vergessen. Im Hotel gibt es 2 Geldautomaten, wobei einer US-Dollar ausgibt und der andere mex. Pesos. Geldwechsel ist an der Rezeption möglich (Kurs jedoch etwas schlechter als in den örtlichen Wechselstuben). Bei Bedarf können größere Entfernungen auch mittels geführten Club-Car zurückgelegt werden. Insbesondere bei An- und Abreise mit schweren Koffern ist das äußerst praktisch. Das Hotel bietet einen Taxi-Service an. Zudem kann man, so oft man möchte, über den sog. "Day-Pass" von 11 bis 23 Uhr viele Annehmlichkeiten des 10 km entfernten Schwesternhotels Sandos Playacar genießen (inkl. Pooltücher, Trinken, Essen am Buffet usw.). Lediglich die Fahrt dorthin erfolgt auf eigene Kosten (Taxi pro Strecke 300 Pesos)
Circa 8 km nördlich von Playa del Carmen gelegen (Fahrzeit mit dem Taxi ins Zentrum ca. 10 Min. - 200 Pesos). Transferzeit vom Flughafen beträgt knapp 1 Stunde (bei direkter Fahrt ohne Anfahren anderer Hotels). Cancun Zentrum ist ebenfalls in 1 Stunde erreichbar (zur Hotel-Zone ggf. etwas länger). Die Hotelanlage liegt ruhig, weit abseits der Hauptstraße. Ein Golfplatz befindet sich entlang der Zufahrtsstraße. Das nächste Hotel ist ca. 800 m Luftlinie entfernt. Zwischen diesem Hotelkomplex und dem Sandos Caracol Eco Resort wird akutell (Stand 06/2019) eine weitere Hotelanlage gebaut. Nach Auskunft von Einheimischen soll diese Anlage im Sommer 2020 fertig gestellt werden. Von den Bauarbeiten ist im Sandos Caracol nichts zu hören. Der hoteleigene Strandabschnitt ist mit vielen Palmen angelegt und bietet ausreichend Schatten. Auch Strandliegen waren jederzeit ausreichend vorhanden. Das lag vermutlich an der Strand- / Meerwassersituation. In unserem fast 2-wöchigem Urlaub befanden sich leider immer sehr viele Braunalgen im Wasser und an Land, sodass das Baden hier leider fast unmöglich war. Die Mitarbeiter des Sandos Caracol arbeiten tagsüber kontinuierlich an der Beseitigung des Seegrases. Aufgrund der Massen an Braunalgen, die täglich neu angeschwämmt werden, befand sich jedoch immer (mal mehr, mal weniger) Seegras am Strand, was zudem sehr unangehm (nach Schwefel) roch. Das Wasser war zu keiner Zeit klar, sondern braun und trüb. Wir vermuten, dass die Menge an Seegras, die an diesem Strandabschnitt vermehrt angepühlt wird, sowohl an den Steinen im Wasser liegt (hier verfangen sich die Braunalgen), als auch an der Form des Strandes (leicht halbmond-förmig). Der Strand beim Schwesterhotel Sandos Playacar war zur gleichen Zeit türkisblau, kristallklar und nur mit sehr wenig Seegras versetzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt unglaublich viele hoteleigene Aktivitäten. Hier eine kleine Auswahl: - Schnorcheln in de Cenote - Bootsfahrt auf dem Jade-River - Schnorcheln im Jade-River - Kayak fahren - kleiner Streichelzoo - viele Wasserrutschen (3 Bereiche nach Körpergröße: Bis 1,10 m, Zwischen 1,10 und 1,40 m, Über 1,40 m); Unsere große Tochter (1,25 m) durfte auch die kleinen Rutschen benutzen. - 9 Pools (davon 3 Kids-Pools, 1 Erwachsenen-Pool, 1 Royal-Select-Pool, 1 Spa-Pool) - 11 Bars (davon 2 Pool-Bars, 1 Erwachsenen-Bar) - Kids-Club (indoor) - Tischtennis, Billard, Kicker - Fahrradtouren auf Hoteltrails - Fitnessgeräte - Besichtigung kleiner Maya-Ruinen - täglich wechselnde Abend-Shows - viele Tiere in freier Wildbahn erleben (Nasenbären, Affen, Waschbären, Pfau....) Dazu kommen noch ein paar kostenpflichtige Attraktionen, z. B. Segway-fahren, Jetski,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr Geehrte Cristiane, Wir bedanken uns für die Rückmeldung zu unserem Service. Ihre freundlichen Anmerkungen unterstützen uns bei der täglichen Arbeit, um unsere Gäste noch mehr zufrieden zu stellen. Sie sind immer herzlich willkommen im Sandos Caracol und wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch im Mexiko. Wir freuen uns, dass Ihnen die Qualität im Service & Zimmer gefallen hat. Bei Sandos Caracol geben wir unser Bestes und versuchen für euch. Mit freundlichen Grüßen, Sandos Caracol Eco resort & Spa Management.